Hofmann: „Viel zu wenig von uns“

Im Gespräch mit den Medienvertretern äußert sich Jonas Hofmann über die 0:6-Schlappe der Fohlen in München. Der Mittelfeldspieler über…

...das Zustandekommen der deutlichen Niederlage: Wir haben nicht so dagegengehalten, wie wir uns das vorgenommen hatten. Wir sind schnell mit 0:1 in Rückstand geraten und haben das 0:2 auch relativ früh kassiert. Da musst du in München bei so einem Spielstand erstmal durchatmen. Wir hatten zwar immer wieder unsere Möglichkeiten, nach vorne zu spielen. Aber da ist nichts Vernünftiges bei rausgesprungen. Und wenn man beim FC Bayern zur Halbzeit mit 0:4 im Hintertreffen liegt, muss man nicht drum herumreden, dass es fast ausgeschlossen ist, dort noch etwas mitzunehmen.

…die Marschroute für den zweiten Durchgang: Natürlich haben wir in der Pause angesprochen, dass es in der zweiten Hälfte darum geht, sich nicht komplett abschießen zu lassen. Wir wollten uns schon noch einmal aufraffen und versuchen, das eine oder andere Tor zu erzielen, um das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Obwohl wir nach dem Wechsel besser im Spiel waren, haben wir das am Ende leider trotzdem nicht hinbekommen.

…die Bedeutung der Niederlage im Rennen um die Europapokalplätze: Wir kämpfen noch um die Teilnahme am internationalen Geschäft. Daher trifft uns diese Niederlage extrem, weil wir im Hinspiel gesehen haben, dass wir es viel besser können. Deshalb hatten wir uns schon Hoffnungen gemacht, auch in München etwas mitzunehmen – zumal die Konkurrenz am Nachmittag auch Punkte liegen gelassen hat. Das hätte ein Spieltag für uns werden können, aber dafür war das von uns einfach viel zu wenig

Jonas Hofmann war in München neu in die Startelf gerückt.

09.05.2021

U19 trifft im DFB-Pokal auf amtierenden Deutschen Meister

In der ersten Runde des DFB-Pokal der Junioren empfängt Borussias U19 am Sonntag (13:00 Uhr) den Nachwuchs des FSV Mainz 05. Die Vorschau zum Spiel

01.09.2023

Borussia leiht Jordan Siebatcheu von Union Berlin aus

Borussia leiht Stürmer Jordan Siebatcheu bis zum Ende der laufenden Saison 2023/24 von Union Berlin aus. Der VfL besitzt zudem eine Kaufoption für den 27-jährigen US-Amerikaner.

31.08.2023

U23 möchte den ersten Saisonsieg bestätigen

Nach dem ersten Saisonsieg (4:2 in Rödinghausen) möchte Borussias U23 am Sonntag (14:00 Uhr) im Grenzlandstadion im rheinischen Derby gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln nachlegen.

31.08.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*