Fakten und Infos zum Heimspiel gegen den SC Freiburg

Alle wichtigen Fakten und wissenswerte Informationen rund um das Bundesliga-Heimspiel der Fohlen am Samstag (15:30 Uhr) gegen den SC Freiburg.

ZUSCHAUER 

  • TICKETS: Der BORUSSIA-PARK ist nicht ganz ausverkauft. Für den Oberrang der Westtribüne gibt es noch Restkarten im Online-Ticketshop. Die Karten können per Print@Home bequem zuhause ausgedruckt oder als „Mobile Tickets“ bis Spielbeginn einfach auf das Smartphone geladen werden.
  • FOHLENECHO: Das „FohlenEcho - Der Spieltag“ kann rund ums Stadion für 1 Euro erworben werden und ist zudem ab Samstagvormittag in der FohlenApp verfügbar.
  • GASTRONOMIE: Der Bitburger Biergarten öffnet am Samstag um 11:30 Uhr, die Stadiontore und Kioske um 13:30 Uhr. Die FohlenSportsbar schließt am Samstag nach dem Frühstück um 11:00 Uhr.

BILANZ zwischen Borussia und Freiburg

  • Der SC Freiburg und Borussia treffen am Samstag zum 42. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die Fohlen entschieden bisher zwölf, die Breisgauer 15 Spiele für sich. Zudem gab es 14 Unentschieden.
  • Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften in Freiburg mit 0:0. Beim letzten Aufeinandertreffen im BORUSSIA-PARK landeten die Breisgauer ihren bislang höchsten Bundesliga-Sieg (6:0).

ZAHL zum Spiel: 10 - präsentiert von Interwetten (externer Inhalt) 

STATISTIK

  • Borussia steht mit 22 Punkten in der Heimtabelle auf Platz sieben und mit sieben Zählern in der Auswärtstabelle auf Rang 14. Das macht einen Unterschied von 15 Punkten und sieben Plätzen aus – bei keinem anderen Team ist diese Abweichung so groß.
  • Die FohlenElf war gerade gegen die Top-Teams zu Hause sehr erfolgreich in dieser Saison: Gegen RB Leipzig (aktuell Vierter) gab es einen 3:0-Erfolg, gegen Borussia Dortmund (Zweiter) ein 4:2 und jüngst gegen Bayern München (Erster) ein 3:2 – jetzt kommt der aktuelle Fünfte Freiburg in den BORUSSIA-PARK.
  • Im Sturm sind Marcus Thuram und Michael Gregoritsch die wichtigen Zielspieler der beiden Teams – der VfL-Torjäger gab in dieser Saison 65 Torschüsse ab, damit ligaweit die meisten aller Spieler, auf Platz drei in diesem Ranking liegt SCF-Angreifer Gregoritsch (55 Abschlüsse).
  • In Mönchengladbach und Freiburg treffen diejenigen beiden Mannschaften aufeinander, die in dieser Bundesliga-Saison im Schnitt die wenigstens Zweikämpfe von allen Teams bestritten haben: Beim SCF sind es 179 Zweikämpfe pro Spiel, bei Borussia 186.
  • Der SC Freiburg hat nach 22 Spieltagen 41 Punkte auf dem Konto, weist damit seine zu diesem Zeitpunkt historisch beste Bundesliga-Bilanz auf.

SCHIEDSRICHTER

  • Benjamin Brand wird die Partie leiten. An den Linien sind Dominik Schaal und Christian Leicher im Einsatz, als vierter Offizieller fungiert Dr. Robin Braun. Die Videoschiedsrichter sind Benjamin Cortus (VA) und Thorben Siewer (VA-A).

WETTER

  • In Mönchengladbach werden am Samstagnachmittag Temperaturen von maximal sieben Grad erreicht. Es weht ein mäßiger Wind aus nordwestlicher Richtung, dazu können Böen mit bis zu 30 km/h auftreten. 

ÜBERTRAGUNG

  • Bezahl-TV: Sky überträgt die Partie als Einzelspiel auf Sky Sport 4 HD sowie in der Konferenz auf Sky Sport 1 HD live. Die Kommentatoren der Partie sind Marcus Lindemann (Einzelspiel) und Florian Schmidt-Sommerfeld (Konferenz). Die Moderation im Studio übernimmt Michael Leopold, ihm als Experte an der Seite steht Dietmar Hamann.
  • Radio: Das Bitburger FohlenRadio mit Kommentator Axel Tillmanns geht gegen 15:20 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar.
  • FohlenTV: Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FOHLENAPP

  • Wenn ihr am Samstag (ab 10:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, könnt ihr auswählen, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV/im (Fohlen-)Radio oder von unterwegs aus verfolgt.
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore.

SOCIAL MEDIA

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #BMGSCF Wir halten euch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: Twitter / Instagram / Facebook / YouTube

04.03.2023

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*