U23 gewinnt souverän in Wiedenbrück

Am 9. Spieltag der Regionalliga West hat Borussias U23 einen ungefährdeten 3:1 (2:0)-Sieg beim SC Wiedenbrück gelandet. Grant-Leon Ranos, Mika Schroers und Ryan Naderi erzielten die Tore.

Die junge FohlenElf erwischte einen Start nach Maß, denn nach gerade einmal 19 Sekunden schlug sie das erste Mal zu. Nach einem Steilpass von Yvandro Borges Sanches tauchte Grant-Leon Ranos frei vor SCW-Torwart Marcel Hölscher auf und schob das Leder flach zur frühen Führung ein. Die Borussen bleiben weiter am Drücker und erhöhten schon in der 13. Minute auf 2:0. Nach einem Konter legte Ranos für Mika Schroers ab, der Hölscher aus kurzer Distanz mit einem platzieren Abschluss in die rechte Ecke überwand.

Es ging im Anschluss weiter nur in eine Richtung. Borges Sanches hätte nach knapp 20 Minuten bereits für die Vorentscheidung sorgen können, scheiterte mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze jedoch am Pfosten. Mitte des ersten Durchgangs beruhigte sich die Partie, der VfL-Nachwuchs kontrollierte das Geschehen, ließ mit Ausnahme eines Schusses von Niklas Szeleschus über den Kasten (44.)  defensiv nichts zu, kam bis zur Pause aber selbst auch zu keinen klaren Gelegenheiten mehr.

Naderi sorgt für die Vorentscheidung

Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Fohlen sofort da und erhöhten nur 49 Sekunden nach Wiederbeginn auf 3:0. Borges Sanches steckte für Ranos durch. Der Angreifer behielt die Übersicht und spitzelte den Ball weiter auf Ryan Naderi, der keine Mühe hatte, die Kugel ins leere Tor zu schieben. „Die zwei Tore unmittelbar zu Beginn der beiden Halbzeiten haben uns natürlich viel Aufwind gegeben“, sagte U23-Coach Eugen Polanski. Kurz darauf setzte Schroers einen Distanzschuss über den Kasten. Noch knapper war es in der 56. Minute, als Schroers eine Ecke von Lukas Ullrich per Volleyabnahme an den rechten Pfosten jagte.

In der Schlussphase warf Wiedenbrück noch einmal alles nach vorne, Jan Lukas Liehr hätte für den Anschlusstreffer sorgen können, schoss aber genau in die Arme von VfL-Keeper Max Brüll. Auf der Gegenseite verpasste Ullrich, der freistehend am eingewechselten SCW-Keeper Luca Beermann scheiterte, den vierten Treffer für Borussia. Kurz vor Abpfiff verkürzten die Hausherren durch einen verwandelten Foulelfmeter von Macoumba Kandji noch auf 1:3. An dem souveränen Auswärtssieg der Fohlen änderte das aber nichts mehr. „Wie die Mannschaft diese Partie angenommen hat, hat mich enorm gefreut. Wir haben defensiv wie offensiv ein fast perfektes Spiel abgeliefert.“, sagte Polanski.

Borussia: Brüll – Walde (83. Italiano), Lieder, Chiarodia, Ullrich – Reitz (72. Korb), Kemper, Schroers (65. Büyükarslan), Borges Sanches– Ranos (72. Fukuda), Naderi (72. Kader)

Tore: 0:1 Ranos (1.), 0:2 Schroers (13.), 0:3 Naderi (46.), 1:3 Kandji (90./FE)

Zuschauer: 328

30.09.2023

Spieler der Saison gesucht: Robin Hack im Portrait

Rocco Reitz, Franck Honorat, Moritz Nicolas und Robin Hack stehen zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/2024“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute werfen wir einen Blick auf die Spielzeit von Robin Hack.

02.06.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*