Alle Portale

Hier ist eine Übersicht aller Portale der Borussia zu sehen. Klicke auf eine Portalkachel, um zum jeweiligen Portal zu gelangen.

Entdecke unsere riesige Auswahl an Borussia-Fanartikeln.

Shop

Unterstütze die FohlenElf live im Stadion.

Tickets

Jetzt Mitglied werden und Vorteile sichern - oder andere überzeugen.

Mitgliedschaft

Exklusive Hintergrundberichte, Live-Übertragungen, Highlight-Videos und vieles mehr.

TV

Auf den Spuren der FohlenElf: Tauche ein in die über 100 Jahre zurückreichende Vereinshistorie.

Museum

Trainieren wie die FohlenElf - bei unseren Camps und Fördertrainings.

Fussballschule

Blick hinter die Kulissen: So hast du den BORUSSIA-PARK noch nie gesehen.

Tours

Borussia gewinnt den „Cup der Traditionen“

Die FohlenElf hat den „schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN“ gewonnen. Gegen Duisburg gab es einen 1:0-Sieg, das Duell mit Athletic Bilbao endete torlos.

Dank eines Eigentors durch Duisburgs Sebastian Mai in der 13. Minute fuhr der VfL zum Auftakt einen 1:0-Erfolg über den MSV ein. Im zweiten Spiel des Tages zwischen den Fohlen und Athletic Bilbao gab es ein torloses Remis. Aufgrund des 1:1-Unentschiedens zwischen den Zebras und den Basken im letzten Spiel feierte Borussia den Turniersieg.

AUFSTELLUNG

Cheftrainer Daniel Farke entschied sich gegen den MSV Duisburg für folgende Startelf: Tobias Sippel startete zwischen den Pfosten, davor bildeten Simon Walde, Jamil Najjar, Tony Jantschke und Luca Netz die Viererkette. Auf der Doppelsechs spielten Rocco Reitz und Oscar Fraulo, Patrick Herrmann und Yvandro Borges Sanches begannen auf den Flügeln. Torben Müsel agierte auf der Zehn hinter Conor Noß als alleinige Spitze.

Im zweiten nahm Farke dann drei Wechsel in seiner Anfangsformation vor: Joe Scally, Marvin Friedrich und Ko Itakura begannen für Walde, Najjar und Müsel.

PERSONAL

Borussia musste auf Nico Elvedi (leichte Kapselverletzung), Stefan Lainer (krank), Lars Stindl (Belastungssteuerung) Ramy Bensebaini (Trainingsrückstand), Manu Koné (Aufbautraining), Jordan Beyer (leichte Muskelverletzung) und Jacob Italiano (leichte Muskelverletzung am Oberschenkel) verzichten.

HÖHEPUNKTE 1. SPIEL (MSV DUISBURG)

13.: Borussia führt! Noß wird steil geschickt und setzt sich anschließend im Laufduell mit Duisburgs Mai durch. Im entscheidenden Moment kommt der Abwehrmann des MSV noch mit dem Fuß dazwischen, spitzelt die Kugel aber ins eigene Tor – 1:0. 

38.: Frey setzt sich an der Strafraumkante gegen Borges Sanches durch und kommt danach auch zum Abschluss. Sein Versuch misslingt jedoch, sodass die Kugel weit neben das Tor fliegt.

HÖHEPUNKTE 2. SPIEL (ATLETIC BILBAO)

5.: Erste gute Chance für den VfL: Fraulo geht an Yeray vorbei und kommt anschließend aus spitzem Winkel zum Abschluss. Sein Versuch saust am linken Außenpfosten vorbei.

7.: Jetzt mal die Spanier: Arthuer bekommt einen Chip-Pass in den Lauf und visiert an der Strafraumkante das linke Eck an – knapp daneben.

24.: Spannende Eckenvariante von Athletic: Muniain bringt den Ball flach an die Sechzehnerkante. Dort lässt Izeta die Kugel durch zu Paris, der per Direktschuss nur knapp über das Tor von Sippel zielt.

44.: Sippel reagiert zweimal stark! Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld flankt Muniain genau auf den Kopf von Izeta, der den Keeper zu einer starken Parade zwingt. Auch beim zweiten Versuch ist Sippel wieder auf den Beinen und kann die Kugel mit seiner linken Tatze wegwischen.

STATISTIK

Duisburg: Müller – Bitter, Mai, Fleckstein, Kölle – Ajani, Bakalorz, Jander, Pusch – Frey, Bakir

Borussia: Sippel – Walde (11. Scally), Najjar, Jantschke, Netz – Reitz, Fraulo – Herrmann, Müsel, Borges Sanches – Noß

Tore: 0:1 Mai ET (13.)

 

Borussia: Sippel – Scally (23. Hofmann), Jantschke (23. Gaal), Friedrich, Netz (23. Wolf) – Itakura, Reitz (23. Neuhaus) – Herrmann, Fraulo, Borges Sanches (23. Plea) – Noß (23. Thuram)

Bilbao: Astulez – Arana, Moreno, Lopez, Izeta – Munian, Arruti, Paris – Arthuer, Williams, Remiro

Tore: keine

Führte die FohlenElf als Kapitän aufs Feld: Tony Jantschke.
Christoph Kramer spielte bereits in Lüttich 90 Minuten. Beim Cup der Traditionen war er nur Zuschauer.
Tom Gaal im Luftduell mit Bilbaos Inaki Williams

17.07.2022

Jordan: „Will mich immer in den Dienst der Mannschaft stellen“

Im Interview spricht Jordan Siebatcheu über seine ersten Wochen bei Borussia, seine Spielweise und das bevorstehende Heimspiel gegen RB Leipzig.

20.09.2023

Borussia verlängert Vertrag mit Rocco Reitz bis 2026

Borussia Mönchengladbach hat den 2024 auslaufenden Vertrag mit Eigengewächs Rocco Reitz vorzeitig bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

20.09.2023

Training in drei Gruppen, Čvančara fehlt

Ohne den verletzten Tomáš Čvančara haben die Fohlen am heutigen Dienstagvormittag die Vorbereitung auf das Heimspiel am Samstag (15:30 Uhr) gegen RB Leipzig aufgenommen.

20.09.2023

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUSTEN INFOS DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*