U23 will beim Tabellenzweiten ihre Chance nutzen

Am 31. Spieltag der Regionalliga West tritt Borussias U23 am morgigen Samstag (14:00 Uhr) bei Rot-Weiss Essen an.

Vor ihrem Auswärtsspiel am Samstag bei Rot-Weiss Essen konzentriert sich Borussias U23 vor allem auf sich. „Unser Ziel ist es aktiv zu sein und zu agieren, statt zu reagieren. Wir wollen den Gegner früh unter Druck setzen und im eigenen Ballbesitz unsere Stärken ausspielen“, betont Trainer Heiko Vogel, der seine Sperre abgesessen hat und demnach am Samstag auf die Trainerbank zurückkehren wird. „In unserer Entwicklung wollen wir schließlich auch den nächsten Schritt gehen.“ Nichtsdestotrotz weiß der VfL-Coach natürlich um die Stärke des kommenden Gegners. „Die Mannschaft ist im Vergleich zum Rest der Liga auf jeder Position überdurchschnittlich gut besetzt. Sie ist unheimlich stabil und routiniert“, sagt Vogel. In Simon Engelmann hat RWE darüber hinaus den Toptorschützen der Regionalliga West in den eigenen Reihen. 21 Treffer hat der Angreifer in der laufenden Spielzeit bereits erzielt.  

Vogel: „Wollen unsere Chance nutzen“      

Im Rennen um den Aufstieg ist Essen aber zuletzt auch etwas unter Druck geraten. Nachdem die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart von ihren ersten 22 Saisonspielen kein einziges verloren und 16 gewonnen hatte, entschied sie von den zurückliegenden vier Regionalligaspielen nur eins für sich (2 Niederlagen, 1 Remis). Im Spitzenspiel am Mittwochabend trennte sich Essen 1:1 von der U23 von Borussia Dortmund. Mit nun 58 Punkten rangiert RWE weiterhin hinter Spitzenreiter BVB (62 Punkte) auf dem zweiten Tabellenplatz, hat aber bislang ein Spiel weniger absolviert. Die Fohlen rangieren indes mit 39 Punkten nach 27 Spielen aktuell auf dem neunten Tabellenplatz. „Vielleicht fehlt Essen aufgrund seiner Englischen Woche etwas die Frische, vielleicht wird der Trainer rotieren. So oder so wollen wir unsere Chance auf drei Punkte in diesem Duell nutzen“, sagt Vogel.

Verzichten muss der VfL-Coach in Essen weiterhin auf Famana Quizera, Jordi Bongard und Noah Oke Eyawo, die zwar allesamt nach ihren jeweiligen Verletzungen zurück im Training sind, für die die Partie aber noch zu früh kommt. Jonas Pfalz, Noah Holtschoppen, Sander Christiansen und Luiz Skraback fallen ebenfalls weiterhin verletzt aus. Thomas Kraus und Marcel Benger befinden sich indes in häuslicher Quarantäne. Kraus war zuletzt einmal positiv auf COVID-19 getestet worden, weitere Tests fielen aber negativ aus. Benger, der zuletzt gemeinsam mit Kraus das Rehatraining absolviert hatte und daher als Kontaktperson gilt, hat sich ebenfalls in Quarantäne begeben, wurde aber ausschließlich negativ getestet. Beide Spieler weisen keinerlei Symptome auf. 

19.03.2021

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

André Wachter wird neuer Torwarttrainer bei Borussia

Borussia hat einen Nachfolger für Fabian Otte gefunden. André Wachter wechselt vom VfB Stuttgart zu den Fohlen und wird neuer Torwarttrainer.

31.05.2024

Europa unter der Nordkurve

Bei einem Festival für Bildung und Kultur im BORUSSIA-PARK haben sich Jugendliche mit der Bedeutung der Europäischen Union auseinandergesetzt

31.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*