U17 landet 7:0-Sieg gegen Waltrop

Borussias U17 hat am siebten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West den dritten Saisonsieg einfahren können. Gegen den VfB Waltrop landete die Elf auf dem heimischen FohlenPlatz einen 7:0-Kantersieg.

„Dieser Sieg tut der Mannschaft richtig gut! Wir haben vieles von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und waren heute sehr zielstrebig“, lobte Mihai Enache seine Mannschaft nach dem Kantersieg. Sein Team bestimmte gleich zu Beginn das Spielgeschehen. In der 21. Spielminute konnten die jungen Fohlen die Führung erzielen: Ein Eckball, getreten von Niko Horvat, segelte an den zweiten Pfosten, wo VfL-Verteidiger Elias Vali Fard bereit stand und mit dem Kopf zur 1:0-Führung eindrückte. Daraufhin legten die jungen Fohlen direkt nach. Ein Zuspiel von Güner konnte Josiah Uwakhonye verwerten und schob den Ball aus rund acht Metern an Waltrop-Torhüter Lukas Struck vorbei zum 2:0 (25.). Trotz einer drückenden Überlegenheit ging es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause.

Traum-Comeback für Krasniqi

Auch den zweiten Durchgang begann Enaches Team druckvoll. Diesmal allerdings ohne sich zu Beginn die ganz großen Chancen zu erarbeiten. In der 72. Spielminute dribbelte sich der eingewechselte Erdem Acikgöz durch die Hintermannschaft der Gäste, drang in den Sechzehner ein und suchte den Abschluss. Nachdem Struck den Ball zuerst parieren konnte, landete der Abpraller bei Kevin Ahlberg, der nur noch zum 3:0 einschieben musste (72.). Sechs Minuten später zeigte Schiedsrichter Elias Appel auf den Punkt und sprach den Borussen einen Elfmeter zu. Can Güner trat an und verwandelte souverän in die rechte untere Ecke (4:0).

Dann klatschte es Beifall, als Borussias Nummer 13 Engjell Krasniqi das erste Mal nach 22-monatiger Verletzungspause auf den Fußballplatz zurückkehrte und für den Rest des Spiels die Kapitänsbinde tragen durfte (80.). Seine Rückkehr hätte er sich wohl nicht besser vorstellen können: Nach einem zweiten Elfmeterpfiff ließen ihn seine Kollegen vom Punkt antreten und er traf sicher zum 5:0 (89.). Infolgedessen agierte Krasniqi nur eine Zeigerumdrehung später als Torvorbereiter. Mit einem schönen ersten Kontakt setzte er Ahlberg in Szene und dieser schob zum 6:0 ein. In der Nachspielzeit kombinierten sich die jungen Fohlen noch einmal durch und auf Zuspiel von Doppeltorschütze Ahlberg konnte auch Uwakhonye sein zweites Tor erzielen (90.+5). So endete das Spiel mit 7:0 und der VfL-Nachwuchs fuhr den dritten Saisonsieg ein. „Das Comeback von Engjell war sehr emotional. Er ist ein brutal wichtiger Spieler – sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz“, erklärte Trainer Enache. „Die Mannschaft hat, unter anderem mit der Weitergabe der Kapitänsbinde, unglaublich auf seine Einwechslung reagiert. Das zeigt, wie intakt dieses Team ist.“

 

Borussia: Trippel – Onur, Opoku-Mensah, Vali Fard, Zufelde – Nguefack, Koukkumäki (80. Krasniqi) – Güner, Uwakhonye, Horvat (62. Acikgöz) – Ahlberg

 

Tore: 1:0 Vali Fard (21.), 2:0 Uwakhonye (25.), 3:0 Ahlberg (72.), 4:0 Güner (78.), 5:0 Krasniqi (89.), 6:0 Ahlberg (90.), 7:0 Uwakhonye (90.+5).

Zuschauer: 100

16.09.2023

Das Magazin zur neuen FohlenWelt-Ausstellung ist da

Zur Sonderausstellung „Borussia und die Briten“ gibt es in den FohlenShops wieder ein begleitendes Magazin. In exklusiven Storys und Interviews wird die Ausstellung darin fortgeführt und ergänzt.

28.05.2024

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*