U23 bleibt gegen Straelen ihrer Linie treu

Zum Start in die Saison 2020/21 in der Regionalliga West stand für Borussias U23 gleich eine Englische Woche auf dem Programm. Zum Abschluss dieser empfangen die Fohlen am morgigen Samstag (14:00 Uhr) den SV Straelen.

Erst vor sieben Tagen ist Borussias U23 in die neue Saison in der Regionalliga West gestartet. Am morgigen Samstag (14:00 Uhr) bestreitet sie nun aber bereits ihr drittes Saisonspiel. Zum Auftakt hatten die Fohlen einen 2:0-Heimsieg gegen den SV Rödinghausen gelandet. Beim SV Bergisch Gladbach gab es jüngst ein Last-Minute-Remis (1:1). „Mit dem Spiel in Bergisch Gladbach können wir nicht zufrieden sein. Über den Ballbesitz haben wir den Gegner zwar dominiert, haben aber keine Torgefahr ausgestrahlt“, moniert Borussias Cheftrainer Heiko Vogel. „Das müssen wie tunlichst ändern, denn wir können nicht davon ausgehen, dass wir immer zu Null spielen. Das Auftaktspiel gegen Rödinghausen hat gezeigt, dass die Mannschaft es besser kann.“

Am morgigen Samstag (14:00 Uhr) treten die Fohlen nun im Rheydter Grenzlandstadion gegen den SV Straelen an. Die Mannschaft des neuen Trainers Benedict Weeks ist in der neuen Spielzeit noch sieglos. Auf ein 1:1 zum Auftakt gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf folgten Niederlagen bei Fortuna Köln (0:3) sowie jüngst gegen den SC Preußen Münster (1:2). „So früh in der Saison hat die Tabelle noch gar keine Aussagekraft. Die bisherigen Ergebnisse spiegeln nicht das wider, was Straelen zu leisten im Stande ist“, betont Vogel. Der SV Straelen habe eine physisch starke sowie kompakt verteidigende Mannschaft, die ebenso im Umschaltspiel sehr gefährlich sei. „Weiterhin schauen wir aber vor allem auf uns und bleiben unserer Linie treu“, betont Vogel. Dabei muss der VfL-Coach weiterhin verletzungsbedingt auf Jordi Bongard, Conor Noß, Jonas Kersken, Noah Eyawo, Alper Aslan, Nils Friebe und Florian Mayer verzichten.

Begrenzte Tickets nur für Mitglieder

Auf Grund der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung ist bei Sportveranstaltungen nur eine begrenzte Zahl an Zuschauern erlaubt. Tickets werden ausschließlich an der Tageskasse kostenfrei an Borussia-Mitglieder herausgegeben. Diese müssen nach Vorlage ihres Mitgliedausweises vor Ort einen Gesundheitsfragebogen sowie die gültigen Hygiene- und Verhaltensregeln sowie die Datenschutzhinweise unterschreiben. Der Zutritt wird nur mit einem textilen Mund- und Nasenschutz gewährt. Diese ist im gesamten Grenzlandstadion zu tragen. Lediglich wenn der Zuschauer auf seinem Sitzplatz Platz genommen hat, darf er die Maske abnehmen. Nicht erlaubt sind Glas- und Plastikvisiere. Sollte die Maximalkapazität an Zuschauern erreicht sein, dürfen keine weiteren Fans mehr in das Stadion hereingelassen werden. Borussia bittet um euer Verständnis.

18.09.2020

Kapitän zurück an Bord - Fohlen starten mit Stindl in die neue Woche

Mit Kapitän Lars Stindl haben die Fohlen am heutigen Montagnachmittag die Vorbereitung auf das Top-Spiel des 32. Bundesliga-Spieltags am Samstagabend (18:30 Uhr) beim FC Bayern München aufgenommen.

03.05.2021

Eberl: „Europa ist für uns etwas Großes“

Standpunkt: Sportdirektor Max Eberl spricht über das bevorstehende Saisonfinale, Borussias Chancen auf die Teilnahme am internationalen Wettbewerb und den kommenden „Klassiker“ beim FC Bayern München.

03.05.2021

Neues „FohlenEcho – Das Magazin“ erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue FohlenEcho-Mitgliedermagazin. In Ausgabe 70 wird unter anderem Oscar Wendt gebührend verabschiedet, und es gibt einen großen Sonderteil zur Relegationsrettung vor zehn Jahren.

03.05.2021

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*