U23 möchte nichts dem Zufall überlassen

Im letzten Heimspiel der Saison in der Regionalliga West empfängt Borussias U23 am Samstag (14:00 Uhr) Fortuna Köln. Drei Punkte sind für den VfL-Nachwuchs noch notwendig, um die letzten Zweifel am Klassenerhalt zu beseitigen.

Vier Punkte Vorsprung bei noch zwei ausstehenden Ligaspielen hat Borussias U23 auf den ersten Abstiegsplatz, den derzeit der Bonner SC belegt. Vier Mannschaften liegen noch dazwischen, so dass schon viel passieren müsste, damit der VfL-Nachwuchs noch einmal auf Rang 16 abrutschen könnte. Doch Trainer Heiko Vogel möchte nichts dem Zufall überlassen: „Wenn wir noch einmal dreifach punkten, müssen wir uns gar nicht mit den anderen befassen, dann sind wir rechnerisch durch.“

Selbstvertrauen weiter groß

Am liebsten würden er und seine Mannschaft den noch benötigten Sieg schon am Samstag (14:00 Uhr) im letzten Saison-Heimspiel gegen Fortuna Köln einfahren. Das Selbstvertrauen ist weiterhin groß, auch wenn die jüngste Partie unglücklich mit 0:1 beim Wuppertaler SV verloren ging. „Wir rufen seit Wochen konstant gute Leistungen ab. Wenn wir das am Wochenende erneut tun, haben wir eine gute Basis, um auch gegen Fortuna Köln erfolgreich zu sein“, meint Vogel.

Bangen um Holtby

Die Gäste aus der Domstadt sind Tabellenvierter, warten aber schon seit sechs Spielen auf einen Sieg. „Auch wenn die Ergebnisse bei den Kölnern zuletzt nicht immer stimmten, sind sie trotzdem eine sehr gute Mannschaft mit vielen hervorragenden Einzelspielern“, warnt Vogel, der noch um den Einsatz von Joshua Holtby (Rückenbeschwerden) bangt. Mamadou Doucouré, der momentan dauerhaft bei der U23 trainiert, mache weiter Fortschritte und werde am Samstag wieder eine Halbzeit lang spielen.

Kostenfreier Eintritt für Mitglieder

Wer im Rheydter Grenzlandstadion dabei sein möchte, kann ab sofort im Online-Ticketportal Karten dafür erwerben. Erhältlich sind sowohl Steh- als auch Sitzplatztickets, die per Print@Home zuhause ausgedruckt werden können. Zudem wird es eine Tageskasse geben.Erwachsene zahlen 10,00 Euro, ermäßigte Tickets kosten 5,00 Euro. Vereins- und FPMG-Mitglieder können derweil ein kostenfreies Ticket erwerben. Hierfür müssen sie mit ihrem Mitgliedsaccount eingeloggt sein, um die Ermäßigung auswählen zu können.

05.05.2022

Frauen: Borussia verlängert mit zwei Trainerduos

Borussia hat die auslaufenden Verträge der beiden Trainer-Duos Daniel Giebel und Christian Klein sowie Yannik Erens und Alexander Nüßer bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

29.05.2024

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*