Rose: "Eine spannende Aufgabe für uns"

…die Erwartungen an das kommende Spiel: Uns erwartet eine schwierige Aufgabe. Es wird sicher eine ganz andere Partie als zuletzt gegen Hoffenheim. Die Augsburger sind sehr unangenehm zu bespielen und definieren sich vor allem über ihre Heimspiele. Mit den eigenen Fans im Rücken sind sie noch einmal zu anderen Leistungen imstande als auswärts.…den FC Augsburg:Wir werden uns auf eine stabile und gut verteidigende Mannschaft einstellen müssen, die offensiv mit recht einfachen Mitteln - das heißt, über erste und zweite Bälle – versucht, mit viel Wucht und Tempo, in Richtung gegnerisches Tor zu agieren. Wenn ich mir den Augsburger Kader anschaue, hat die Mannschaft aber auch die Möglichkeit, fußballerische Lösungen zu finden. Es wird eine spannende Aufgabe für uns, die wir natürlich erfolgreich gestalten möchten. …die Entwicklung von Matthias Ginter als Führungsspieler:Mit der Bestimmung als dritten Kapitän wollten wir Matze noch einmal mehr Verantwortung geben. Er versucht die ganze Saison schon auf seine Art und Weise, diese Verantwortung zu tragen. Matze ist kein Lautsprecher, trotzdem wirkt er in jedem Training immer am Limit, ist motiviert und will jedes Spiel gewinnen. Er ist nicht immer mit allen Entscheidungen einverstanden und äußert sich auch dazu. All diese Signale weisen darauf hin, dass er eine Mentalität hat, die ihn dorthin gebracht hat, wo er jetzt ist.…die Reihenfolge der Elfmeterschützen:Es gab keine klaren Vorgaben, wer schießen soll. Ich traue jedem meiner Spieler zu, dass er einen Elfmeter versenken kann. Die Jungs haben das zuletzt gegen Hoffenheim auf dem Platz untereinander geregelt, da muss ich mich dann als Trainer auch nicht unbedingt reinhängen. Ich habe das Vertrauen in die Jungs, dass sie das vernünftig klären. Das bedingt jedoch nicht, dass wir deshalb auch jeden Strafstoß verwandeln.

27.02.2020

U19 scheidet im Halbfinale des Niederrheinpokal aus

Borussias U19 schied am Donnerstagabend bei Rot-Weiss Essen im Halbfinale des Niederrheinpokals deutlich mit 1:5 (0:5) aus.

23.05.2024

Porsche-Turbo-Award: Drei Spieler aus dem FohlenStall ausgezeichnet

Borussias Jugendpartner Porsche hat Winsley Boteli, Yannick Michaelis und Engjell Krasniqi aus dem FohlenStall mit dem Porsche Turbo Award ausgezeichnet.

23.05.2024

Bökelberg: Von der Kiesgrube zur Kultstätte

Vor 20 Jahren, am 22. Mai 2004, fand das letzte Bundesligaspiel am altehrwürdigen Bökelberg statt. Dieses Jubiläum ist Grund genug, noch einmal auf die Geschichte der Kultstätte zurückzublicken.

22.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*