U23 verliert letzten Test bei Preußen Münster

Borussias U23 hat im letzten Testspiel der Sommervorbereitung eine knappe Niederlage hinnehmen müssen. Im Takko-Stadion in Telgte verlor die Mannschaft von Eugen Polanski gegen Drittligaaufsteiger Preußen Münster kurz vor Schluss mit 1:2.

Für das letzte Testspiel der Sommervorbereitung reiste die U23 von Borussia Mönchengladbach um Kushtrim Asallari (Foto: van der Velden) nach Telgte und traf dort auf Drittligaaufsteiger Preußen Münster. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, ohne die ganz großen Torraumszenen, waren es die Gastgeber, die den ersten erfolgreichen Torabschluss setzen konnten. Ein Zuspiel von Gerrit Wegkamp verwertete Joel Grodowski aus ganz spitzem Winkel zum 1:0 für Münster (22.). Borussia schaffte es in der ersten Halbzeit nicht, aus guten Ballbesitzphasen auch zwingende Torchancen zu erspielen. „Wir haben es im ersten Durchgang leider nicht geschafft, eine gewisse Dynamik zu entwickeln. Der Übergang zum Tempofußball hat dort ein wenig gefehlt“, erklärte Trainer Eugen Polanski nach dem Spiel.

Mit Beginn der zweiten Hälfte gelang es den Fohlen allerdings aktiver als der Gegner aus der Pause zu kommen und sich mit der Zeit immer mehr Torchancen zu erarbeiten. Das zahlte sich für Polanskis Mannschaft nach 63 Minuten aus, als Shio Fukuda das Leder an Keeper Maximilian Schulze Niehues vorbeilegte und zum 1:1 traf. Das Spiel war wieder offen und so gab es Chancen auf beiden Seiten. VfL-Keeper Max Brüll verzeichnete einige starke Paraden, während die Fohlen auf der anderen Seite durchaus noch ein Tor hätten erzielen können. „In der zweiten Halbzeit hatten wir deutlich mehr Zug zum Tor“, sagte Polanski, der ein Unentschieden für angemessen gehalten hätte. Doch kurz vor dem Schlusspfiff konnte Preußen Münster das Spiel noch für sich entscheiden. Nach einem Eckball stieg Niko Koulis am höchsten und nickte zum 2:1-Siegtreffer ein (89.). „Der Gegentreffer kurz vor Spielende hätte nicht sein müssen. Damit haben wir uns am Ende für eine gute zweite Halbzeit nicht belohnen können. Nichtsdestotrotz richten wir den Blick jetzt nach vorne in Richtung Saisonbeginn", so Polanski.

Borussias U23 trifft am kommenden Wochenende (29. Juli) zum Regionalliga-Start auf den 1. FC Düren. Anstoß im Grenzlandstadion ist um 14:00 Uhr. Im Online-Ticketportal stehen Tickets für die Partie gegen den 1. FC Düren zur Verfügung. Es gibt sowohl Sitzplatztickets als auch Stehplatztickets als Print@Home-Tickets (Vollzahler: 10 Euro, Ermäßigt: 5 Euro). FPMG-Mitglieder und Vereinsmitglieder können ein kostenfreies Ticket kaufen. Hierfür muss ein Login mit dem Mitgliedsaccount durchgeführt werden, um die Ermäßigung auswählen zu können. Gästetickets sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich.

Borussia: Brüll – Italiano (70. Turping) – Digberekou (30. Deumi Nappi), Lieder, Kemper (70. Dag) – Andreas (70. Reitz), Korb (70. M. Moustafa) – Schroers (85. Arndt), Asallari, Fukuda (70. Büyükarslan), Naderi

Tore: 1:0 Grodowski (22.) 1:1 Fukuda (63.), 2:1 Koulis (89.)

22.07.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*