Gegnercheck: Auf dem Weg nach Europa

Am 33. Bundesliga-Spieltag empfängt die FohlenElf am Samstag (15:30 Uhr) Eintracht Frankfurt. Wir haben den kommenden Gegner der Fohlen unter die Lupe genommen.

Defensivstark: DieFrankfurter mussten in dieser Bundesliga-Saison bislang erst 47 Gegentore hinnehmen. Damit sind sie besser als der Bundesliga-Durchschnitt (51). Besonders stark verteidigt das Team von Trainer Dino Toppmöller Ecken. In 32 Spielen ließen die Hessen nur zwei Gegentore nach einem Eckball zu – Bundesliga-Bestwert. Bei Schüssen aus zweiter Reihe verteidigt nur Meister Leverkusen besser. Von außerhalb des Strafraums ließ die Eintracht in der gesamten Saison erst drei Gegentore zu.

Schlüsselspieler Marmoush: Der gefährlichste Spieler der SGE ist Omar Marmoush (Foto: mit Fares Chaibi /DFL/Getty Images/ Hofmann). Der Ägypter, der im zurückliegenden Sommer vom VfL Wolfsburg nach Frankfurt gewechselt war, führt das interne Ranking sowohl bei den Toren (11) als auch bei den Vorlagen (6) an. Der 25-Jährige lässt sich nur schwer vom Ball trennen und wurde schon 69-mal regelwidrig gestoppt – damit ist Marmoush der meistgefoulte Spieler der gesamten Bundesliga.

Frankfurt kann Europa sichern: Die Hessen könnten mit einem Sieg den sechsten Tabellenplatz sichern. Damit wäre der Europa League-Sieger von 2022 für die kommende Saison für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Sollte Borussia Dortmund das Champions League-Finale in Wembley gewinnen, ist für die SGE sogar noch die Teilnahme an der „Königsklasse“ möglich.

Gefährliche Balleroberungen: Nur zwei Bundesligisten trafen häufiger nach gegnerischen Ballverlusten als Frankfurt (14-mal). Dazu passt, dass die Adler im Gegenzug Konter sehr gut verteidigen. Das Team von Trainer Dino Toppmöller ließ nur 24 Torschüsse nach einem Konterangriff zu – nur zwei Bundesligisten sind in dieser Hinsicht besser.

Lauf- und sprintstark: Die Eintracht zieht immer wieder das Tempo an. Insgesamt kommt sie in dieser Saison auf 24.325 Intensive Läufe. Zudem kommen die Frankfurter durchschnittlich auf 241 Sprints pro Spiel. Besonders zu beachten ist Ansgar Knauff (Spitzengeschwindigkeit: 36,4km/h), der zu den schnellsten Spielern der gesamten Bundesliga zählt.  

Personal: Trainer Toppmöller muss verletzungsbedingt nur auf Sasa Kalajdzic (Kreuzbandriss) und Sebastian Rode (Knie-OP) verzichten.

Mögliche Startelf: Trapp – Tuta, Koch, Pacho, Max – Götze, Skhiri – Dina Ebimbe, Chaibi – Ekitiké, Marmoush

10.05.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*