CL: Entfesselte Fohlen landen Kantersieg

Im dritten Gruppenspiel der UEFA Champions League hat die FohlenElf nach zuvor zwei Remis ihren ersten Sieg gefeiert. Nach einer überragenden Leistung setzte sie sich mit 6:0 (4:0) bei Schachtar Donezk durch.

Vor den leeren Rängen im Olympiastadion von Kiew nahm Borussia von der ersten Sekunde an das Heft in die Hand. Alassane Plea nutzte in der achten Minute gleich die erste Chance zur Führung. Die Fohlen spielten nun wie entfesselt und erhöhten noch vor der Pause durch Christoph Kramer (17.), wiederum Plea (26.) und Ramy Bensebaini (44.) auf 4:0. Im zweiten Durchgang beschränkten sich die Borussen weitgehend darauf, die klare Führung zu kontrollieren. Ihr Torhunger war aber noch nicht gestillt: Lars Stindl (65.) und erneut Plea (78.) legten noch die Treffer Nummer fünf und sechs nach. Mit fünf Punkten aus drei Spielen hat Borussia vorerst die Tabellenspitze der Gruppe B übernommen.

AUFSTELLUNG

Cheftrainer Marco Rose vertraute exakt der gleichen Startelf, die in der vergangenen Woche 2:2 gegen Real Madrid gespielt hatte. Im Vergleich zum Leipzig-Spiel wechselte er dreimal: Für Patrick Herrmann, Breel Embolo und Hannes Wolf spielten Christoph Kramer, Lars Stindl und Marcus Thuram. Vor Keeper Yann Sommer verteidigten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini. Im defensiven Mittelfeld kamen Christoph Kramer und Florian Neuhaus zum Einsatz. Davor agierten Jonas Hofmann, Lars Stindl und Marcus Thuram. Als einzige Spitze agierte Alassane Plea.

PERSONAL

Mit Ausnahme von Jordan Beyer, Denis Zakaria (beide im Aufbautraining) und Andreas Poulsen (Schulter-OP) standen Rose alle Spieler zur Verfügung. Zudem waren Kaan Kurt, Mamadou Doucouré, Torben Müsel, Famana Quizera und Julio Villalba in Mönchengladbach geblieben.

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

8.: Borussia schlägt mit dem ersten gefährlichen Angriff zu. Lainer gibt den Ball von der rechten Seite scharf ins Zentrum, wo Plea per Direktabnahme flach ins linke Eck trifft – 0:1.

17.: Die Fohlen legen nach. Stindl legt zurück auf Kramer, der aus rund 20 Metern abzieht. Bondar fälscht die Kugel unhaltbar für Donezk-Keeper Trubin ab – 0:2.

26.: Borussia zeigt sich weiter eiskalt. Erneut legt Stindl zurück in den Rückraum. Neuhaus lässt den Ball passieren, weil Plea heranrauscht und das Leder in den Winkel knallt – 0:3.

29.: Erste gute Chance für Donezk: Tete ist auf rechts frei durch, Sommer ist hellwach und per Fußabwehr zur Stelle.

33.: Hofmann versucht es aus spitzem Winkel, Trubin reißt beide Fäuste hoch und wehrt den Ball zur Ecke ab.

36.: Stindl gibt den Ball von rechts nach innen auf Plea, dessen Direktabnahme rechts am Kasten vorbeirauscht.

44.: Bensebaini schraubt sich nach einer Hofmann-Ecke hoch. Der erste Versuch wird geblockt, der Algerier setzt nach und überwindet Trubin aus kurzer Distanz – 0:4.

HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

56.: Hofmann bringt den Ball von der rechten Seite scharf nach innen. Dodo rutscht herein und klärt aus kurzer Distanz über das eigene Tor.   

57.: Nach der anschließenden Ecke kommt Thuram frei zum Kopfball, Trubin taucht ab und pariert stark, den Nachschuss setzt Elvedi neben den Kasten.

65.: Die Fohlen haben noch nicht genug. Hofmann fängt einen zu kurz geratenen Abstoß ab und legt weiter auf Plea. Der Franzose hat das Auge für Stindl, welcher aus 18 Metern platziert ins rechte Eck abschließt – 0:5.

67.: Fast das 6:0! Eine Volleyabnahme von Neuhaus aus zehn Metern landet in Trubins Armen.

78.: Borussia macht das halbe Dutzend voll. Thuram bedient Plea, der aus acht Metern eiskalt abschließt und seinen dritten Treffer des Abends erzielt – 0:6.

STATISTIK

Donezk: Trubin – Dodo, Bondar, Khocholava, Korniyenko – Maycon (69. Stepanenko), Tete, Marcos Antonio (46. Alan Patrick), Marlos (46. Kovalenko), Solomon – Taison (46. Junior Moraes)

Borussia: Sommer – Lainer (81. Lang), Ginter, Elvedi (81. Jantschke), Bensebaini – Kramer, Neuhaus, Hofmann (75. Lazaro), Stindl (69. Wolf) – Thuram, Plea (81. Traoré) // Bank: Grün, Sippel, Wendt, Reitz, Bénes

Tore: 0:1 Plea (8.), 0:2 Kramer (17.), 0:3 Plea (26.), 0:4 Bensebaini (44.), 0:5 Stindl (65.), 0:6 Plea (78.)

Gelbe Karten: Khocholava, Solomon / Lang

Schiedsrichter: Serdar Gözübüyük (Niederlande)

Zuschauer: keine

03.11.2020

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*