Ngoumou: „Ich mag es, die entscheidende Vorlage zu geben“

Neuzugang Nathan Ngoumou beantwortete am heutigen Donnerstagmittag in einem Mediengespräch die Fragen der anwesenden Journalisten. Dabei sprach der 22-Jährige unter anderem über den Wechsel zu Borussia, seine Stärken auf dem Platz und den kommenden Gegner SC Freiburg.

Nathan Ngoumou über…

…einen möglichen Startelfeinsatz in Freiburg: Ich weiß nicht, was der Coach für eine Idee im Kopf hat. Aber ich fühle mich sehr gut und habe heute gut trainiert. Natürlich möchte man als Spieler immer spielen und ich fühle mich bereit dafür, in der Startelf zu stehen. Am Ende entscheidet das aber natürlich immer der Trainer.

…den Anteil von Manu Koné an seinem Wechsel zu Borussia: Ich habe in Toulouse mit ihm zusammengespielt. Es ist überragend, ihn hier wieder zu sehen. Er macht mir die Eingewöhnung sehr leicht, ich wohne aktuell bei ihm, und er zeigt mir wie alles funktioniert. Er hilft mir dabei, mich an das Leben in Deutschland zu gewöhnen, weil er ja schon ein Jahr hier ist. Im Moment ist auch Manus Mutter da und kocht für uns (lacht). Ich bin einfach extrem froh, dass ich wieder mit einem meiner besten Freunde zusammenspielen kann.

…die weiteren französisch sprechenden Spieler in der Mannschaft: Um sich im Verein einzuleben ist das natürlich perfekt, weil sie schon ein bisschen deutsch können und auf dem Trainingsplatz übersetzen können. Für mich war es enorm wichtig, dass bei Borussia mehrere Spieler sind, die mir helfen können, denn so geht es sehr schnell, mit der Eingewöhnung.

…weitere Stärken neben seiner Schnelligkeit: Meine Schnelligkeit zählt auf jeden Fall dazu. Zudem gehe ich gern ins Eins-gegen-Eins, um den Gegner aus dem Spiel zu nehmen und danach einen wichtigen Pass zu spielen. Ich versuche, Tore vorzubereiten und zu schießen. Ein Tor zu schießen ist natürlich das Wichtigste, aber ich mag es sogar noch etwas lieber, die entscheidende Vorlage zu geben.

…seinen vergleichsweisen späten Durchbruch mit 21 Jahren: Ich habe sehr spät angefangen, einige Dinge zu verstehen. Letztes Jahr hat mein Trainer Philippe Montanier beim FC Toulouse mir einige Sachen erklärt – auch mental – und da hat es einfach klick gemacht. Seit dem Moment läuft es, Tore und Assists sind da, das Wichtigste ist halt, den Fußball zu verstehen. Er hat mir gesagt, was meine Qualitäten sind und ich wie ich sie einsetzen soll. Das habe ich verstanden, und jetzt weiß ich wie ich hier weitermachen soll.

…den kommenden Gegner der Fohlen: Ich kenne den SC Freiburg, weil ich die Bundesliga immer schon verfolgt habe. Der Coach wird in der Gegnervorbereitung morgen ins Detail gehen. Wir werden genau analysieren, wie wir dort etwas holen können.

…die Bundesliga als Ausbildungsliga für junge Franzosen: In Frankreich versuchen viele Klubs offensive Spieler zu entwickeln, die dann den Schritt in eine andere Liga wagen. In der Bundesliga gibt es viele Vereine, die offensivstarken Fußball spielen wollen. Ich denke, dass ich mit meinen Qualitäten sehr gut in die Bundesliga passe. Spieler wie Coman oder Diaby, die in der A-Nationalmannschaft spielen, sind absolute Vorbilder für mich, deren Weg ich auch gehen möchte.

08.09.2022

„Diese Nummer vergessen die nicht“ – „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Uwe Kamps

Die brandneue Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ ist ab sofort online. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz spricht darin mit Borussias Vereinslegende Uwe Kamps. Der 59-Jährige gibt in dem gut anderthalbstündigen Gespräch zahlreiche interessante Anekdoten seiner langen Karriere als Torhüter, Torwarttrainer und „Head of Goalkeeping" preis.

03.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*