Niederrheinpokal: U17 zieht ins Halbfinale ein

Im Viertelfinale des B-Junioren-Niederrheinpokals setzte sich Borussias U17 bei Ratingen 04/19 souverän mit 3:1 (2:0) durch und zog ins Halbfinale ein, wo nun der Nachwuchs des MSV Duisburg wartet.

Von Beginn an war es eine sehr intensive Partie mit vielen Zweikämpfen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Obwohl der VfL-Nachwuchs zunächst die Spielkontrolle an sich riss, waren es die Gastgeber aus Ratingen, die zur ersten Möglichkeit kamen. Marcello Trippel im Tor der Borussen entschärfte den Schuss von der rechten Seite souverän. In der 33. Minute kam Borussias U17 zur ihrer ersten großen Möglichkeit - und nutzte diese direkt. Einen schönen Angriff über die linke Seite verwertete Josiah Uwakhonye nach einem Steckpass von Can Armando Güner eiskalt zur 1:0-Führung.

Das nächste Mal richtig gefährlich vor dem Ratinger Tor wurde es nach einer Ecke. Güner brachte die Kugel an den Sechszehner, wo Elias Vali Fard (Foto) mit seinem Kopfball den Pfosten traf. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte es Elias Vali Fard besser als er erneut nach einer Güner-Ecke den Ball zum 2:0 in die Maschen (40. +1) köpfte.

Einzelaktion und Eigentor

Den besseren Start nach der Pause erwischten die Ratinger, die hoch pressten und den Borussia-Nachwuchs oft in Eins-gegen-Eins-Situationen brachten. So war es eine Einzelaktion von Taavi Koukkumäki, die zum 3:0 der Fohlen führte. Nachdem der Finne mehrere Gegenspieler ausgespielt hatte, verwandelte er aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 3:0. Die Gastgeber steckten aber nicht auf. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld konterte der RSV-Nachwuchs das Team von U17-Trainer Mihai Enache aus. Zunächst hielt Trippel den ersten Versuch, doch der Abpraller wurde zur gefährlichen Bogenlampe, welche Vali Fard nicht mehr von der Linie kratzen konnte und so das Spielgerät im eigenen Tor unterbrachte (63.).

In der Folge erspielte sich keine Mannschaft mehr eine gefährliche Möglichkeit, wodurch es am Ende beim 3:1 blieb. „In einem echten Pokalfight mussten wir viel investieren, um als Sieger vom Platz zu gehen. Letztlich sind wir eine Runde weiter. Das war unser Ziel und darüber sind wir sehr glücklich“, unterstrich Enache. Im Halbfinale wartet am Donnerstag, 9. Mai (11:00 Uhr), der MSV Duisburg auf Borussias U17.

Borussia: Trippel – Mischtal, Vali Fard, Deumi Nappi, Onur – Koukkumäki, Bellahsen, Türksever (54. Savicevic) – Josiah Uwakhonye (41. Ferreira-Zufelde), Ketola (72. Hanke), Güner

Tore: 0:1 Josiah Uwakhonye (33.), 0:2 Elias Vali Fard (40. +1), 0:3 Taavi Koukkumäki (56.), 1:3 Elias Vali Fard (63., ET)

30.04.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*