U17-Mädchen landen deutlichen Testspiel-Sieg

Borussias U17-Mädchen haben ihre erste Trainingswoche erfolgreich abgeschlossen. Am vergangenen Samstag landeten die Fohlen einen deutlichen 6:0-Sieg gegen die 1. Frauenmannschaft von Borussia Derichsweiler.

Obwohl Borussias U17-Mädchen in der ersten Halbzeit gegen Derichsweiler noch einige Anlaufschwierigkeiten hatten und die Gäste den Spielaufbau der Fohlen erfolgreich störten, ging der VfL nach nur acht Minuten durch Jaya de Win 1:0 in Führung. Daraufhin gelang es dem Team von Co-Trainer Christian Klein (Foto: van der Velden) immer besser, Lösungen zu finden. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Alina Peters auf 2:0 (39.). „Wir haben in der ersten Halbzeit noch zu viele lange Bälle gespielt und häufig falsche Entscheidungen getroffen. Das haben die Mädels dann nach dem Seitenwechsel aber deutlich besser gemacht“, konstatierte Klein.

So erzielte de Win mit dem 3:0 für die junge FohlenElf ihren zweiten Treffer. In den letzten zehn Minuten des Spiels drehte der VfL dann noch einmal auf. Nina Schiks, Nadia Belhadj und Kiki Scholten schraubten das Ergebnis auf 6:0 hoch. „Hinten raus hat man gesehen, dass wir Derichsweiler läuferisch überlegen waren. Insgesamt war es für uns ein guter Test zum Reinkommen“, resümierte der U17-Co-Trainer.

Tore: 1:0 de Win (8.), 2:0 Peters (39.), 3:0 de Win (67.), 4:0 Schiks (80.), 5:0 Belhadj (83.), 6:0 Scholten (86.)

19.07.2021

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*