U23 gibt 3:0-Führung noch aus der Hand

Borussias U23 hat am 15. Spieltag der Regionalliga West trotz einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung bei Fortuna Köln och mit 3:4 (3:1) verloren.

Die Fohlen erwischten einen optimalen Start in die Partie und gingen bereits in der achten Minute in Führung. Nach einem schnellen Gegenangriff legte Mika Schroers von der rechten Seite des Strafraums wunderbar in die Mitte, wo Shio Fukuda (Foto) per Direktabnahme zur Stelle war. Der VfL-Nachwuchs hatte nun deutlich Oberwasser und kam zu weiteren Chancen. Fukuda scheiterte nach einer Viertelstunde an Fortuna-Keeper Andre Weis, doch nach einer guten halben Stunde konnte der Japaner seinen zweiten Treffer nachlegen. Nach Pass von Schroers blieb Fukuda vor Kölns Schlussmann eiskalt und erzielte mit Unterstützung des rechten Innenpfostens das 2:0 (31.). Noch vor der Pause konnte das Team von Trainer Eugen Polanski sogar auf 3:0 erhöhen. Oguzcan Büyükarslan setzte zu einem Solo auf der linken Seite an und fand mit seiner scharfen Hereingabe Schroers, der ohne Mühe einschob (40.). Die erste Halbzeit war allerdings immer noch nicht vorbei und so konnte Fortuna beinahe mit dem Pausenpfiff durch Leon Demaj auf 1:3 verkürzen (45.+1).

Im zweiten Durchgang übernahmen die Hausherren die Initiative und drückten auf den Anschlusstreffer, der Marvin Mika schließlich gelang (59.). Der VfL-Nachwuchs hatte durch Konter immer wieder Möglichkeiten, doch Fortuna-Schlussmann Weis parierte sowohl den Distanzschuss von Büyükarslan (56.) als auch im Eins-gegen-Eins gegen Fukuda (75.). Und so gelang Kölns Innenverteidiger Dominik Lanius bei einem Gewühl im Strafraum aus kurzer Distanz der Ausgleich (77.). Der eingewechselte Kingsley Sarpei drehte die Partie in der letzten Minute sogar noch komplett (90.). „Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt, haben sehr gut umgeschaltet und waren sehr effektiv“, bilanzierte Polanski. „Im zweiten Durchgang haben uns die Ballbesitzphasen gefehlt, wir hatten zu wenig Entlastung und sind mehr und mehr unter Druck geraten. Am Ende ist Fortuna der ‚Lucky Punch‘ gelungen. Das ist hart für unsere junge Truppe, aber wir werden es aufarbeiten.“

Bereits am Dienstag, 14. November, um 19:30 Uhr geht es für Borussias U23 mit dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen weiter, ehe am Samstag, 18. November, um 14:00 Uhr Rot-Weiss Ahlen im Grenzlandstadion zu Gast ist.

Borussia: Brüll – Kemper, Najjar (63. Foss), Lieder, Italiano – Korb, Reitz, Büyükarslan, Jung (78. Hoogewerf), Schroers – Fukuda (88. Kader)

Tore: 0:1 Fukuda (8.), 0:2 Fukuda (31.), 0:3 Schroers (40.), 1:3 Demaj (45.+1), 2:3 Mika (59.), 3:3 Lanius (77.), 4:3 Sarpei (90.)

Zuschauer: 1.913

10.11.2023

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

Nach 2:1 gegen Essen: U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*