"Mit etwas Abstand darüber freuen" - Stimmen zum Spiel

Nach dem 2:2 der Fohlen bei Inter Mailand haben wir Reaktionen von Matthias Ginter und Jonas Hofmann gesammelt.

Matthias Ginter: Mit ein paar Stunden Abstand können wir uns über den Punkt vielleicht freuen, direkt nach dem Spiel überwiegt ein wenig die Enttäuschung. Wenn man so kurz vor Schluss mit 2:1 in Führung geht, ist es ärgerlich, in der 90. Minute noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Besonders bitter war, dass es ein vermeidbares Gegentor war. Auch wenn ein paar unserer großen Leute schon draußen waren, hätten wir die Ecke einfach besser verteidigen müssen. Wir haben im gesamten Spiel defensiv nicht viel zugelassen, in der ersten Hälfte haben wir im eigenen Angriff nicht die Räume gefunden und viele Bälle dadurch gleich wieder verloren. Mit dem Elfmeter, der zum 1:1 geführt hat, haben wir es viel besser gemacht und uns den Punkt am Ende auch verdient.

Jonas Hofmann: Es war ein Wechselbad der Gefühle in den letzten Minuten. Es hat nach meinem Treffer ewig lang gedauert, bis wir Klarheit hatten, dass wir das Spiel gewinnen können. Vor der Partie haben uns sicherlich wenige zugetraut, dass wir bei Inter Mailand etwas mitnehmen. Und jetzt muss ich sagen, dass ich sogar etwas enttäuscht bin über den einen Punkt. Wir haben uns nach dem 2:1 alle gepusht, um die Führung über die Zeit zu bringen, es dann aber nicht geschafft, die Ecke zu verteidigen. Das ist extrem bitter. Der Elfmeter zuvor war ausschlaggebend dafür, wie es hintenraus gelaufen ist. Am Anfang der Partie haben wir offensiv nicht so gespielt, wie wir es gerne gehabt hätten, haben die Räume nicht gut gefunden und vielleicht auch nicht mutig genug gespielt. Inters Variante war zu 99 Prozent die, Lukaku anzuspielen, der den Ball ablegt, während die Mannschaft nachschiebt. Es war dann manchmal schwer, zwei Mann – einen hinter und einen vor Lukaku – zu positionieren. Trotzdem haben wir es ganz gut gelöst, meiner Meinung nach haben unsere Verteidiger einen sehr guten Job gemacht. Am Ende haben wir es als Mannschaft verdient gehabt, hier einen Punkt mitzunehmen.

21.10.2020

Willkommen zurück, Stefan Lainer!

Stefan Lainer hat die in den zurückliegenden Monaten durchgeführte Therapie gegen die Lymphknotenkrebserkrankung erfolgreich abgeschlossen. Nach der obligatorischen Leistungsdiagnostik am gestrigen Montag stand der 31-Jährige am Dienstag erstmals wieder gemeinsam mit der Mannschaft auf dem Trainingsplatz.

21.11.2023

Čvančara qualifiziert sich mit Tschechien für die Europameisterschaft

Am vergangenen Sonntag und Montag konnten sowohl Tomáš Čvančara (Tschechien) als auch Simon Walde (Deutschland U19) Siege mit ihrer jeweiligen Nationalmannschaft feiern. Joe Scally erreichte mit den USA trotz Niederlage das Halbfinale in der Nations League.

21.11.2023

Im Juli 2024: Musik-Ikone P!NK kommt in den BORUSSIA-PARK

Musik-Ikone P!NK kehrt im Sommer 2024 nach Europa zurück. Im Rahmen ihrer spektakulären Summer Carnival World Tour, mit der sie 2023 den ganzen Sommer über ausverkaufte Shows spielte und über eine Million Fans begeisterte, wird sie am 21. Juli 2024 auch ein Konzert im BORUSSIA-PARK geben. Ab Montag, 27. November, wird es Hospitality-Angebote für die Show direkt über Borussia geben.

21.11.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*