Alle Portale

Hier ist eine Übersicht aller Portale der Borussia zu sehen. Klicke auf eine Portalkachel, um zum jeweiligen Portal zu gelangen.

Entdecke unsere riesige Auswahl an Borussia-Fanartikeln.

Shop

Unterstütze die FohlenElf live im Stadion.

Tickets

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern - oder andere überzeugen.

Mitgliedschaft

Exklusive Hintergrundberichte, Live-Übertragungen, Highlight-Videos und vieles mehr.

TV

Auf den Spuren der FohlenElf: Tauche ein in die über 100 Jahre zurückreichende Vereinshistorie.

Museum

Trainieren wie die FohlenElf - bei unseren Camps und Fördertrainings.

Fussballschule

Blick hinter die Kulissen: So hast du den BORUSSIA-PARK noch nie gesehen.

Tours

U19 erhält Schulung von Finanzprofessor

Borussia legt großen Wert darauf, ihre Talente zu Persönlichkeiten auf, aber auch neben dem Platz zu formen. Im Rahmen der außersportlichen Maßnahmen erhielt die U19 der Fohlen jetzt eine Finanzschulung.

Borussia bildet in ihrem Nachwuchsleistungszentrum aktuell mehr als 200 Jugendspieler aus. Dabei achtet der Verein darauf, seine Talente zu Persönlichkeiten auf, aber auch neben dem Platz, zu entwickeln. So erhalten die jungen Borussen weitreichende außersportliche Unterstützung, die von schulischen Maßnahmen über psychologische Angebote bis hin zu präventiven Maßnahmen reichen. „Um der Verantwortung für unsere Spieler gerecht zu werden, hat Borussia unter anderem ein speziell auf den Verein zugeschnittenes Kinderschutzkonzept als präventive Schutzmaßnahme installiert. Denn Borussia steht seit jeher entschieden für Kinderschutz ein“, betont Oliver Schoepp, Pädagoge im Nachwuchsleistungszentrum der Fohlen.

Im Rahmen dieses außersportlichen Angebots fand für die U19 der Fohlen jetzt auch eine Finanzschulung statt. „Uns ist es wichtig, der Verantwortung für unsere Spieler gerecht zu werden und ihnen die nötige Hilfestellung in Bezug auf dieses Thema zu geben. Es ist ein Thema, das jeden Einzelnen betrifft, mit dem sich viele junge Menschen aber gar nicht oder erst viel zu spät beschäftigen“, sagt Borussias Geschäftsführer des Nachwuchsleistungszentrums, Mirko Sandmöller.

In einer rund zweistündigen Veranstaltung klärte Prof. Dr. Rudi Zagst vom Lehrstuhl für Finanzmathematik an der Technischen Universität München die Fohlen daher nun rund um das Thema Kapital, Einkünfte und die verschiedenen Möglichkeiten der privaten Geldanlage auf. Am Beispiel einer Fußballmannschaft erklärte er die wesentlichen Eigenschaften der wichtigsten Finanzinstrumente (Mannschaftsteile) und zeigte auf, wie diese sinnvoll zu einem Anlageportfolio (Team) zusammengefügt werden können. „Spieler mit Geldsorgen können sich nicht auf Fußball konzentrieren. Eine gute Geldanlage ist aber auch kein Zauberfußball, sondern kann prinzipiell von jedem verstanden werden“, so Prof. Dr. Zagst. „Da in der Regel alle Fußballer Fußball verstehen, erklären wir die Zusammensetzung einer guten Geldanlage anhand der Zusammenstellung eines Fußballteams. So wollen wir am Ende unsere Spieler spielerisch aufklären und beruhigt ins Spiel und in ihre Zukunft schicken.“

Prof. Dr. Rudi Zagst bekam von Borussia ein Trikot überreicht.
Prof. Dr. Rudi Zagst ist am Lehrstuhl für Finanzmathematik an der Technischen Universität München tätig.

03.11.2021

Jordan: „Will mich immer in den Dienst der Mannschaft stellen“

Im Interview spricht Jordan Siebatcheu über seine ersten Wochen bei Borussia, seine Spielweise und das bevorstehende Heimspiel gegen RB Leipzig.

20.09.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Rocco Reitz bis 2026

Borussia Mönchengladbach hat den 2024 auslaufenden Vertrag mit Eigengewächs Rocco Reitz vorzeitig bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

20.09.2023

Training in drei Gruppen, Čvančara fehlt

Ohne den verletzten Tomáš Čvančara haben die Fohlen am heutigen Dienstagvormittag die Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag (15:30 Uhr) gegen RB Leipzig aufgenommen.

20.09.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUSTEN INFOS DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*