„Porsche Kids Day“: Mittendrin bei den Fohlen

Die Fohlen haben am vergangenen Samstag gemeinsam mit der Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente“ zum „Porsche Kids Day“ eingeladen. Auf die Jungen und Mädchen wartete ein umfangreiches Programm.

31 Kinder und Jugendliche sowie ihre neun Betreuer aus dem „Bethanien Kinderdorf“ in Schwalmtal durften am zurückliegenden Wochenende im BORUSSIA-PARK das Bundesligaduell zwischen der FohlenElf und Borussia Dortmund verfolgen. Im Vorfeld der Partie erwartete die Teilnehmer des „Porsche Kids Days“ darüber hinaus ein umfangreiches Programm.

Der Tag begann mit einer Stadionführung. Staunend lernten die Teilnehmer den BORUSSIA-PARK dabei abseits der Ränge kennen. Mit der Vereinshymne im Hintergrund durften die Jungen und Mädchen wie die echten Fußballprofis ins Stadion einlaufen und dort auch auf der Trainerbank Platz nehmen.

Gemeinsam auf den Trainingsplatz

Mit mehreren Trainern der FohlenFußballschule ging es anschließend auf einem Nebenplatz im BORUSSIA-PARK auf den Rasen. Bei einem zweistündigen Training zeigten die Kinder und Jugendlichen in drei Gruppen ihre Fußballkenntnisse. Dabei ging es ums spielerische Kennenlernen, sportliche Aktivität und freies Spiel auf dem Rasen. Mit dabei war auch Fohlen-Maskottchen Jünter.

Vor dem Anstoß des Borussenduell stand dann ein weiteres Highlight auf dem Plan: die Trikotübergabe. Vanessa Weyers, Betreuerin der Jugendhilfeeinrichtung aus Schwalmtal, durfte dazu mit Björn Bachtler, Porsche-Vertreter, im dem ausverkauften BORUSSIA-PARK auf den Platz und wurde dabei kräftig von den Kindern und Jugendlichen aus dem Kinderdorf angefeuert.

Wichtige Werte vermitteln

Mit der Jugendförderung „Turbo für Talente“ engagiert sich Porsche aktiv für eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Sport und unterstützt dabei die soziale und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Als Teil dieser Initiative lädt der Sportwagenhersteller regelmäßig soziale Einrichtungen zu Veranstaltungen wie dem „Porsche Kids Day“ ein, der in Zusammenarbeit mit den Partnervereinen organisiert wird. Durch verschiedene Aktivitäten und Workshops werden nicht nur sportliche Fähigkeiten gefördert, sondern auch wichtige Werte wie Teamwork, Fairplay und Respekt vermittelt.

Foto: Porsche AG

17.04.2024

FohlenStall: U14 und U12 landen souveräne Erfolge über RW Essen

Sowohl Borussias U14 als auch die U12 der Fohlen feierten in ihren Nachwuchs-Cups souveräne Siege über Rot-Weiss Essen. Zudem erreichte Borussias U12 den zweiten Platz bei einem Turnier von Bayer Uerdingen.

27.05.2024

U16-Mädchen feiern Titelgewinn in der B-Juniorinnen-Regionalliga West

Borussias U16-Mädchen haben zum Abschluss ihrer Saison in der in der B-Juniorinnen-Regionalliga West einen 3:1-Sieg gegen den FC Iserlohn gelandet und damit die erfolgreiche Spielzeit gekrönt.

27.05.2024

Borussias Frauen gewinnen mit 4:3 gegen Andernach

Am letzten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga feierten Borussias Frauen einen 4:3 (0:1)-Erfolg gegen die SG Andernach. Dabei gelangen den Fohlen alle vier Tore in der Schlussphase.

26.05.2024