Fakten und Infos zu #VFBBMG

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Bundesliga-Auswärtsspiel der FohlenElf am Samstag (15:30 Uhr) beim VfB Stuttgart.

ZUSCHAUER

  • Tickets: Die MHP Arena (Foto: DFL/Getty/Scheiber) in Stuttgart ist für das Spiel gegen die Fohlen ausverkauft (60.058 Plätze). Knapp 4.700 Borussia-Fans werden die FohlenElf vor Ort unterstützen.
  • Mitfahrer: Wichtige Infos für alle Fans vor Ort haben die Fanbeauftragten hier zusammengetragen.
  • FohlenSportsbar: In der FohlenSportsbar wird die Partie auf allen Screens übertragen. Die Besucher erwartet die Aufstellung aus erster Hand, ein Halbzeit-Talk und ein Tippspiel mit Verlosung. Eine vorherige Reservierung (per Telefon: 02161-92931760 oder per E-Mail: sportsbar@borussia.de) ist empfehlenswert.

BILANZ zwischen Stuttgart und Borussia

  • Die beiden Teams treffen am Samstag zum 104. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die Fohlen konnten bislang 31 Duelle für sich entscheiden, Stuttgart gewann 42-mal. 30 Partien endeten unentschieden.
  • Das Hinspiel Mitte Januar entschied Borussia mit 3:1 (2:0) für sich. Robin Hack (2) und Jordan trafen damals für den VfL.
  • Borussias letzter Bundesliga-Auswärtssieg in Stuttgart liegt schon mehr als acht Jahre zurück: Am 26. September 2015 feierte sie einen 3:1-Erfolg. Aus den zurückliegenden fünf Heimspielen gegen Mönchengladbach holte Stuttgart 13 von 15 möglichen Punkten.
  • Das letzte torlose Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften ereignete sich im November 2009. Sieben weitere „Nullnummern“ gab es zwischen April 1970 und Februar 1998.

STATISTIK

  • Die Borussen spielten zuletzt dreimal in Folge unentschieden, eine weitere Punkteteilung wäre ein eingestellter Vereinsrekord. Zuletzt hatte es im Sommer 1997 vier Remis in Serie der Fohlen gegeben.
  • Auswärts gelangen den Borussen in dieser Saison bislang zwei Siege. Der jüngste Erfolg in der Fremde gelang am 28. Spieltag mit dem 3:1 in Wolfsburg.
  • Robin Hack hat mit seinem Tor gegen Frankfurt seinen persönlichen Saisonrekord von zehn Treffern eingestellt. Allerdings waren ihm diese zehn Treffer in der Saison 2019/20 für Zweitligist 1. FC Nürnberg gelungen. Nach der Winterpause ist Hack der erfolgreichste Angreifer in der Bundesliga mit deutschem Pass.
  • Einzig den Fohlen gelangen in dieser Bundesliga-Saison zwölf Tore nach Eckbällen. Acht dieser zwölf Tore bereitete Franck Honorat direkt vor. Kein anderer Spieler schlug mehr Ecken, die zu Toren führten.
  • Der VfB Stuttgart holte in der Rückrunde schon jetzt mehr Punkte (36) als in der Hinrunde (34).
  • Im Zeitalter der Drei-Punkte-Regel spielte der VfB die beste Heimsaison mit 39 Punkten, aus denen im Falle eines Siegs noch 42 Zähler werden könnten.

SCHIEDSRICHTER

  • Als Schiedsrichter ist Daniel Schlager im Einsatz. Sein letztes Bundesligaspiel mit Beteiligung der FohlenElf war das 4:4 im Saison-Auftaktspiel beim FC Augsburg.
  • Schlager wird an den Linien von Dr. Sven Waschitzki-Günther und Philipp Hüwe unterstützt. Als 4. Offizieller fungiert Wolfgang Haslberger. Im Videokeller sitzen Robert Schröder und Holger Henschel.

WETTER

  • Am Samstagnachmittag werden in Stuttgart Temperaturen um 19 Grad erwartet. Dazu soll es bewölkt und weitgehend windstill sein. Es könnten dabei leichte Regenschauer auftreten.

ÜBERTRAGUNG

  • Bezahl-TV: Sky überträgt die Partie als Einzelspiel auf Sky Sport 4 HD sowie in der Konferenz auf Sky Sport 1 HD live. Die Kommentatoren der Partie sind Toni Tomic (Einzelspiel) und Joachim Hebel (Konferenz). Den Posten der Field-Reporterin übernimmt Nele Schenker.
  • Radio: Das Bitburger FohlenRadio mit Kommentator Timo Gerke und Co-Kommentator Torsten Knippertz  geht gegen 15:20 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar.
  • FohlenTV: Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FOHLENAPP

  • Wenn ihr am Samstag (ab 10:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, werdet ihr gefragt, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV, im (Fohlen)Radio oder von unterwegs aus verfolgt.
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore.

SOCIAL MEDIA

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #VFBBMG. Wir halten euch auch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: X / Instagram / Facebook / YouTube

17.05.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

Nach 2:1 gegen Essen: U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*