Borussia muss 6.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 6.000 Euro belegt.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafen in Höhe von 6.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 2.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. September 2024 nachzuweisen wäre.

Im Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt am 20. Dezember wurden im Fanblock von Borussia Mönchengladbach in der 46., 61., und 86. Spielminute sowie kurz nach Spielende insgesamt sechs Bengalische Fackeln entzündet.

Borussia hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

17.04.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

Rainer Bonhof: „Nehmen einen neuen Anlauf“

Borussias Präsident Rainer Bonhof spricht im Interview über das Abschneiden der Fohlen in der gerade abgelaufenen Bundesliga-Saison sowie die anstehende Saisonanalyse und richtet seinen Blick bereits nach vorne.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*