Zum Start in die Woche: Stindl und Friedrich kehren ins Teamtraining zurück

Die Fohlen haben mit einer rund 90-minütigen Einheit am heutigen Dienstagvormittag die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Hertha BSC (Samstag, 18:30 Uhr) aufgenommen. Lars Stindl und Marvin Friedrich mischten dabei teilweise wieder mit.

Borussia hat die Vorbereitung auf das anstehende Heimspiel am Samstag (18:30 Uhr) im BORUSSIA-PARK gegen Hertha BSC aufgenommen.

Im Rahmen der rund 90-minütigen, ersten Einheit dieser Woche standen vor allem verschiedene Spielformen im Fokus. Unter anderem absolvierten die Fohlen viele Zwei-gegen-Zwei- und Drei-gegen-Drei-Duelle.

Geleitet wurde die Einheit von Co-Trainer Christian Peintinger, der damit Adi Hütter vertrat. Borussias Cheftrainer fehlte aufgrund eines unklaren Ergebnisses beim regelmäßigen Corona-Schnelltest. Das Ergebnis des PCR-Tests liegt aktuell noch nicht vor. Co-Trainer Frank Geideck hat dagegen schon Gewissheit und hat sich nach einem positiven PCR-Test in Quarantäne begeben. Beim Training ebenfalls nicht mitmischen konnten Mamadou Doucouré (muskuläre Probleme), Tony Jantschke (Knieprobleme) und Stefan Lainer (nach grippalem Infekt). Alle drei absolvierten aber ein individuelles Programm im BORUSSIA-PARK. „Bei Stevie gehe ich davon aus, dass er im Laufe der Woche auch wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann“, sagt Peintinger.

Bereits heute ins Teamtraining wieder einsteigen konnten indes Lars Stindl und Marvin Friedrich. Beide absolvierten zumindest einen Teil der Einheit. „Lars war nach seiner Innenbandverletzung im Knie integrativ dabei, um sich wieder an den Ball zu gewöhnen, ohne aber bereits Zweikämpfe zu führen. Marvin hat nach seinem Darminfekt ebenfalls so lang mitgemacht, wie er Kraft hatte, ich denke, dass er die Minuten in Laufe der Woche weiter erhöhen kann“, so Peintinger.

Am morgigen Mittwoch stehen für Friedrich & Co. zwei nicht öffentliche Einheiten auf dem Programm. Auch die Abschlusseinheit am Freitag vor dem Heimspiel gegen Hertha steigt hinter verschlossenen Türen. Die letzte öffentliche Trainingseinheit vor dem Duell ist am Donnerstag um 10:30 Uhr. „Insgesamt gilt es natürlich, in dieser Woche das Spiel in Stuttgart aufzuarbeiten, um es am Samstag gegen die Hertha besser zu machen“, betont Peintinger.

08.03.2022

FohlenFussballschule: Trainieren auf dem „heiligen Rasen“ des BORUSSIA-PARK

Borussia bietet mit ihrer FohlenFussballschule die einmalige Möglichkeit, sich einmal wie die Profis zu fühlen und ein Training auf dem „heiligen Rasen“ im BORUSSIA-PARK zu absolvieren.

05.06.2024

Borussia verpflichtet Kevin Stöger vom VfL Bochum

Borussia hat Kevin Stöger vom VfL Bochum ablösefrei zur neuen Saison 2024/25 verpflichtet – vorbehaltlich der medizinischen Untersuchungen. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben.

04.06.2024

Robin Hack ist Borussias Spieler der Saison

In einem spannenden Duell hat sich Robin Hack bei der Wahl zu Borussias Spieler der Saison – präsentiert von Cichon Personalmanagement – gegen Rocco Reitz durchgesetzt. Der Blondschopf tritt damit die Nachfolge von Lars Stindl an.

04.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*