U17 feiert Auswärtssieg in Bielefeld

Am letzten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West entschied Borussias U17 ein torreiches Spiel bei Arminia Bielefeld mit 5:2 (2:0) für sich. Mittelstürmer Sulo Ketola (Foto) gelang dabei ein Dreierpack

Mit dem Ziel, die Meisterschaft mit einem Sieg abzuschließen, startete der VfL-Nachwuchs gut in die Partie. Die Mannschaft von Trainer Mihai Enache schaffte es, gegen die hoch stehenden Gastgeber sowohl durch das Kurzpassspiel als auch über lange Bälle gefährlich zu werden. In der 9. Spielminute kam Taavi Koukkumäki nach einer guten Einzelaktion auf der rechten Seite bis zur Grundlinie der Bielefelder durch. Mit einer punktgenauen Flanke bediente der Finne seinen Landsmann Sulo Ketola, der per Kopf zur 1:0-Führung für die Fohlen traf. Doch nicht nur aus dem Spiel heraus erspielte sich Borussia Chancen. Auch die Standards sorgten für Gefahr im Bielefelder Strafraum. Einen Eckball von Can Armando Güner verlängerte Elias Vali Fard perfekt ins lange Eck zum 2:0 (40.).  

Insgesamt erspielte sich Borussia viele Hochkaräter, verpasste es aber, die Führung weiter auszubauen. Auf der anderen Seite kam auch die Arminia zu guten Gelegenheiten, die Lindsay Gutaj im Tor der Fohlen zweimal durch glänzende Paraden vereiteln konnte.

Auch nach der Halbzeit blieb der VfL-Nachwuchs am Drücker und drängte auf die frühzeitige Vorentscheidung. Wieder war es ein Eckball, der kurz nach der Pause zum 3:0 führte. Im Getümmel traf Bielefelds Jesper Lübke bedrängt von Johann Deumi Nappi ins eigene Tor (49.). Im Anschluss konnte der VfL-Nachwuchs das Tempo aus den ersten 45 Minuten nicht mehr ganz aufrechterhalten. Die Gastgeber kamen nun besser ins Spiel und drängten auf den Anschluss. Die Fohlen verteidigten weiter aber gut und nutzten einen der eigenen Vorstöße zum 4:0 in der 86. Spielminute, als erneut Ketola auf Zuspiel von Koukkumäki einnetzte. Das war der Startpunkt einer "relativ wilden Schlussphase mit vielen Chancen auf beiden Seiten“, wie es Trainer Enache beschrieb. Nur eine Zeigerumdrehung nach Ketolas zweitem Treffer kam Bielefeld per Doppelschlag durch Tanay Cosar und Daniel Gabriel Nsumbu noch einmal auf 2:4 heran. Schließlich sorgte aber erneut Ketola mit seinem dritten Tor des Nachmittags für das entscheidende 5:2.

„Wir sind froh und glücklich, dass wir die Meisterschaft mit einem positiven Ergebnis abschließen konnten. Nach der deutlichen Heimniederlage im vergangenen Heimspiel konnten wir ein anderes Gesicht zeigen und verdient gewinnen“, freute sich Enache. Nach dem Ende der Meisterschaft, die die Fohlen auf dem fünften Tabellenplatz abschlossen, legt Borussias U17 den Fokus auf den B-Junioren Niederrheinpokal. Dort geht es am kommenden Dienstag ab 19:15 Uhr bei Ratingen 04/19 um den Einzug ins Halbfinale.

Tore: 0:1Ketola (9.), 0:2 Vali Fard (40.), 0:3 Lübke (49. ET), 0:4 Ketola (86.), 1:4 Cosar (87.), 2:4 Nsumbu (89.), 2:5 Ketola (90.+2)

Borussia: Gutaj – Mischtal, Vali Fard, Deumi Nappi, Onur – Koukkumäki, Acikgöz, Venos (36. Savicevic/83. Hanke) – Güner (83. Lashkary), Ketola, Türksever (83. Fleer)  

27.04.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

FohlenStall: U14 mit Schwung, U12 im Nachwuchs-Cup gefordert

Borussias U14 feierte unter der Woche einen Kantersieg gegen Fortuna Düsseldorf (9:2), nun empfängt der VfL-Nachwuchs am Samstag (11:00 Uhr) im Nachwuchs-Cup Rot-Weiss Essen. Zeitgleich gastiert die U12 der Fohlen bei der U12 von Rot-Weiss Essen.

24.05.2024

U16-Mädchen vor Liga-Abschluss, U13 beim "Borussia Girls' Day"

Die U16-Mädchen empfangen in der B-Juniorinnen-Regionalliga West am Samstag (16:00 Uhr) den FC Iserlohn. Zudem findet am Sonntag (10:00 Uhr) im Rahmen des Saisonfinale von Borussias Frauenmannschaft der „Borussia Girls' Day“ statt.

24.05.2024