Aktuelles zur FohlenWelt auf zentraler Plattform

In der FohlenWelt können Besucher auf einer Fläche von 1.150 Quadratmetern in Borussias Historie von 1900 bis heuteeintauchen und sie mit allen Sinnen erleben. Borussias interaktive Erlebniswelt ist damit eins vonrund 40 Fußballmuseen und Vereinsarchiven der deutschen Fußballklubs. Sie alle sind wahre Schatzkammern der Fußball- und Zeitgeschichte – und haben nun eine gemeinsame Online-Plattform. Unter www.fussballmuseen.de erhalten Nutzer ab sofort aktuelle Informationen zu den Dauer- und Sonderausstellungen der Museen und über die Arbeit der Vereinsarchive. Die Webseite ermöglicht direkten Kontakt zu den Ansprechpartnern der Vereine und informiert über Termine und Aktionen im eigenen Newsfeed. Ganz im Sinne des gemeinsamen Auftretens firmieren die im Netzwerk organisierten Vereine außerdem unter einem eigenen Logo. „Wir möchten die wertvolle Arbeit, die tagtäglich innerhalb der Museen und Archive geleistet wird, auch im digitalen Raum sichtbar machen. Als moderne Institutionen schauen wir ja nicht nur in die Fußballvergangenheit, sondern schaffen mit unseren Sonderausstellungen und gesellschaftlichen Engagements einen wichtigen Austausch auf Fan- und Vereinsebene“, sagt Dr. Henry Wahlig vom Deutschen Fußballmuseum in Dortmund und Mitglied des Sprecherkreises der Fußallmuseen und -archive. „Der Traditionspflege der Vereine auch eine digitale Heimat und damit verstärkte Öffentlichkeit zu bieten, das unterstützen wir gerne“, sagt Digitalexperte Clemens Gatzmaga vom Ausstellungsbüro MACHEN. Die zentrale Informationsplattform www.fussballmuseen.de ist ein Projekt des Netzwerks der deutschen Fußballmuseen und Vereinsarchive, realisiert von MACHEN, dem Ausstellungsbüro im digitalen Zeitalter. Maßgeblich gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Förderprogramms PFiFF, einer Initiative der Deutsche Fußball Liga. Bereits seit 2013 bündelt und lanciert das Netzwerk der deutschen Fußballmuseen und Vereinsarchive, dem auch Borussia angehört, die Kompetenzen des Sammelns, Ausstellens, Bewahrens und Vermittelns und fördert den kooperativen Austausch zwischen den Museums- und Archivmitarbeitern in gemeinsamen Netzwerktreffen sowie mit externen Experten.

01.04.2020

Spieler der Saison gesucht: Franck Honorat im Portrait

Franck Honorat steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Moritz Nicolas zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. In Teil eins nehmen wir die Spielzeit von Franck Honorat unter die Lupe.

30.05.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*