Borussia und Frankfurt teilen in umkämpfter Partie die Punkte

Borussia hat sich im letzten Heimspiel der Saison am 33. Spieltag 1:1 (1:1) von Eintracht Frankfurt getrennt. Die frühe Führung durch Robin Hack glich Eric Dina Ebimbe vor der Pause aus.

Im mit 54.042 Zuschauern ausverkauften BORUSSIA-PARK gab es bereits vor dem Anpfiff ein emotionales Highlight: Patrick Herrmann und Tony Jantschke wurden nach dem Aufwärmen von Borussias Präsidium und Geschäftsführung offiziell verabschiedet.

Auch die Partie begann für die Fohlen mit einem frühen Highlight. Jonas Omlin spielte einen langen Pass auf Joe Scally, der bediente Robin Hack und Borussias Angreifer erzielte trocken sein zehntes Saisontor (9.). In der Folge suchte die Eintracht nach einer Antwort und war die aktivere Mannschaft, verzeichnete aber lange Zeit keinen Abschluss, der auch auf den Kasten von Omlin kam. Nachdem Borussia bei einer guten Umschaltsituation das 2:0 verpasst hatte, schlugen die Gäste zu. Eric Dina Ebimbe traf zum 1:1-Halbzeitstand (36.).

Nach dem Seitenwechsel traten zunächst die Frankfurter offensiv häufiger in Erscheinung. Borussia hielt dagegen und arbeitete sich in der Folge wieder besser in die Partie. Der kurz zuvor eingewechselte Čvančara, der direkt gut im Spiel war, verpasste mit einem Schlenzer das 2:1. Es entwickelte sich ein umkämpftes Duell, mit mehr Spielanteilen für Frankfurt, aber ohne glasklare Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der Schlussphase kamen sowohl Tony Jantschke als auch Patrick Herrmann noch zu Einsätzen und durften sich auf dem Rasen von den Fans verabschieden und feiern lassen.

AUFSTELLUNG

Nach dem 2:2 beim SV Werder Bremen verändert Trainer Gerardo Seoane die Startelf lediglich auf einer Position. Jonas Omlin, der in der letzten Woche noch nicht voll hatte trainieren können und deshalb auf der Bank saß, kehrt anstelle von Moritz Nicolas zurück ins Tor. Vor ihm bildeten erneut Marvin Friedrich, Ko Itakura und Nico Elvedi die von Franck Honorat und Joe Scally flankierte Dreierkette. Im Mittelfeld agierten Julian Weigl, Rocco Reitz und Manu Koné. Die Offensive besetzten Alassane Plea und Robin Hack.

PERSONAL

Verletzungsbedingt standen Max Wöber (leichter Muskelfaserriss im Oberschenkel), Grant-Leon Ranos (Fußwurzelverletzung), Simon Walde (Riss des Syndesmosebands) und Shio Fukuda (Kapselriss am Sprunggelenk) nicht zur Verfügung. Chris Kramer fehlte ebenfalls im Aufgebot, da er sich nach seinem Infekt noch im Aufbautraining befindet.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

3.: Omlin passt gut auf! Borussia Torhüter ist bei einem etwas kurzen Rückpass aufmerksam und vor Ekitike am Ball.

5.: Erster Abschluss für die Fohlen! Koné zieht aus der Distanz ab, aber stellt Trapp im Frankfurter Tor damit vor keine Probleme.

9.: Hack macht das 1:0! Omlin spielt einen punktgenauen Ball auf die linke Seite zu Scally. Der setzt sich im Laufduell stark durch, legt zurück auf Hack und der trifft trocken unten links ins Tor.

16.: Gefährlicher Kopfball von Knauff, der eine Art Bogenlampe auf die lange Ecke produziert. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.

19.: Ekitike setzt sich auf der rechten Seite durch, geht zur Grundlinie und versucht es von dort direkt. Der Ball geht ans Außennetz.

26.: Dieses Mal senkt sich eine lange Freistoßflanke der Eintracht gefährlich, aber auch knapp neben den rechten Pfosten.

29.: Borussia kontert über Plea und Hack, die Honorat auf der rechten Seite steil schicken. Dessen flache Hereingabe klärt Götze.

33.: Hack zieht von der linke Seite nach innen und sucht zentral vor dem Tor den Abschluss. Trapp ist da und kann den zu mittig angesetzten Flachschuss halten.

35.: Ausgleich für Frankfurt. Dina Ebimbe fängt einen Befreiungsschlag von Plea ab, geht nach vorne und kommt nach einem Doppelpass mit Ekitike aus rund zehn Metern zum Abschluss – 1:1.

45.+3: Honorat holt noch einen späten Eckball raus, den er auch selbst in die Mitte bringt. Frankfurt ist aber zur Stelle und klärt die Situation.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

50.: Chaibi bekommt einen zweiten Ball und zieht im Strafraum per Direktschuss wuchtig ab. Itakura kann den Ball noch entscheidend abfälschen und über das Tor lenken.

54.: Honorat sucht mit einer scharfen Flanke Hack, der in der Mitte aber gut bewacht ist und nicht an den Ball kommt.

58. Der gerade eingewechselte Čvančara hat viel Platz vor sich, zieht zum Tor und visiert dann mit einem Schuss die lange Ecke an. Der Ball dreht sich in Richtung Pfosten, geht aber knapp vorbei.

61.: Netz chipt auf Čvančara, der den Ball gut mitnimmt und dann mit links abzieht. Der Versuch wird zur Ecke geblockt, die keinen Ertrag bringt.

72.: Ekitike probiert ist es mit einem Schlenzer auf das lange Eck, verfehlt das Tor aber.

90.: Herrmann bekommt fast noch die Chance zum Lucky Punch, entscheidet sich dann aber für an Abspiel, das nicht ankommt.

STATISTIK

Borussia: Omlin – Friedrich, Itakura, Elvedi (86. Jantschke) – Honorat (58. Netz), Weigl, Scally – Reitz (89. Neuhaus), Koné – Plea (58. Čvančara), Hack (89. Herrmann) // Bank: Nicolas, Jordan, Lainer, Ngoumou

Frankfurt: Trapp – Tuta, Koch, Pacho – Dina Ebimbe (62. Buta), Götze, Skhiri (76. Larsson), Knauff – Marmoush, Chaibi (76. Nkounkou) – Ekitike (90. Ferri) // Bank: Grahl, Smolcic, Max, Chandler, Hasebe

Tore: 1:0 Hack (9.), 1:1 Dina Ebimbe (36.)

Gelbe Karten: Itakura

Zuschauer: 54.042 (ausverkauft)

Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)

Jonas Omlin kehrte zurück ins Tor und leitete das 1:0 mit einem langen Ball ein.
Manu Koné im Zweikampf mit Frankfurts Mario Götze.
Danke, Tony und Flaco! Tony Jantschke und Patrick Herrmann wurden von den Fans gefeiert.

11.05.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

Nach 2:1 gegen Essen: U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*