U19 schlägt Duisburg und erwartet Leverkusen zum Topspiel

Borussias U19 hat das Nachholspiel des 21. Spieltags der A-Junioren-Bundesliga West mit 3:0 (1:0) gegen den MSV Duisburg gewonnen und damit den am letzten Sonntag eroberten dritten Tabellenplatz gefestigt. Am kommenden Sonntag wartet nun das Duell gegen den Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen.

Auf dem FohlenPlatz erwischte das Team von Trainer Oliver Kirch einen Start nach Maß. Schon nach wenigen Minuten nutzte Winsley Boteli seine erste Gelegenheit zum 1:0. Der MSV-Nachwuchs bekam den Ball nicht entscheidend geklärt, wodurch Borussias Torjäger aus kurzer Distanz ins linke Eck schießen konnte (6.). Die Gäste, die bis dahin mutig gestartet waren, ließen sich durch den frühen Rückschlag nicht aus der Bahn werfen und so entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der klare Chancen auf beiden Seiten zunächst ausblieben.

Nach einer knappen halben Stunde hatten die Fohlen Glück, dass der MSV im Anschluss an eine Ecke per Kopf nur die Latte traf. Gut zehn Minuten später prüfte dann auch Boteli das Aluminium. Nach einer Balleroberung setzte er das Spielgerät an den Pfosten. So blieb es zur Pause bei der knappen Führung. Einen kleinen Dämpfer gab es noch durch eine Verletzung von Talha Catkaya, der einen Sprint mit Problemen im Oberschenkel abbrechen und anschließend ausgewechselt werden musste.

Boteli mit dem zweiten Blitzstart

Auch in den zweiten Durchgang startete Borussias U19 perfekt - und wieder war Boteli zur Stelle. Zunächst konnte der MSV eine Hereingabe von Vincent Zajaczkowski noch klären, den zweiten Ball brachte dann aber Yannick Michaelis so auf den Kasten der Gäste, dass Torhüter Fotios Adamidis nur abklatschen lassen konnte und Boteli zum 2:0 abstaubte (47.). Obwohl Michaelis nach 56 Minuten die frühzeitige Entscheidung verpasste, kontrollierten die Fohlen nach dem Seitenwechsel Spiel und Gegner. Duisburg kam nicht mehr gefährlich vor das Tor von Tiago Pereira Cardoso und spätestens durch den Treffer von Flavjo Hoxha, der nach Vorarbeit des kurz zuvor eingewechselten Josiah Uwakhonye aus dem Rückraum das 3:0 erzielte, war die Partie entschieden (78.). 

Durch den Erfolg gegen Duisburg haben die Fohlen als Tabellendritter nun 47 Punkte auf dem Konto und damit einen Zähler weniger als Bayer 04 Leverkusen auf dem zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft berechtigt. Am kommenden Sonntag (5. Mai, 11:00 Uhr) kommt es auf dem FohlenPlatz zum direkten Duell mit dem Nachwuchs der Werkself . „Dass die Partie eine Bedeutung hat, kann man an der Tabelle ablesen. Unabhängig davon, was am Wochenende passiert, ist die Saison schon ein echter Erfolg für uns, weil wir uns über unsere guten Leistungen und Ergebnisse in diese Position entwickelt haben“, erklärte Kirch.

Borussia: Pereira Cardoso – Joshua Uwakhonye, Catkaya (38. Digberekou), Hülsenbusch, Zajaczkowski – Nduka, Gerhardt (77. Josiah Uwakhonye) – Hoxha, Sauck, Michaelis (61. Arize) – Boteli (61. Gergorec)

Tore: 1:0 Boteli (6.), 2:0 Boteli (47.), 3:0 Hoxha (78.)

01.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*