Ein rasanter Aufstieg
Seit Januar 2022 geht Semir Telalovic für Borussias U23 auf Torejagd und feierte jüngst sein Bundesliga-Debüt für die Lizenzmannschaft. Vor zwei Jahren spielte er noch in der sechsten Liga.
In der Regionalliga West ist Borussias U23 am heutigen Samstagnachmittag zu einem 4:3 (2:2)-Auswärtserfolg beim 1. FC Bocholt gekommen. Enrique Lofolomo, Mika Schroers, Phil Beckhoff und Cagatay Kader erzielten die Treffer für die junge FohlenElf.
Trotz der widrigen Platzverhältnisse in Bocholt erwischten die Fohlen einen Start nach Maß: Enrique Lofolomo brachte den VfL-Nachwuchs nach nur vier Minuten per Distanzschuss aus rund 30 Metern in Führung. Doch die Freude währte nicht allzu lang, da der Schiedsrichter der Partie eine knappe Viertelstunde später auf Elfmeter für die Gastgeber entschied – den Malek Fakhro zum Ausgleich nutzte (17.). Vorausgegangen war ein Kontakt zwischen Borussias Keeper Jan Olschowsky, der sein Comeback nach längerem verletzungs- beziehungsweise krankheitsbedingtem Ausfall gab, und einem Spieler der Gastgeber. Ein vorheriges Handspiel des Bocholter war nicht abgepfiffen worden.
Die junge FohlenElf, bei der U19-Akteur Simon Walde als Rechtsverteidiger sein Regionalliga-Debüt feierte, ließ sich davon aber nicht aus dem Konzept bringen und besorgte wiederum nur sechs Zeigerumdrehungen später die erneute Führung: Ein klasse Pass in die Tiefe landete bei Mika Schroers, der daraufhin im Eins-gegen-Eins gegen Bocholts Keeper cool blieb und zum 2:1 einschob (23.). Doch auch die Gastgeber blieben dran und kamen kurz vor dem Pausenpfiff zum erneuten Ausgleich – wieder per Foulelfmeter, wieder durch Malek Fakhro. Diesmal war Lofolomo im Zweikampf zu spät gekommen (45.+1).
Erstmaliger Rückstand nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel riss die Mannschaft von VfL-Trainer Eugen Polanski die Kontrolle wieder an sich. In Führung ging nun aber in der 72. Minute der 1. FC Bocholt durch Gordon Wild. „In dieser Situation waren wir zu leichtsinnig, das hätten wir kompakter verteidigen müssen“, monierte Polanski, schob aber gleich hinterher: „Die Reaktion, die die Mannschaft dann gezeigt hat, muss ich ihr aber hoch anrechnen. Sie hatte erneut diesen unbedingten Siegeswillen.“ Und der zahlte sich aus. So kamen die Fohlen in der 82. Minute erneut gut in die Tiefe und spielten den eingewechselten Phil Beckhoff frei, der vor Bocholts Keeper eiskalt blieb und zum 3:3 einschob.
Doch die Borussen wollten noch mehr. Und so initiierten sie kurz vor dem Schlusspfiff einen weiteren guten Angriff, den Yvandro Borges Sanches zunächst mit einem Lattentreffer abschloss. Daraufhin setzte der VfL-Nachwuchs noch einmal gut nach und der ebenfalls eingewechselte Cagatay Kader drückte die Kugel letztlich zum umjubelten 4:3-Siegtreffer über die Linie (89.). „Natürlich freuen wir uns über die drei Punkte. Jedoch können wir uns nicht darauf verlassen, dass wir selbst immer drei oder vier Tore schießen. Daher müssen wir an unserer defensiven Kompaktheit arbeiten“, resümierte Polanski.
Borussia: Olschowsky – Kemper, Najjar, Lieder, Walde (51. Italiano) – Fraulo (78. Meuer), Lofolomo – Borges Sanches, Schroers (68. Kader) – Noß (59. Beckhoff), Telalovic
Tore: 0:1 Lofolomo (4.), 1:1 Fakhro (17., FE), 1:2 Schroers (23.), 2:2 Fakhro (45.+1, FE), 3:2 Wild (72.), 3:3 Beckhoff (82.), 3:4 Kader (89.)
Zuschauer: 993
IMMER DIE NEUSTEN INFOS DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*