Alle Portale

Hier ist eine Übersicht aller Portale der Borussia zu sehen. Klicke auf eine Portalkachel, um zum jeweiligen Portal zu gelangen.

Entdecke unsere riesige Auswahl an Borussia-Fanartikeln.

Shop

Unterstütze die FohlenElf live im Stadion.

Tickets

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern - oder andere überzeugen.

Mitgliedschaft

Exklusive Hintergrundberichte, Live-Übertragungen, Highlight-Videos und vieles mehr.

TV

Auf den Spuren der FohlenElf: Tauche ein in die über 100 Jahre zurückreichende Vereinshistorie.

Museum

Trainieren wie die FohlenElf - bei unseren Camps und Fördertrainings.

Fussballschule

Blick hinter die Kulissen: So hast du den BORUSSIA-PARK noch nie gesehen.

Tours

Gegnercheck #FCA: Den Klassenerhalt vor Augen

Zum Abschluss der Saison empfangen die Fohlen am 34. Bundesliga-Spieltag (Samstag, 15:30 Uhr) den FC Augsburg. Wir haben den kommenden Gegner unter die Lupe genommen.

Kampf um den Klassenerhalt: Hatte der FCA zwischenzeitlich noch ein Polster von acht Punkten auf den Relegationsplatz, muss die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen vor dem Saisonfinale nochmal zittern. Nachdem die direkte Konkurrenz am vergangenen Wochenende punkten konnte und die Augsburger ihr Spiel gegen den BVB mit 0:3 verloren, beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch zwei Zähler sowie auf einen direkten Abstiegsplatz drei Zähler. Den Fuggerstädtern würde am letzten Spieltag ein Punkt reichen, um sicher die Klasse zu halten. Bei einer Niederlage und gleichzeitigen Siegen von Bochum und Stuttgart würde der FCA auf den Relegationsplatz abrutschen. Unter den vier Mannschaften, die aktuell noch um den Klassenerhalt kämpfen, holte Augsburg neben dem VfL Bochum die meisten Siege und erzielte mit 42 Treffern die zweitmeisten Tore, nur der VfB Stuttgart (44) hat mehr. Mittelfeldspieler Niklas Dorsch (Foto: DFL/Getty Images/Widmann) hob seinerseits nochmal die Wichtigkeit des letzten Spiels hervor: „Wir müssen brennen bis aufs Blut, alles reinhauen. Es geht um viel mehr, als wir die letzten Wochen vielleicht vermutet hatten. Die anderen haben uns zuletzt nicht geholfen, jetzt müssen wir es selbst richten.“

Knappe Siege: Alle neun Bundesligasiege in dieser Saison feierten die Augsburger mit einem Treffer Differenz. Dabei ging die Mannschaft bei jedem Spiel zunächst in Führung. Siebenmal konnte der FCA diesen Vorsprung direkt behaupten, zweimal kassierte die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen noch den Ausgleich, ehe sie anschließend noch die Partie zu ihren Gunsten entschieden. Sechs von den neun gewonnen Spielen holten die Augsburger im eigenen Stadion. Auswärts schwächelte die Mannschaft in dieser Saison. Seit zwölf Spielen warten die Fuggerstädter nun schon auf einen Sieg. Nur einmal blieb der FCA in seiner Historie auswärts länger sieglos: Vom 6. März bis zum 27. November 2021 gelang in 13 Partien kein Dreier als Gast.

Hohes Kartenkonto: 95-Mal zückten die Schiedsrichter ihre Karten gegen einen Augsburg-Profi. Jeweils zwei davon hatten die Farben Gelb-Rot und Rot. Damit kassierte der Verein die meisten Verwarnungen aller Bundeligisten in dieser Saison. Auch das Spieler-Ranking in dieser Statistik führt ein Augsburger an. Kapitän Jeffrey Gouweleeuw sah in der laufenden Spielzeit bereits zwölfmal die Gelbe Karte.

Personal: Trainer Maaßen muss am kommenden Samstag auf Felix Uduokhai (Rotsperre), Julian Baumgartlinger (Außenmeniskusverletzung), Rafal Gikiewicz (Schulterverletzung), Andre Hahn (Knorpelschaden), Reece Oxford (Trainingsrückstand), Tobias Strobl (Kreuzbandriss) und Iago (Muskelverletzung) verzichten.

Mögliche Startelf: Koubek – Gumny, M. Bauer, Gouweleeuw, Pedersen – Engels, Rexhbecaj – Maier, Demirovic – Beljo, M. Berisha

25.05.2023

Virkus: „Wir müssen uns breiter aufstellen, um uns zu verbessern“

Standpunkt: Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport, spricht über den neuen Trainer Gerardo Seoane, die Einführung von Nils Schmadtke als „Sportdirektor Lizenz“ und die weiteren Veränderungen im sportlichen Bereich.

07.06.2023

Cheftrainer Gerardo Seoane im Portrait

Gerardo Seoane ist Borussias neuer Cheftrainer. Der 44-Jährige war als Spieler überwiegend in der Schweiz aktiv und begann auch seine Trainerlaufbahn beim FC Luzern. Als Coach der Young Boys aus Bern feierte Seoane dreimal in Serie die Schweizer Meisterschaft.

07.06.2023

Spieler der Saison gesucht: Jonas Hofmann im Portrait

Jonas Hofmann, Lars Stindl, Ko Itakura und Marcus Thuram stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2022/23“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Jonas Hofmann.

07.06.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUSTEN INFOS DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*