2. Frauenmannschaft feiert Herbstmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende setzte Borussias 2. Frauenmannschaft ihren Lauf fort und gewann ihr Auswärtsspiel beim SV Viktoria Winnekendonk mit 4:1. Die U17-Mädchen verloren unterdessen ihre Auswärtsaufgabe beim 1. FC Köln mit 1:2.

Borussias 2. Frauenmannschaft hatte sich bereits vor dem 4:1-Auswärtssieg beim SV Viktoria Winnekendonk die Herbstmeisterschaft in der Niederrheinliga gesichert. Zum Abschluss der Hinrunde belohnte sich das Team von Trainerin Mareike Visser noch einmal. „Ich bin sehr zufrieden damit, dass wir uns zum Abschluss der Hinrunde noch einmal mit so einem Arbeitssieg belohnt haben“, unterstrich Visser. Die Fohlen gingen nach 14 Minuten durch ein Eigentor von Zita Seibel in Führung. In einer kampfbetonten Partie glich Vivian Tepass (28.) für die Gastgeberinnen aus, bevor Sadiat Babatunde Borussia noch vor der Halbzeit wieder in Führung brachte (34.). Nach dem Seitenwechsel nutzte Vissers Mannschaft ihre spielerische Überlegenheit aus und erhöhte durch einen Doppelpack von Flaka Aslanaj (62., 82.) auf 4:1. „Es war stark, wie wir den Charakter des Spiels angenommen haben und sowohl physisch als auch mental alles reingeworfen haben. Dadurch hat die Mannschaft sich den Sieg mehr als verdient“, lobte die Trainerin.

Die U17-Mädchen hingegen verloren das Derby in der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest beim 1. FC Köln knapp mit 1:2. „Es ärgert uns sehr, dass wir verloren haben, aber aufgrund der Chancenqualität ging der Sieg für Köln in Ordnung“, resümierte Co-Trainer Christian Klein. In einer intensiven Partie verzeichneten die Domstädterinnen ein Chancenplus. Zweimal rettete VfL-Keeperin Lea Egbers im Eins-gegen-Eins für den VfL-Nachwuchs. In der zweiten Halbzeit brachte Maya Erdenberger (56.) den „Effzeh“ in Führung. Zwölf Zeigerumdrehungen später erhöhte Lilli Becker auf 2:0 für die Gastgeberinnen. In der Nachspielzeit verwertete Emma Dahmen eine Ecke per Direktabnahme zum Anschlusstreffer für Borussia. „Wir mussten schon vor dem Anpfiff verletzungsbedingt unsere Startaufstellung zweimal verändern. Trotzdem haben die Mädels alles reingeworfen und auch die Spielerinnen aus der U16 haben alles gegeben. Dadurch war es auch ein sehr intensives Spiel, aber uns gelingt der Anschlusstreffer leider zu spät“, sagte Klein.

Die Spiele von Borussias Frauen- und Mädchenteams in der Übersicht:

2. Frauen
SV Viktoria Winnekendonk – Borussia 1:4
Wettbewerb: Niederrheinliga

U17
1. FC Köln – Borussia 2:1
Wettbewerb: B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest

U15
Borussia – Rheydter SV 2 6:0
Wettbewerb: C-Junioren-Kreisklasse 1

U13
SC SW Broich-Peel – Borussia 0:4
Wettbewerb: D-Junioren-Kreisklasse 2

20.11.2023

Seoane vor #BMGTSG: „Der Fokus liegt voll auf Samstag“

Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel der Fohlen am Samstag (15:30 Uhr) gegen die TSG Hoffenheim hat sich Cheftrainer Gerardo Seoane den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt. Wir haben seine Aussagen zusammengefasst.

30.11.2023

Jordan erleidet Muskelfaserriss im Oberschenkel

Jordan hat sich im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Der Stürmer wird Borussia damit bis auf Weiteres fehlen.

30.11.2023

Gegnercheck: Auswärtsstarke Hoffenheimer zu Gast

Am 13. Bundesliga-Spieltag, Samstag um 15:30 Uhr, ist die TSG Hoffenheim zu Gast im BORUSSIA-PARK. Wir haben den kommenden Gegner der FohlenElf unter die Lupe genommen.

30.11.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUSTEN INFOS DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*