Alle Portale

Hier ist eine Übersicht aller Portale der Borussia zu sehen. Klicke auf eine Portalkachel, um zum jeweiligen Portal zu gelangen.

Entdecke unsere riesige Auswahl an Borussia-Fanartikeln.

Shop

Unterstütze die FohlenElf live im Stadion.

Tickets

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern - oder andere überzeugen.

Mitgliedschaft

Exklusive Hintergrundberichte, Live-Übertragungen, Highlight-Videos und vieles mehr.

TV

Auf den Spuren der FohlenElf: Tauche ein in die über 100 Jahre zurückreichende Vereinshistorie.

Museum

Trainieren wie die FohlenElf - bei unseren Camps und Fördertrainings.

Fussballschule

Blick hinter die Kulissen: So hast du den BORUSSIA-PARK noch nie gesehen.

Tours

Stindl: „Es war mir eine besondere Ehre“

Im Interview spricht Kapitän Lars Stindl über seine Gefühlslage vor seinem letzten Pflichtspiel im Borussia-Trikot und seine Verbundenheit zum Verein und der Stadt Mönchengladbach.

Lars, acht Jahre Borussia gehen am Samstag für dich zu Ende. Wie ist dein Gemütszustand vor dem Spiel gegen Augsburg?

Stindl: Seitdem ich meine Entscheidung, Borussia am Saisonende zu verlassen, bekanntgegeben habe, versuche ich jeden Moment, jedes Spiel und jedes Training einfach zu genießen und alles wie ein Schwamm aufzusaugen. Auch wenn die Situation gerade nicht einfach ist, freue ich mich sehr darauf, am Samstag noch einmal um 15:30 Uhr mit den Jungs im BORUSSIA-PARK ein Bundesligaspiel bestreiten zu dürfen. Ich versuche, so wenig emotional wie möglich an die Sache heranzugehen, auch wenn ich weiß, dass es emotional werden könnte.

Du bist nicht nur der Kapitän der Mannschaft, sondern auch der der Fans, die in der Kurve zuletzt regelmäßig ihre Liebe zu dir zum Ausdruck gebracht haben. Wie hast du ihre Reaktionen nach der Verkündung deiner Entscheidung aufgenommen?

Stindl: Das ist wirklich Wahnsinn. Ich hatte immer schon ein gutes Gefühl hier bei Borussia, es passte seit Tag eins. Wie viele positive Rückmeldungen und Liebesbekundungen ich in den vergangenen Wochen bekommen habe, ist einfach unglaublich. Es macht mich mega stolz und gibt mir ein sehr schönes Gefühl. Ich freue mich, dass ich in so positiven Gedanken bei den Fans bin, das ist etwas ganz Besonderes und hat einen extrem hohen Wert für mich persönlich.

Borussia und der Niederrhein sind zu deiner zweiten Heimat geworden....

Stindl: Natürlich weiß man immer, wo man herkommt und wo seine Heimat ist. Aber Borussia ist für mich ein Zuhause, ich fühle mich am Niederrhein absolut heimisch. In den ganzen Jahren hier habe ich mich total wohlgefühlt, auch privat. Die Geburten meiner Kinder hier werden mich immer mit dieser Region verbinden. Dass ich darüber hinaus auch sportlich so eine coole Zeit hier erlebt habe, macht mich mega stolz. Ich bin stolz darauf, Teil dieses Vereins gewesen zu sein, und dass ich den Leuten etwas von dem Vertrauen, das mir einst geschenkt wurde, zurückzahlen konnte.

Ich bin stolz darauf, Teil dieses Vereins gewesen zu sein, und dass ich den Leuten etwas von dem Vertrauen, das mir einst geschenkt wurde, zurückzahlen konnte.

Lars Stindl

Du hast mal gesagt, es ist eine absolute Ehre, Kapitän bei einem Fußballklub zu sein. Wie war das damals für dich, als du die Binde bei Borussia übernommen hattest?

Stindl: Ich wollte mir zunächst ein paar Tage Zeit lassen, um darüber nachzudenken. Ich wusste aus meiner Zeit in Hannover, welche Verantwortung dieses Amt bedeutet und es auch Momente geben wird, die nicht ganz so einfach sind. Darüber muss man sich im Klaren sein und damit umgehen können. Als ich dann darüber nachgedacht habe, habe ich schnell gesagt: Ich mache das – mit voller Energie, mit voller Vorfreude und mit allem, was ich habe.

Herausforderung gemeistert...

Stindl: Ich habe immer versucht, so authentisch wie möglich zu bleiben. Ich wollte meine Art der Kommunikation, mein Verständnis für Verantwortung und meine Einstellung jeden Tag einbringen. Das hat anscheinend ganz gut funktioniert. Kapitän bei Borussia Mönchengladbach zu sein, ist eine ehrenvolle Aufgabe. Es war mir eine besondere Ehre, dieses besondere Amt ausführen zu dürfen.

Zum Abschluss: An welche Momente in acht Jahren Borussia erinnerst du dich besonders gerne zurück?

Stindl: Es gab so viele besondere Momente. Wir haben in den vergangenen acht Jahren dreimal in der Champions League gespielt. Mit Manchester City, Real Madrid, dem FC Barcelona sowie Juventus Turin hatten wir natürlich auch unfassbar coole Lose und durften uns mit der Creme de la Creme im europäischen Fußball duellieren. Auch die Spiele in der Europa League wie etwa das legendäre Weiterkommen in Florenz mit meinem Dreierpack waren absolut einzigartig. Diese Spiele und unzählige andere tolle Momente werde ich niemals vergessen.

» Unter dem Artikel gibt es eine Fotostrecke zum Durchklicken: 8 Jahre Borussia - Besondere Momente von Lars Stindl

26.05.2023

Virkus: „Wir müssen uns breiter aufstellen, um uns zu verbessern“

Standpunkt: Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport, spricht über den neuen Trainer Gerardo Seoane, die Einführung von Nils Schmadtke als „Sportdirektor Lizenz“ und die weiteren Veränderungen im sportlichen Bereich.

07.06.2023

Cheftrainer Gerardo Seoane im Portrait

Gerardo Seoane ist Borussias neuer Cheftrainer. Der 44-Jährige war als Spieler überwiegend in der Schweiz aktiv und begann auch seine Trainerlaufbahn beim FC Luzern. Als Coach der Young Boys aus Bern feierte Seoane dreimal in Serie die Schweizer Meisterschaft.

07.06.2023

Spieler der Saison gesucht: Jonas Hofmann im Portrait

Jonas Hofmann, Lars Stindl, Ko Itakura und Marcus Thuram stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2022/23“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Jonas Hofmann.

07.06.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUSTEN INFOS DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*