Fakten und Infos zu #KOEBMG

Alle wichtigen Fakten und wissenswerten Informationen rund um das Bundesliga-Auswärtsspiel der Fohlen am Sonntag (15:30 Uhr) beim 1. FC Köln.

ZUSCHAUER

  • Tickets: Das RheinEnergieStadion in Köln (50.000 Plätze) ist für das Derby ausverkauft. Rund 4.800 Borussia-Fans werden die FohlenElf vor Ort unterstützen. Eine Gästekasse wird es in Köln nicht geben.
  • Entlastungszüge: Kurzfristig kann heute nur einer von ursprünglich zwei geplanten Sonderzügen bereitgestellt werden Die Fahrt damit sowie die Weiterfahrt zum Stadion mit der KVB sind in der Eintrittskarte inbegriffen. Die Fahrzeiten für Hin- und Rückfahrt lauten wie folgt:
    • Abfahrt MG Hbf: 11:36 Uhr (Gleis 1), Ankunft Köln Ehrenfeld: 12:14 Uhr
    • Abfahrt Köln-Ehrenfeld: 18:16 Uhr (Gleis 4), Ankunft MG Hbf: 18:55 Uhr
  • Anreise mit dem ÖPNV: Ab sofort können sich alle Ticketinhaber mit ihrer Ticketnummer hier eine mobile Fahrkarte für den ÖPNV herunterladen. Für jedes Stadionticket muss ein eigenes ÖPNV-KombiTicket aktiviert werden.
  • Glasverbot: Das Mitführen von Glasbehältnissen ist am Sonntag in den Zügen der Deutschen Bahn und der KVB sowie rund um das Stadion und auf den Parkplätzen verboten. In den Fahrzeugen der KVB ist zudem der Verzehr von Speisen und Getränken verboten.
  • Mitfahrer: Weitere wichtige Infos für alle Fans vor Ort haben die Fanbeauftragten hier zusammengetragen.
  • FohlenSportsbar: In der FohlenSportsbar wird die Partie auf allen Screens übertragen. Eine vorherige Reservierung (per Telefon: 02161-92931760 oder per E-Mail: sportsbar@borussia.de) ist empfehlenswert.

BILANZ zwischen dem 1. FC Köln und Borussia

  • Borussia und der 1. FC Köln treffen zum 97. Mal in der Bundesliga aufeinander. Die Bilanz spricht klar zugunsten der Fohlen: Sie gewannen 52 der bisherigen Duelle, die Geißböcke entschieden 27 Partien für sich. Zudem gab es 17 Unentschieden.
  • Die Fohlen gewannen in ihrer Bundesliga-Historie gegen Köln so häufig wie gegen kein anderes Team und schossen gegen die Kölner die meisten Tore (188). Der FC musste wiederum gegen keinen anderen Gegner so viele Niederlagen hinnehmen wie gegen die FohlenElf.
  • Köln verlor allerdings nur eins der zurückliegenden fünf Derbys gegen Mönchengladbach (drei Siege, ein Remis). In der Rückserie der vergangenen Saison trennten sich die beiden Teams in Köln mit 0:0.
  • In 96 Rheinischen Derbys flogen nur fünf Spieler vom Feld, einen Borussen traf es sogar noch nie!

STATISTIK

  • Frank Honorat bereitete bereits zwei Tore per Standard vor. Seine 27 Torschussvorlagen sind zudem ligaweit die meisten. Generell gaben die Fohlen schon 110 Torschüsse ab, nur zwei Mannschaften kommen bislang auf mehr.
  • Die Fohlen sind als eine von fünf Bundesliga-Mannschaften in dieser Saison auswärts noch ungeschlagen und holten sogar fünf ihrer sechs Punkte auf fremden Plätzen.
  • Köln musste zuletzt erstmals in der Amtszeit von Trainer Steffen Baumgart vier Niederlagen in Folge in der Bundesliga hinnehmen und steht aufgrund dieser Serie erstmals seit Dezember 2019 wieder am Tabellenende.
  • Borussia verlor keins der jüngsten zehn Bundesliga-Duelle gegen Schlusslichter (acht Siege und zwei Remis in dieser Saison). Zuletzt gab es im Januar 2018 eine Niederlage gegen einen Tabellenletzten – das war damals der 1. FC Köln (1:2).
  • Der FC hat nach sieben Spieltagen nur einen Punkt auf dem Konto, eine schwächere Ausbeute zu diesem Zeitpunkt gab es für die Geißböcke in der langen Bundesliga-Historie nie.

SCHIEDSRICHTER

  • Deniz Aytekin wird die Partie als Schiedsrichter leiten. Seine Assistenten an den Linien sind Christian Dietz und Eduard Beitinger. Als Vierter Offizieller ist Timo Gerach im Einsatz. Video-Referees sind Daniel Siebert und Vanessa Kaminski.

WETTER

  • In der Domstadt werden am Sonntagnachmittag Temperaturen bis maximal 15 Grad erwartet. Dazu soll es leicht bewölkt, aber weitgehend trocken und windstill sein.  

ÜBERTRAGUNG

  • Bezahl-TV: DAZN überträgt das Duell live und exklusiv im TV (DAZN 1) und Live-Stream. Die Übertragung beginnt um 14:45 UhrKommentator der Partie ist Marco Hagemann, Experte an seiner Seite ist Jonas Hummels. Die Moderation übernimmt Laura Wontorra. Als Field-Reporter fungiert Mario Rieker.
  • Radio: Das Bitburger FohlenRadio mit Kommentator Timo Gerke und Co-Kommentator Torsten „Knippi“ Knippertz geht am Sonntag gegen 15:20 Uhr live und ist sowohl über die FohlenApp als auch die Homepage verfügbar.
  • FohlenTV: Auf FohlenTV kann man die Partie kurz nach dem Abpfiff im Re-Live und wenig später auch im Highlightschnitt sehen.

FOHLENAPP

  • Wenn ihr am Sonntag (ab 10:30 Uhr) die FohlenApp öffnet, werdet ihr gefragt, ob ihr das Spiel im Stadion, vor dem TV, im (Fohlen)Radio oder von unterwegs aus verfolgt.
  • Entsprechend werdet ihr per Live-Blog mit allen nötigen Informationen versorgt. Die FohlenApp gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google PlayStore.

SOCIAL MEDIA

  • Der Hashtag zum Spiel lautet: #KOEBMG. Wir halten euch auch über Social Media über alles Wichtige rund um das Spiel auf dem Laufenden.
  • Borussias Kanäle in der Übersicht: Twitter / Instagram / Facebook / YouTube

22.10.2023

Ausgabe 92: FohlenEcho – Das Magazin erschienen

In diesen Tagen erhalten Borussias Mitglieder das neue „FohlenEcho – Das Magazin“. Die 92. Ausgabe steht ganz im Zeichen des doppelten Karriereendes von Tony Jantschke und Patrick Herrmann. Den ewigen Borussen ist ein großer Sonderteil gewidmet.

11.06.2024

Borussia-Schifffahrt auf dem Tegernsee – exklusiv für Vereinsmitglieder

Bereits zum fünften Mal organisiert Borussia während des Trainingslagers der Fohlen in Rottach-Egern (26. Juli - 2. August) exklusiv für Vereinsmitglieder eine rund zweistündige Schifffahrt auf dem Tegernsee.

11.06.2024

Itakura in WM-Quali gefordert, Generalprobe für Scally und die USA

Ko Itakura und die japanische Nationalmannschaft bestreiten am Dienstag (12:15 Uhr) gegen Syrien ihr letztes Gruppenspiel in der 2. Runde der asiatischen WM-Qualifikation. Die US-amerikanische Nationalmannschaft um Joe Scally absolviert gegen Brasilien ihre Generalprobe vor der Copa America.

10.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*