Reitz und Netz feiern mit DFB-Nachwuchs Sieg in der EM-Quali

Rocco Reitz und Luca Netz haben mit der deutschen U21-Auswahl in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2025 in der Slowakei einen 2:0 (1:0)-Sieg gegen Israel eingefahren. Die österreichische Nationalmannschaft um Max Wöber und Stefan Lainer feierte im Freundschaftsspiel gegen die Türkei ein regelrechtes Torfestival.

Deutschland U21

Beim 2:0 (1:0)-Sieg der deutschen U21-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation gegen Israel standen die Borussen Rocco Reitz (Foto) und Luca Netz in der Startelf. Während Netz durchspielte, wurde Reitz in der 80. Minute für Paul Nebel ausgewechselt. Der Mainzer Brajan Gruda hatte nach einer knappen Viertelstunde nach Vorlage von Reitz das 1:0 für den DFB-Nachwuchs erzielt (14.). In der 56. Minute markierte der Freiburger Merlin Röhl den 2:0-Endstand. Durch den fünften Sieg im sechsten Qualifikationsspiel ist Deutschland in der Gruppe D wieder an Polen vorbeigezogen und führt die Tabelle nun mit 16 Punkten vor dem polnischen Nachwuchs an (15 Punkte), der bereits ein Spiel mehr absolviert hat. Für die Endrunde der Europameisterschaft 2025 in der Slowakei qualifizieren sich die neun Gruppensieger sowie die drei besten Gruppenzweiten. Die sechs verbleibenden Gruppenzweiten bestreiten Playoffs, um die letzten drei EM-Teilnehmer zu bestimmen.

Österreich

Die österreichische Nationalmannschaft um Borussias Verteidiger Maximilian Wöber und Stefan Lainer feierte in Wien einen 6:1 (2:1)-Kantersieg im Freundschaftsspiel gegen die Türkei. Wöber stand dabei in der Anfangsformation des ÖFB-Teams und absolvierte die vollen 90 Minuten, Lainer verfolgte die komplette Partie von der Bank aus. Die Tore im Wiener Ernst-Happel-Stadion erzielten Xaver Schlager (2.), Michael Gregoritsch (44., 48., 59. Elfmeter), Christoph Baumgartner (78. Elfmeter) und Maximilian Entrup (90.+5). Der Treffer der Türkei ging auf das Konto von Hakan Calhanoglu (25. Elfmeter). Es war bereits der fünfte Sieg in Serie für das Team von ÖFB-Trainer Ralf Rangnick.

Schweiz

Die Schweizer Nati um Nico Elvedi und Jonas Omlin hat ihr Freundschaftsspiel gegen Irland in Dublin mit 1:0 (1:0) gewonnen. Borussias Verteidiger Elvedi stand dabei in der Startaufstellung der Eidgenossen und absolvierte die komplette Spielzeit. Keeper Omlin, der nach der verletzungsbedingten Abreise von Yann Sommer nachnominiert worden war, stand nicht im Kader. Den Treffer des Tages erzielte Xherdan Shaqiri per direktem Freistoß (23.).

Armenien

Die armenische Nationalmannschaft hat ihr Testspiel in Prag gegen Tschechien trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung mit 1:2 verloren. Borussias Stürmer Grant-Leon Ranos wurde in 73. Minute für Lucas Zelarayan eingewechselt. Edgar Sewikjan hatte die Armenen zunächst in Führung gebracht, doch Ladislav Krejci (45.+1) und Tomas Chory (77.) drehten die Partie zugunsten der Gastgeber.

27.03.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*