Weigl: „Möchte noch mehr in die Führungsrolle hineinwachsen“

Nach der Vormittagseinheit am Montag sprach Julian Weigl im Flatex-Presseclub mit den mitgereisten Journalisten. Wir haben seine wichtigsten Aussagen zusammengefasst.

Julian Weigl über...

…die Sommerpause und die Vorbereitung: Es war eine lange Pause, in der man die Zeit hatte, einige Dinge Revue passieren zu lassen und neue Kraft zu tanken. Im Urlaub hatten wir alle einen recht knackigen individuellen Trainingsplan, so dass wir nicht bei Null in die Vorbereitung gestartet sind. Man hat sich dann darauf gefreut, die Jungs zu sehen und wieder gemeinsam loszulegen.

…die zurückliegende Saison: Wenn ein Trainer entlassen wird, fühlt sich das als Spieler nicht gut an. Denn am Ende stehen wir auf dem Platz. Ich habe in der vergangenen Saison auch nicht immer meine beste Leistung gebracht. Da gibt es sicherlich noch Luft nach oben, auch wenn ich gut bei Borussia angekommen bin und hier schnell meinen Platz in der Mannschaft gefunden habe. Generell sind viele Dinge in der Vorsaison nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Umso wichtiger war es für mich, sofort mit dem neuen Trainer in den Austausch zu gehen. Wir haben schon das eine oder andere Gespräch geführt. Ab jetzt geht unser Blick wieder nach vorne.

…die Spielidee des neuen Trainers: Der Trainer hat eine ganz klare Idee von seinem Fußball, und wir sind als Mannschaft dabei, diese Idee Schritt für Schritt umzusetzen und zu verinnerlichen. Wir arbeiten derzeit sehr viel an unserem Pressing und ebenso am Spiel mit dem Ball. Die Ansprachen des Trainers sind klar, so dass jeder auf dem Platz weiß, was er zu tun hat, wie wir nach vorne spielen wollen und wie wir in den Räumen verteidigen wollen. Solche Dinge sind in der Vorbereitung wichtig, weil man da noch das eine oder andere ausprobieren kann.

…die veränderte Spielweise unter Gerardo Seoane: Der Trainer verlangt von uns vollen Einsatz und schnelles Umschalten. Ich glaube, das wird unserem Spiel guttun. Wir werden versuchen, ein etwas höheres Pressing zu spielen und schneller die Lösungen nach vorne zu suchen. Was meine Position betrifft, hat der Trainer mir gleich zu Beginn gesagt, dass ich nach Ballgewinn aggressiver spielen und immer zuerst das Auge nach vorne haben soll, um dort unsere schnellen Leute in Szene zu setzen.

…die neue Hierarchie: Wir sind gerade noch im Findungsprozess, die Stärken der Neuzugänge kennenzulernen und einen guten Teamgeist zu entwickeln. Wir haben einige Spieler verloren, aber auch frische Leute dazubekommen. Da entwickelt sich gerade eine neue Hierarchie. Wir sind mitten in der Phase, in der sich herauskristallisiert, wer mehr Verantwortung übernimmt. Dieser Prozess läuft gut voran. Wir haben noch etwas Zeit, sind in dieser Hinsicht aber auf einem guten Weg.

…die Situation im zentralen Mittelfeld: Dass Chris Kramer und Manu Koné verletzt sind, ist sehr ärgerlich. Die beiden werden jetzt erstmal in der Reha an ihrem Comeback arbeiten. Für die jungen Spieler wie Rocco Reitz oder Oscar Fraulo ist es aber ganz gut, dass sie jetzt ein wenig aus dem Schatten heraustreten können und mehr Spielzeit erhalten. Die beiden machen es bislang richtig gut. Florian Neuhaus und ich versuchen, sie ein bisschen zu führen und sie bestmöglich zu unterstützen.

…seine Rolle in der Mannschaft: Von meinem Alter und meiner Erfahrung bin ich nun verpflichtet, mehr Verantwortung zu übernehmen und voranzugehen. Das muss aber immer aus einem natürlichen Impuls passieren. Neben der fußballerischen Qualität, die ich auf den Platz bringen möchte, ist es mein Ziel, mich in der Mannschaft einzubringen und Dinge klar anzusprechen. So war ich schon immer, aber jetzt bin ich als Mensch und Persönlichkeit gewachsen und möchte in dieser Saison noch mehr in diese Führungsrolle hineinwachsen.

…die Ziele für die neue Saison: Über konkrete Ziele haben wir bislang noch nicht gesprochen. Uns allen ist klar, dass es keine leichte Saison werden wird und es vielleicht auch mal den einen oder anderen Rückschlag geben kann. Für mich ist wichtig, dass wir jetzt erst einmal mit der neuen Truppe zusammenwachsen und einen positiven Geist entwickeln. Wenn uns das gelingt und wir die Spielidee des Trainers gut umsetzen, bin ich überzeugt, dass wir auch gute Ergebnisse einfahren werden.

25.07.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*