Borussia muss 6.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 6.000 Euro belegt.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Borussia Mönchengladbach im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafen in Höhe von 6.000 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 2.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 30. September 2024 nachzuweisen wäre.

Im Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt am 20. Dezember wurden im Fanblock von Borussia Mönchengladbach in der 46., 61., und 86. Spielminute sowie kurz nach Spielende insgesamt sechs Bengalische Fackeln entzündet.

Borussia hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

17.04.2024

Fohlen international: EURO 2024, Copa América und Olympia 

Während für die meisten Borussen aktuell Urlaubszeit ist, warten mit der EURO 2024, der Copa América und den Olympischen Spielen auf einige Spieler noch große Turniere.

14.06.2024

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer

Borussia trauert um Rudolf Krätschmer. Der ehemalige Torhüter, der von 1964 bis 1966 für Borussia spielte, stieg mit den Fohlen 1965 in die Bundesliga auf. Krätschmer verstarb am 12. Juni im Alter von 80 Jahren.

14.06.2024

Frauen: Borussia verlängert mit Yvonne Brietzke

Yvonne Brietzke bleibt Borussias Frauenmannschaft über den Sommer hinaus erhalten. Die Fohlen haben den Vertrag mit der 25-jährigen Defensivspielerin verlängert.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*