NLZ: Eickel, Dickmanns & Galli übernehmen Sportliche Bereichsleitung

Borussia nimmt strukturelle Veränderungen in ihrem Nachwuchsleistungszentrum vor. Sascha Eickel (U19 und U23), Björn Dickmanns (U14-U17) und Felix Galli (U9-U13) übernehmen demnach die Sportliche Leitung der FohlenTeams.

„Die Aufgaben und Anforderungen im Sportlichen Bereich eines Nachwuchsleistungszentrums werden immer umfangreicher und vielfältiger. Um dem noch besser gerecht zu werden und um Prozesse zu optimieren, übernehmen Sascha Eickel, Björn Dickmanns und Felix Galli ab sofort die Sportliche Leitung unserer Jugendmannschaften“, sagt Mirko Sandmöller, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums.

Sascha Eickel wird demnach künftig als Sportlicher Leiter für die U19 und U23 verantwortlich sein und darüber hinaus als Trainerentwickler für Borussias Jugendtrainer fungieren. Bis zum Ende der Saison 2022/23 bleibt der 47-Jährige zudem Cheftrainer der U17 der Fohlen. Björn Dickmanns, zuletzt Sportlicher Leiter der U9 bis U15 der Fohlen, wird sich künftig als ebensolcher für die Teams von der U14 bis zur U17 verantwortlich zeichnen. Felix Galli wird neben seiner Funktion als Cheftrainer der U16, die er auch über die Saison 2022/23 hinaus ausüben wird, den Altersbereich von der U9 bis zur U13 koordinieren.

Aus dieser Umstrukturierung ergeben sich zur Saison 2023/24 auch Veränderungen auf den Trainerpositionen im NLZ der Fohlen. Mihai Enache (aktuell U15) wird demnach neuer U17-Chefrainer, Jimmy Lucassen (aktuell U14) übernimmt das Amt bei der U15 und Denis Hauswald (aktuell Co-Trainer U14) wird Cheftrainer der U14. „Es freut uns sehr, dass die drei bei uns den nächsten Schritt in ihrer Trainerlaufbahn machen“, sagt Sandmöller. „Ebenso freuen wir uns, in Nils Brüninghaus einen neuen Cheftrainer bei Borussia begrüßen zu dürfen. Nils wird zur kommenden Spielzeit die U13 übernehmen.“

14.04.2023

Elvedi sowie Lainer und Wöber im vorläufigen EM-Kader

Für sieben Borussen ist die Saison noch nicht zu Ende. Drei Spieler stehen in den vorläufigen EM-Kadern ihrer Nationalteams, vier weitere Akteure bestreiten noch Länderspiele.

28.05.2024

Borussia muss 1.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.000 Euro belegt.

28.05.2024

Sonderstadionführungen mit Torwandschießen auf dem Stadionrasen!

Passend zur Heim-EM gibt es zwei Sonderstadionführungen: Zu den Gruppenspielen der deutschen Nationalmannschaft bietet Borussia ein TOURS EM-Paket mit Torwandschießen und anschließender Tischreservierung in der FohlenSportsbar an. Es gibt jedoch ebenso Touren inklusive Torwandschießen, aber ohne Speisen.

28.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*