Die Ticketfragen zur Saison 2022/23

Nach der Saison ist vor der Saison. Daher beantwortet Borussia an dieser Stelle bereits jetzt alle Fragen zu Dauer- und Tageskarten für die kommende Spielzeit

Ich habe eine Dauerkarte Plus. Wie geht es jetzt weiter?
Inhaber der Dauerkarte Plus brauchen wie jedes Jahr nichts zu unternehmen. Die DK Plus werden im Juni automatisch zugeschickt, der fällige Betrag wird Ende Juni in der Kalenderwoche 25 abgebucht. Vergewissert Euch im Vorfeld, ob Eure persönlichen Daten noch korrekt sind. Seid Ihr umgezogen oder hat sich Eure Bankverbindung oder Eure Ermäßigungsberechtigung geändert? Wenn ja, teilt uns dies bitte schnellstmöglich in einer formlosen E-Mail an info@borussia.de mit. Sollte sich nichts geändert haben, braucht Ihr nichts weiter zu unternehmen.

Wie ist das Prozedere bei einer Saisonkarte?
Inhaber der Saisonkarten haben ein Vorkaufsrecht und bis zum 12. Juni Zeit, ihre Saisonkarte(-n) ausschließlich im Online-Ticketportal zu verlängern. Ihr loggt Euch mit Eurer im Kundenkonto hinterlegten E-Mail-Adresse ein und findet unter Mein Konto/Reservierungen die bis zum 12. Juni für Euch reservierte(-n) Karte(-n) für die Saison 2022/23 im Warenkorb. Dort führt Ihr den Bestellvorgang durch. Ihr erhaltet wie gewohnt eine Bestätigung, und die Saisonkarte(-n) wird/werden Euch im Juni zugeschickt. Solltet Ihr eine Änderung vornehmen wollen, verwendet hierfür bitte das Dauerkartenänderungsformular. Bitte beachtet, dass Änderungen nur dann möglich sind, wenn die Saisonkarte/n noch nicht verlängert wurde/n.

Wie sieht die Regelung bei DFB-Pokalspielen aus?
Bei Spielen im DFB-Pokal erhalten Inhaber einer Saisonkarte ein Vorkaufsrecht. Die Dauerkarten Plus werden automatisch freigeschaltet und der fällige Betrag eingezogen.

Wann startet der Tageskarten-Verkauf?
Sobald die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielplan für die Bundesliga-Saison 2022/23 veröffentlicht, wird Borussia zeitnah über den Start des Ticket-Vorverkaufs informieren.

Bleiben die Preise der Dauer- und Tageskarten konstant?
Die Fohlen hatten bereits im Vorfeld der vergangenen beiden Saisons jeweils offen verkündet, dass sie Preisanpassungen geplant hatten, mit denen die Eintrittspreise im BORUSSIA-PARK auf ein durchschnittliches Bundesliga-Niveau gebracht würden. Dieser Schritt wurde bewusst so lange wie möglich aufgeschoben. Nach jahrelanger Preisstabilität, aber gleichzeitig stetig wachsender Kosten und steigender Inflation, kommt Borussia zur neuen Saison allerdings leider nicht mehr daran vorbei. Im Schnitt werden die Saisonkarten um etwa zehn Prozent teurer. Alle Dauerkartenpreise findet Ihr hier.   

Infos und Antworten zu weiteren Fragen gibt es hier:
E-Mail: info@borussia.de
Tel.: 01806-181900 (0,20 €/Anruf aus dem Fest- oder Mobilnetz)

16.05.2022

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*