U19 zieht mit Sieg in der Tabelle an Schalke vorbei

Borussias U19 hat in der A-Junioren-Bundesliga West beim FC Schalke 04 einen 3:2 (1:0)-Sieg eingefahren. Damit ist die junge FohlenElf in der Tabelle an den Schalkern vorbei auf Platz drei gerückt.

Die Gastgeber aus Gelsenkirchen waren zu Beginn der Partie die bessere Mannschaft und übten vom Anpfiff weg viel Druck aus. Nach einer Viertelstunde kam dann aber Borussias U19 besser ins Spiel, übernahm die Kontrolle und spielte sich häufig über die Außen nach vorne. Solch ein Angriff führte in der 23. Minute dann auch zum Erfolg: Eine Flanke von Joshua Uwakhonye bekamen die Königsblauen nicht konsequent geklärt, am Ende war Kilian Sauck (Foto) zur Stelle und schob den Ball ins Tor ein. Danach dominierten die Fohlen die Partie und gingen folgerichtig mit der Führung in die Halbzeitpause.

Der zweite Durchgang begann schleppend, beide Mannschaften konzentrierten sich überwiegend auf Ballbesitzfußball und spielten sich wenig Möglichkeiten heraus. Das erste Mal richtig gefährlich wurde es in der 60. Minute als Winsley Boteli mit einem Kopfball die Unterkante der Latte traf. Das war der Startschuss für eine spannende zweite Hälfte. Schalke wurde nun nämlich ebenfalls aktiver und suchte häufiger den Zug zum Borussia-Tor. Erst verzog Zaid Amaussau-Tchibara aus kurzer Distanz, wenig später machte es Edion Gashi (70.) besser, als er nach Zuspiel von Tristan Osmani den Ball ins linke Eck einschob.

Starke Reaktion und spannende Schlussphase

Dieser Ausgleich hielt jedoch nur fünf Minuten, dann brachte Ibrahim Digberekou den VfL-Nachwuchs mit einem wuchtigen Schuss aus dem Rückraum wieder in Führung. In der Folge waren die Knappen bemüht den erneuten Ausgleich zu erzielen, doch die Fohlen konterten die Königsblauen clever aus. David Arize setzte sich stark gegen zwei Schalker durch und legte sehenswert per Hacke auf Konstantin Gerhardt ab. Der Kapitän blieb allein vor dem Schalke-Keeper cool und hämmerte das Spielgerät zum 3:1 in die Maschen.

Jedoch war das noch nicht der Schlusspunkt der Partie. In der vierten Minute der Nachspielzeit foulte Daniel Hülsenbusch Niklas Dörr im eigenen Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Taylan Bulut zum 3:2-Endstand. Durch den Sieg zogen die Borussen in der Tabelle an Schalke vorbei und rangieren nun auf dem dritten Tabellenplatz. „Es war ein offenes und intensives Spiel. In der zweiten Hälfte haben wir zu selten für Entlastung gesorgt, aber nach dem Ausgleich haben wir dann eine Top-Reaktion gezeigt und verdient gewonnen“, sagte U19-Trainer Oliver Kirch. Weiter führte er aus: „Es hat vor allem die Mentalität gestimmt. Alle Spieler, sowohl die auf dem Feld als auch die auf der Bank, haben ohne Ende gepusht. Wir sind einfach glücklich über den Sieg!“

Borussia: Dimmer – Joshua Uwakhonye, Digberekou, Catkaya, Dasbach (27. Zajaczkowski) – Swider, Gerhardt – Josiah Uwakhonye (71. Nduka), Sauck (85. Hülsenbusch), Michaelis – Boteli (71. Arize)

Tore: 0:1 Sauck (23.), 1:1 Gashi (70.), 1:2 Digberekou (75.), 1:3 Gerhardt (84.), 2:3 Bulut (90.+4, FE)

28.04.2024

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*