#RBLBMG: Die Stimmen zum Spiel

Nach der 0:2-Niederlage bei RB Leipzig haben wir die Reaktionen von Rocco Reitz, Nico Elvedi und Julian Weigl sowie der beiden Trainer Gerardo Seoane und Marco Rose zusammengestellt.

Rocco Reitz: Im Defensivblock haben wir die Räume ganz gut eng gemacht, waren aber häufig etwas zu passiv und haben nach vorne zu hektisch gespielt. Insgesamt haben wir zu wenige Chancen kreiert – so ist es dann auch schwierig, ein Tor zu schießen. Dass die Stimmung im Stadion so verhalten war, ist absolut verständlich. Die Nachrichten über die beiden Todesfälle sind schrecklich. Die Mannschaft ist mit den Gedanken bei den Angehörigen.

Nico Elvedi: Vor allem in der ersten Halbzeit waren wir offensiv zu ungefährlich. Zwar sind wir zum Teil gut nach vorne gekommen, aber beim letzten Pass hat die nötige Konsequenz gefehlt. Das frühe Gegentor hätten wir besser verteidigen müssen. Schlussendlich haben wir verdient mit 0:2 verloren.

Julian Weigl: Wir haben den Leipzigern zu viele Chancen angeboten. Zwar haben wir es mutiger probiert und versucht, früher anzulaufen, allerdings hat die Abstimmung nicht immer ganz gepasst. Ich finde, in der zweiten Halbzeit haben wir es mit dem Ball etwas besser gemacht. Wir waren mutiger, haben uns mehr zugetraut, waren dann aber nicht zwingend genug.

Trainer Gerardo Seoane: Wir sind über das Ergebnis enttäuscht. Meine Mannschaft hat das Spiel phasenweise gut angenommen und es gab auch positive Ansätze in unserem Spiel. Genauso gab es aber einige Dinge, die wir verbessern müssen, weil sie einen großen Einfluss auf das Resultat haben. Beispielweise das Durchsetzungsvermögen – dass man sich gegen den Gegner behaupten und die Zweikämpfe für sich entscheiden kann zum Beispiel. Offensiv hat zudem die letzte Entschlossenheit gefehlt. Wir waren da unsauber und nicht präzise genug im Abschluss.

Trainer Marco Rose (RB Leipzig): Es war aufgrund der beiden Todesfälle kein leichtes Spiel für alle Beteiligten. Ich denke, dass es ein verdienter Sieg war und insgesamt eine sehr klare und konsequente Leistung von uns. Wir haben wenig zugelassen, Gladbach hat uns dennoch vor ein paar Aufgaben gestellt. Wir hatten viele Torchancen und haben schöne Tore geschossen. In einer intensiven Woche haben wir sehr leidenschaftlich verteidigt und am Ende zu Null gespielt.

Julian Weigl

17.02.2024

Erste Termine der Saison-Vorbereitung stehen fest

Nach einer gut siebenwöchigen Sommerpause wird für die FohlenElf in der zweiten Juli-Woche die Saison 2024/25 starten. Die ersten Termine der neuen Spielzeit stehen jetzt fest.

29.05.2024

Borussias Spieler der Saison gesucht

Bei der gemeinsamen Aktion von Borussia und Cichon Personalmanagement stehen Moritz Nicolas, Rocco Reitz, Franck Honorat und Robin Hack zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“. Ab sofort könnt ihr in der FohlenApp abstimmen.

29.05.2024

Borussia und Coca-Cola verlängern Partnerschaft vorzeitig bis 2029

Coca-Cola bleibt bis mindestens 2029 Stadion- und Premium-Partner der Fohlen. Neben den klassischen Coca-Cola-Produkten wird es an den Kiosken im BORUSSIA-PARK künftig auch die Produkte der Marke „Powerade“ geben.

29.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*