U23 gewinnt torreiche Partie in Wuppertal

Borussias U23 hat am 23. Spieltag der Regionalliga West beim Wuppertaler SV 4:2 (0:1) gewonnen und dem WSV damit nach elf ungeschlagenen Partien in Folge die erste Niederlage zugefügt.

Die Partie zwischen dem Tabellenzweiten und -dritten der Regionalliga West begann schwungvoll. Nach einer Wuppertaler Kopfballchance (3.) konterte Borussias U23, doch der Schuss von Yvandro Borges Sanches kullerte knapp am WSV-Tor vorbei (4.). Wenige Minuten später jubelten die Gastgeber bereits, doch aufgrund einer Abseitsstellung wurde die vermeintliche Wuppertaler Führung nicht gegeben (9.). Die fiel dann allerdings nach einer knappen halben Stunde durch Serhat-Semih Güler (26.). Mika Schroers hatte anschließend noch eine Möglichkeit für Borussias U23 (36.), dann ging es mit der 1:0-Führung für die Hausherren in die Pause. „Wir sind in den ersten Minuten eigentlich gut ins Spiel gekommen. Danach haben wir aber zu viele einfache Fehler gemacht und zu passiv gespielt“, so U23-Coach Eugen Polanski zum ersten Durchgang.

Die zweite Halbzeit startete mit einer Gelb-Roten Karte für Wuppertals Noah Salau (48.). Beim anschließenden Freistoß stieg Conor Noß (Foto) am höchsten und köpfte zum Ausgleich ein (49.). „Das schnelle 1:1 hat uns natürlich in die Karten gespielt“, so Polanski. Durch einen Doppelschlag konnte die Elf von Trainer Eugen Polanski die Partie dann sogar komplett drehen. Zunächst umkurvte Kaan Kurt nach einem langen Ball Wuppertals Torhüter und Ex-Borusse Franz Langhoff und schob zum 2:1 ein (72.), ehe nur zwei Minuten später Borges Sanches auf 3:1 erhöhte (74.). Doch erneut nur drei Minuten darauf verkürzte Wuppertal in Person von Lion Schweers auf 2:3 (77.). Conor Noß stellte anschließend mit seinem zweiten Treffer den Zwei-Tore-Abstand wieder her und sorgte mit dem 4:2 für den Endstand (85.). „Mit dem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden, unsere Leistung ist aber ausbaubar“, bilanzierte Polanski. „Wir haben auch in Überzahl zu wild gespielt. Obwohl wir keine Top-Leistung abgerufen haben, konnten wir aber ein Spitzenspiel gewinnen. Das zeigt mir, dass wir hier einen richtigen Schritt gemacht haben.“

Durch den Auswärtssieg ist Borussias U23 nach Punkten mit dem Tabellenzweiten aus Wuppertal gleichgezogen (je 42 Punkte). Bereits am kommenden Freitag geht es für den VfL in der Regionalliga West weiter. Um 19:30 Uhr ist dann Rot Weiss Ahlen zu Gast im Grenzlandstadion.

Borussia: Brüll – Kurt, Doucouré, Lieder, Kemper – Lofolomo (64. Lockl), Fraulo, Borges Sanches, Noß – Schroers (64. Kader), Telalovic (80. Naderi)

Tore: 1:0 Güler (26.), 1:1 Noß (49.), 1:2 Kurt (72.), 1:3 Borges Sanches (74.), 2:3 Schweers (77.), 2:4 Noß (85.)

Zuschauer: 1.316

18.02.2023

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

Reitz trainiert noch länger mit dem deutschen Nationalteam

Borussias Mittelfeldspieler Rocco Reitz wird den vorläufigen deutschen EM-Kader in der Vorbereitung noch einige Tage länger verstärken - bis zum abschließenden Testspiel im BORUSSIA-PARK gegen Griechenland (7. Juni).

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*