Hier findest du alle News rund um Borussia.
Gründungstag Borussia
1. August 1900: Offizieller Gründungstag Borussias
Aufnahme in Rheinisch-Westfälischen Spielverband
23. Februar 1903: Borussia wird in den Rheinisch-Westfälischen Spielverband aufgenommen
Eintragung ins Vereinsregister
23. März 1910: Borussia 1900 M.Gladbach wird in das Vereinsregister eingetragen
Aufstieg in die höchste Spielklasse
1912: Borussia steigt in die höchste Spielklasse - die Verbandsliga - auf
Erwerb des Sportgeländes „dä Kull“
1914: Borussia erwirbt des Sportgelände „de Kull“ in Eicken
Fusion mit „Turnverein Germania 1889“
März 1919: Fusion mit „Turnverein Germania 1889“ zum „VfTuR 1889 M.Gladbach“
Erstmals Westdeutscher Meister
25. April 1920: Borussia wird durch ein 3:1 nach Verlängerung im Finale gegen den Kölner BC Westdeutscher Meister
Trennung vom „Turnverein Germania 1889“
1921: Trennung vom „Turnverein Germania 1889“, es entsteht „Borussia VfL 1900 e.V. M. Gladbach“
Heinz Ditgens wird Nationalspieler
4. August 1936: Der 21-jährige Heinz Ditgens wird bei den Olympischen Spielen in Berlin beim 9:0-Sieg über Luxemburg Borussias erster Nationalspieler
Erstes Spiel nach dem Zweiten Weltkrieg
7. April 1946: Im ersten Spiel nach dem Zweiten Weltkrieg verliert Borussia 0:1 gegen den Rheydter SV
Erstes Meisterschaftsspiel nach dem Zweiten Weltkrieg
16. Juni 1946: Im ersten Meisterschaftsspiel nach dem Zweiten Weltkrieg gewinnt Borussia mit 3:2 gegen Odenkirchen 05/07
Aufnahme Borussias in die neue Zweite Liga
24. Juli 1949: Beitritt und Aufnahme Borussias in die neue Zweite Liga West nach der Gründung der Gemeinschaft der Vertragsspielerclubs
Borussia steigt in die Oberliga West auf
14. Mai 1950: Borussia gelingt erstmals der Sprung in die Oberliga West
Abstieg in die Zweite Liga West
1951: Nach nur einem Jahr erfolgt der sofortige Wiederabstieg in die Zweite Liga West
Borussia wird Meister in der Zweiten Liga West
1952: Borussia wird Meister in der Zweiten Liga West und steigt damit erneut in die Oberliga auf
Erneuter Abstieg in die Zweite Liga West
1957: Borussia muss den erneutenAbstieg in die Zweite Liga West hinnehmen
Rückkehr in die Oberliga West
1958: Nur ein Jahr später schafft Borussia den Wiederaufstieg in die Oberliga West
Westdeutscher Pokalsieg
24. August 1960: Borussia erringt den Westdeutschen Pokalsieg – 3:1 im Finale gegen den 1. FC Köln (in Düsseldorf)
Überraschender Triumph im DFB-Pokal
5. Oktober 1960: Borussia gewinnt überraschend zum ersten Mal den DFB-Pokal – im Endspiel bezwingt sie den Karlsruher SC mit 3:2 (in Düsseldorf)
Erstmalige Teilnahme am neuen Europapokal
1960: Borussia nimmt als erste deutsche Mannschaft am neuen Europapokal der Pokalsieger teil, unterliegt im Viertelfinale allerdings den Glasgow Rangers
Borussia steigt in die Bundesliga auf
1965: Als Meister der Regionalliga West und anschließender Sieger der Aufstiegsrunde steigt Borussia in die Bundesliga auf
Erstes Bundesligaspiel Borussias
14. August 1965: Im ersten Bundesligaspiel kommt Borussia zu einem 1:1 bei Borussia Neunkirchen
Borussia wird zum ersten Mal Deutscher Meister
1970: Borussia erringt mit 51:17-Punkten und 71:29-Toren erstmals die Deutsche Meisterschaft
Borussia gelingt die Titelverteidigung
1971: Borussia feiert ihre zweite Deutsche Meisterschaft (50:18 Punkte, 77:35 Tore) und ist damit erster Titelverteidiger der Bundesliga
Finalist im UEFA-Cup
1973: Borussia schafft im UEFA-Cup den Einzug ins Endspiel, unterliegt in diesem aber dem FC Liverpool (0:3 und 2:0)
Borussia gewinnt zum zweiten Mal den DFB-Pokal
23. Juni 1973: Borussia gewinnt zum zweiten Mal den DFB-Pokal – 2:1 im Finale gegen den 1. FC Köln (in Düsseldorf)
Borussia holt ihre dritte Meisterschaft
1975: Borussia wird mit 50:18 Punkten und 86:40 Toren zum dritten Mal Deutscher Meister
Borussia holt zum ersten Mal den UEFA-Cup
21. Mai 1975: Borussia gewinnt zum ersten Mal den UEFA-Cup - durch ein 0:0 und 5:1 im Endspiel gegen den FC Twente Enschede
Borussia wird zum vierten Mal Deutscher Meister
1976: Borussia verteidigt ihren Titel und wird mit 45:23 Punkten und 66:37 Toren zum vierten Mal Deutscher Meister
Dritte Meisterschaft in Folge
1977: Borussia wird mit 44:24 Punkten und 58:34 Toren zum fünften Mal Deutscher Meister, zudem wird Allan Simonsen zu Europas Fußballer des Jahres gekürt
Borussia erreicht das Finale im Landesmeister-Pokal
25. Mai 1977: Borussia erreicht das Endspiel im Europapokal der Landesmeister und verliert gegen den FC Liverpool 1:3 (in Rom)
Höchster Sieg der Bundesligageschichte
29. April 1978: Im letzten Saisonspiel der Saison 1977/78 gelingt der FohlenElf in Düsseldorf der höchste Sieg der Bundesligageschichte: 12:0 gegen Borussia Dortmund
Borussia holt zum zweiten Mal den UEFA-Pokal
23. Mai 1979: Durch ein 1:1 und ein 1:0 gegen Roter Stern Belgrad erringt Borussia zum zweiten Mal den UEFA-Pokal
Finalist im UEFA-Pokal
1980: Borussia unterliegt im Finale des UEFA-Pokals – 3:2 und 0:1 gegen Eintracht Frankfurt
Bittere Final-Niederlage im DFB-Pokal
1984: Borussia steht im Endspiel des DFB-Pokals, zieht aber in Frankfurt mit 6:7 nach Elfmeterschießen gegen Bayern München den Kürzeren
Erneute Niederlage im DFB-Pokal-Finale
1992: Borussia verliert im DFB-Pokalfinale in Berlin gegen Hannover 96 mit 3:4 nach Elfmeterschießen
Dritter DFB-Pokalsieg
1995: Borussia feiert in Berlin ihren ditten DFB-Pokalsieg - durch einen 3:0-Erfolg im Finale gegen den VfL Wolfsburg
Borussia steigt erstmals in die Zweite Liga ab
1999: Borussia muss als Tabellenletzter erstmals den Gang die Zweite Bundesliga antreten
Borussia feiert ihren 100. Geburtstag
1. August 2000: Borussia feiert ihren 100. Geburtstag
Wiederaufstieg in die Bundesliga
2001: Nach zwei Jahren im Unterhaus schafft Borussia die Rückkehr in die Bundesliga
Eröffnung des BORUSSIA-PARK
Juli 2004: Eröffnung des neuen Stadions im BORUSSIA-PARK, das mehr als 54.000 Zuschauern Platz bietet
Der Bökelberg-Abriss beginnt
Januar 2005: Der altehrwürdige Bökelberg hat endgültig ausgedient, die Abrissarbeiten starten
Erneuter Abstieg in die 2. Bundesliga
Mai 2007: Borussia steigt zum zweiten Mal seit Bestehen der Bundesliga in die Zweite Liga ab
Sofortige Rückkehr in die Bundesliga
Mai 2008: Nach nur einem Jahr steigen die Fohlen überlegen als "Meister" wieder in die Bundesliga auf
Rückkehr in den internationalen Wettbewerb
Mai 2012: Als Tabellenvierter qualifiziert sich Borussia erstmals nach 16 Jahren wieder für einen internationalen Wettbewerb
Erstmalige Qualifikation für die Champions League
Mai 2015: Borussia qualifiziert sich als Tabellendritter erstmals für die Gruppenphase der UEFA Champions League
Eröffnung des Komplexes „Borussia-8-Grad"
Februar 2019: Der Gebäudekomplex „Borussia-8-Grad" mit H4-Hotel, FohlenWelt, FohlenShop, Arztpraxen und Medical Park wird eröffnet