CL: Borussia verliert Hinspiel gegen City mit 0:2

Im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League hat die FohlenElf in Budapest gegen Manchester City mit 0:2 (0:1) den Kürzeren gezogen.

Die Fohlen wurden in der Puskás Aréna in Budapest von den seit 25 Pflichtspielen ungeschlagenen Gästen von Beginn an hinten reingedrängt. Allerdings verteidigten die Borussen sehr aufmerksam, so dass trotz der klaren Überlegenheit zwingende Torchancen der Citizens zunächst ausblieben. Dann aber schlugen die Gäste in der 29. Minute mit ihrer ersten klaren Gelegenheit eiskalt durch Bernardo Silva zu. Die FohlenElf kämpfte wacker, hatte gegen den total dominant auftretenden Premier League-Spitzenreiter aber kaum Aktionen nach vorne. Nach dem Wechsel kamen die Fohlen offensiv besser ins Spiel und auch zu guten Szenen. Doch inmitten ihrer besten Phase erhöhte City durch Gabriel Jesus (63.) auf 2:0. In der Schlussphase mühten sich die Borussen vergeblich um den Anschlusstreffer, so dass es am Ende bei der 0:2-Niederlage blieb.

AUFSTELLUNG

Im Vergleich zum jüngsten Bundesligaspiel gegen Mainz (1:2) rückte nur ein neuer Spieler in die Anfangsformation. Anstelle von Valentino Lazaro startete Denis Zakaria. Vor Keeper Yann Sommer bildeten Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini die Viererkette. Im zentralen Mittelfeld kamen Christoph Kramer und Denis Zakaria zum Einsatz. Die Dreierreihe davor setzte sich aus Florian Neuhaus, Lars Stindl und Jonas Hofmann zusammen. Im Angriff begann Alassane Plea.

PERSONAL

Mit Ausnahme von Torben Müsel (Aufbautraining) und Famana Quizera (Schulterverletzung) standen Borussia alle Spieler zur Verfügung.  

HÖHEPUNKTE 1. HÄLFTE

15.: Sterling taucht gefährlich im Strafraum auf. Als er zum Abschluss ansetzt, ist Bensebaini zur Stelle und bereinigt die Situation mit einer Klasse-Grätsche.

19.: Lainer hat auf der der rechten Seite viel Platz und bringt den Ball nach innen. Plea kommt im Zentrum einen Schritt zu spät – da wäre mehr drin gewesen.  

29.: Die Citizens schlagen eiskalt zu. Joao Cancelo bringt eine Flanke von der linken Seite genau auf Bernado Silva, der mühelos aus kurzer Distanz einköpft – 0:1.

 HÖHEPUNKTE 2. HÄLFTE

54.: Ein Pass von Bensebaini misslingt komplett. Jesus läuft allein auf Sommer zu, zögert aber zu lange, so dass Ginter im letzten Moment noch dazwischen grätschen kann.

60.: Zakaria erobert auf der rechten Seite klasse den Ball. Sein Steilpass auf Plea ist aber zu ungenau. Auch in dieser Szene wäre deutlich mehr möglich gewesen.

63.: Tolle Aktion von Plea! Der Franzose nimmt eine Zakaria-Hereingabe mit der Hacke, der Ball fliegt nur wenige Zentimeter am Kasten vorbei.

65.: City zeigt sich extrem effektiv. Joao Cancelo flankt von links auf den am zweiten Pfosten postierten Bernardo Silva. Der Portugiese legt per Kopf ab für Gabriel Jesus, der den Ball aus einem Meter über die Linie drückt – 0:2.

78.: Gündogan legt am linken Strafraumeck ab für Foden, der die Kugel mit vollem Risiko über das Gehäuse jagt.

90.+3: Nach einem Fehlpass von Rodrigo taucht Wolf kurz vor Schluss plötzlich ganz frei vor Ederson auf, kann den City-Keeper aber nicht überwinden.

STATISTIK

Borussia: Sommer – Lainer (63. Lazaro), Ginter, Elvedi, Bensebaini – Kramer, Zakaria – Neuhaus, Stindl (74. Embolo), Hofmann (87. Wolf) – Plea (63. Thuram) // Bank: Grün, Sippel, Lang, Beyer, Jantschke, Wendt, Herrmann, Traoré

Manchester City: Ederson – Walker, Ruben Dias, Laporte, Joao Cancelo – Rodri, Gündogan, Foden (80. Torres) – Bernardo Silva, Sterling (69. Mahrez) – Jesus (80. Aguero)

Tore: 0:1 Bernardo Silva (29.), 0:2 Jesus (65.)

Gelbe Karten: keine

Schiedsrichter: Artur Dias (Portugal)

Zuschauer: keine (in Budapest)

Handschlag der beiden Kapitäne Lars Stindl und Raheem Sterling vor dem Spiel.
Denis Zakaria rückte neu in die Startelf.
Christoph Kramer im Zweikampf mit Ilkay Gündogan.

24.02.2021

Borussia-Spieler besuchen soziale Einrichtungen

Wenige Tage nach Abschluss der Bundesliga-Saison hat die FohlenElf verschiedene Mönchengladbacher Einrichtungen besucht und Einblicke in deren Arbeit erhalten.

26.05.2024

U17-Mädchen holen die Deutsche Meisterschaft!

Borussias U17-Mädchen feierten dank eines Last-Minute-Traumtors gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 1:0 (0:0) den Gewinn der Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaft.

25.05.2024

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*