Hier findest du alle News rund um Borussia.
Bitburger gehört zu den bedeutendsten Privatbrauereien Deutschlands und ist als beliebte Fassbiermarke in der Gastronomie die Nummer eins. Der Erfolg des Traditionsunternehmens beruht seit über 200 Jahren auf seinem kompromisslosen Anspruch an höchste Qualität, dem Mut zur technologischen Innovation und den leidenschaftlichen Mitarbeitern. Gemeinsam brauen sie mit Bitburger Premium Pils eines der besten Biere, und auch die alkoholfreien Getränke wie Fassbrause und Bitburger 0,0% sorgen für unverwechselbaren Geschmack in Handel und Gastronomie. Als Familienunternehmen in siebter Generation engagiert sich Bitburger zudem traditionell für die Heimatregion. Viele langjährige Partnerschaften sorgen dafür, das kulturelle und sportliche Angebot zu erhalten und auszubauen. Auch der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie der hohe Stellenwert von Umwelt- und Klimaschutz ist für Bitburger selbstverständlich.
Die Privatbrauerei Bolten aus Korschenbroich produziert als älteste Altbierbrauerei der Welt seit dem Jahre 1266 das typische Boltens Altbier. Als eine der letzten verbliebenen Altbierbrauereien in Privatbesitz bewahrt die Privatbrauerei Bolten die jahrhundertealte Brautradition sowie die handwerkliche Kunst der Bierherstellung und trotzt mit dieser Philosophie der zunehmenden industriellen Konzentration im europäischen Biermarkt. "Wir legen seit jeher allergrößten Wert auf den Geschmack unserer Produkte. Und deswegen freut es uns, wenn sich zunehmend mehr Menschen für Bolten begeistern", betont Michael Hollmann, Inhaber der Privatbrauerei Bolten.
"Frisch vom Land", unter diesem Motto verkauft die Brauerei neben Boltens Alt Bierspezialitäten wie Boltens Ur-Alt, Boltens Landbier, Boltens Natur Pilsener, Boltens Helles, Boltens Ur-Weizen und Boltens Malz. Die Brauerei wurde für ihre hohe Produktqualität und den herausragenden Geschmack der Biere bereits mehrfach international ausgezeichnet. Die hohe Qualität und den besonderen Geschmack der Produkte genießen viele Kunden unmittelbar auf dem Brauereigelände im Boltens-Picknick-Biergarten oder in einem der zahlreichen Bolten Gastronomieobjekten. Ein Highlight ist der Jägerhof in Rheindahlen ganz in der Nähe des BORUSSIA-PARK.
Seit 1873 beschäftigt sich Brumberg mit Licht und Leuchten. Zu den ersten Produkten gehörten Petroleumlampen, die entwickelt und produziert wurden. Heute ist Brumberg einer der führenden deutschen Leuchtenhersteller. Das familiengeführte Unternehmen versteht sich als Vorreiter für innovative und zukunftsorientierte Produkte.
Design, Funktionsvielfalt, modernste Technik und Energieeffizienz mit Fokus auf LED-Lösungen, zeichnen die Leuchten für In- und Outdoor- Anwendungen aus. Deckenleuchten, Wandleuchten und Bodenleuchten: Brumberg bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedlichen Anwendungsbereiche der professionellen Gebäudebeleuchtung, wie für Industrie und Handwerk, Büro und Kommunikation, Home und Living, Shop und Retail sowie Hotellerie und Gastronomie.
Als offizieller Lichtpartner von Borussia Mönchengladbach hat Brumberg viele Beleuchtungslösungen in verschiedensten Anwendungsbereichen realisiert und somit ein ganzheitliches Lichtkonzept umgesetzt.
Zusammen mit ihren Lizenzpartnern beschäftigt die The Coca‑Cola Company weltweit mehr als 770.000 Mitarbeiter in über 200 Ländern. Überall, wo Menschen sich sportlich betätigen, ihren Sportlern und Idolenzusehen oder bei Events mitfiebern, ist Coca-Cola dabei. Das Engagement istvielfältig und findet auf verschiedenen Ebenen statt – von derUnterstützung internationaler Wettbewerbe bis hin zu lokalenVeranstaltungen. Eine besonders starke Beziehung mit langer Traditionverbindet Coca-Cola dabei mit dem Fußball. Bereits im Jahre 1930 liefertedie The Coca-Cola Company Getränke für die erste Fußballweltmeisterschaftin Uruguay.
In Deutschland engagiert sich Coca-Cola seit über 25 Jahren sowohl im Spitzensport wie in der Nachwuchsförderung – als Partner des DFB, als Sponsor vieler Bundesligavereine oder regionaler Fußball-Events. Auch in der weiteren Zukunft wird Coca-Cola zu einem der bedeutenden Partner des Fußballs gehören und sein Engagement in den Fußball-Regionen fortführen. Die Partnerschaft mit der FIFA wurde bis 2022 genauso verlängert, wie die Kooperation mit dem Deutschen Fußballbund, DFB.
Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein ist ein Full-Service Anbieter für alle Entsorgungsdienstleistungen. Die Zentrale der EGN ist am Standort Viersen. Die Vertriebsregion umfasst die Kreise Viersen, Neuss, Aachen, Heinsberg und Düren sowie die Städte Krefeld, Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach. Neben der Abfallsammlung und dem Transport von Restabfällen, Bioabfällen, Sperrmüll und Sonderabfällen werden die Verpackungen (Glas, Papier, Kunststoffe, Metalle, Verbundstoffe) erfasst. Verpackungswertstoffe von über 1 Mio. Einwohnern gelangen so zurück in den Recyclingkreislauf.
Für den Kreis Viersen sind neben der Hauptverwaltung ein Logistikstandort, vier Anlagenstandorte mit Aufbereitungsanlagen für Restabfall, Papier, Verpackungen und Bioabfällen sowie eine Abfallverbrennungsanlage zuständig. Abfallsammlung- und Transport übernimmt die EGN für Nettetal, Schwalmtal, Brüggen und Grefrath. In Mönchengladbach ist die EGN mit der Sammlung der Gelben Säcke im Stadtgebiet betraut.
Die Palette der Abfälle, die aus Gewerbe, Handel und Industrie verwertet oder beseitigt werden, umfasst über 500 Abfallarten. Darüber hinaus werden für Gewerbekunden spezielle Dienstleistungen wie Sanierung, Straßenreinigung, Sonderabfallentsorgung oder die Erstellung von Abfallbilanzen und Entsorgungskonzepten angeboten. Als Stadionpartner von Borussia sind alle anfallenden Abfälle und auch die Stadionreinigung bei der EGN in guten Händen.
Froneri ist der drittgrößte Speiseeishersteller mit 28 Standorten und betreibt in Osnabrück eines der modernsten Eiskremwerke Europas. Als weltweit agierender Speiseeishersteller ist Froneri im Bereich der Marken und Handelsmarken tätig. In Deutschland vertreibt Froneri unter anderem die beliebten Eis-Klassiker von Schöller, zum Beispiel die leckeren Eis-Minis "Schöller Eiskonfekt" für den Genuss zu zweit oder das fruchtige Stieleis "Kaktus", dazu die neuen Eiskreationen von Oreo und Milka. Das Oreo-Stieleis mit Originalzutaten aus dem knusprigen Oreo-Keks und das Milka Stieleis mit den Originalzutaten aus der zartschmelzenden Milka Alpenmilchschokolade. Seit 2017 ist Froneri Stadionpartner von Borussia Mönchengladbach und so können sich auch die Fans im Stadion an der köstlichen Eisvielfalt von Oreo, Milka und Schöller erfreuen.
Kamps ist seit Dezember 2001 Stadionpartner von Borussia Mönchengladbach und somit für die Verpflegung der Fans, Spieler und VIP-Gäste im Stadion verantwortlich. Darüber hinaus beliefert Kamps auch alle weiteren Veranstaltungen, die im Mönchengladbacher Stadion stattfinden mit leckeren und innovativen Backwaren. Natürlich ist Kamps mit seinem Logo im Stadion präsent – ebenso in der beliebten Stadionzeitschrift.
Kamps ist die bekannteste Bäckerei Deutschlands und Marktführer in NRW - mit monatlich über 6.000.000 Kundenkontakten! 1982 eröffnete die erste Kamps Bäckerei in Düsseldorf – inzwischen können Kunden an 430 Standorten deutschlandweit, davon rund 350 Standorte in NRW, Backwaren in hochwertiger Kamps-Qualität genießen.
Mit seinem prämierten Franchise-Konzept und rund 300 Partnern ist Kamps auch einer der größten Franchise-Geber Deutschlands. Über 450 Mitarbeiter in der Zentrale und der Handwerksbäckerei in Schwalmtal sowie mehr als 3.500 Mitarbeitern der Franchise-Partner in den Kamps Bäckereien geben jeden Tag ihr Bestes, um die Welt ein Stückchen leckerer zu machen. Dabei ist die Balance aus traditionellem Handwerk und modernen Prozessen entscheidend und Ausdruck für Kamps eigenen Anspruch an beste Qualität: Selbst angesetzter Sauerteig, Verzicht auf Zusatzstoffe, keine Gentechnik und keine Fertigbackmischungen sind für Kamps selbstverständlich.
Als innovativer und serviceorientierter Energiedienstleister mit starker Verwurzelung am Niederrhein ist NEW als Unterstützer des Sports mit Borussia Mönchengladbach eng verbunden. Die NEW kümmert sich um die gesamte Ver- und Entsorgung des BORUSSIA-PARK sowie um den Stadion-Shuttle.
Mehr als 370.000 Kunden am Niederrhein werden von der NEW mit Strom, mehr als 137.000 mit Gas und über 100.000 mit Trinkwasser versorgt. Mit ca. 230 Bussen kümmert sich das Unternehmen auch um den öffentlichen Nahverkehr und betreibt sieben Schwimmbäder.
Seit Beginn der ersten Planungen der Stadt Mönchengladbach für das Nordparkgelände, auf dem auch der BORUSSIA-PARK steht, ist die NEW an der Gestaltung des Nordparkkonzeptes beteiligt. Die NEW hat sowohl als Partner bei der Energieversorgung als auch durch einen reibungslosen Anschluss an die Kanalisation zum Gelingen des Großprojektes beigetragen. Hierzu wurde das Infrastrukturnetz der Ver- und Entsorgung für das gesamte Nordpark-Areal (170 ha) systematisch aufgebaut.
Seit mehr als 300 Jahren kreiert die Hardy Remagen GmbH & Co.KG "Köstlichkeiten aus Fleisch" nach traditionellen Hausrezepten. 1718 gründete Theodor Remagen seine Metzgerei in der Lintgasse zu Köln. Dieses Erbe führten die Vorfahren mit großer Leidenschaft zum Fleischerhandwerk weiter. Heute leitet bereits die zehnte Generation die Hardy Remagen GmbH & Co.KG als ein hochmodernes, innovatives Unternehmen mit höchsten Qualitätsansprüchen. "Genuss mit Leidenschaft" lautet das Motto, dem sich die Familie Remagen verschrieben hat. Die Farmhaus GmbH & Co. KG vervollständigt das Remagen-Produktportfolio durch maßgeschneiderte Food-Produkte, die durch Frische, Qualität und Vielfalt überzeugen. Der hohen Verantwortung ist sich Remagen bewusst und nimmt diese gerne an: Für die Familie, die Mitarbeiter und deren Familien und selbstverständlich für seine Kunden.