„Eher schüchtern, aber im Spiel im Kriegermodus“

Im "Zoom" erzählt der Stürmer, wie er es geschafft hat, sich so schnell in der FohlenElf zu integrieren: „Ich dachte, es wird komplizierter, aber dann ging alles sehr schnell. Das habe ich vor allem den Teamkollegen zu verdanken. Denn es ist immer einfach, in eine Mannschaft zu kommen, in der es läuft“, sagt der 25-Jährige der FohlenEcho-Redaktion. Der Franzose ist selbstbewusst, erfahrener als viele vielleicht denken, und freut sich, dass Borussias Anhänger ihn so schnell ins Herz geschlossen haben und sogar schon einen eigenen Gesang für ihn haben: „Das ist toll und gibt mir unglaublich viel Selbstvertrauen. Ich habe das Gefühl, dass die Fans mich mögen. Und ich bin froh, sie zu haben. Es ist einfach unglaublich, in einem Stadion wie dem BORUSSIA-PARK zu hören, wie die Leute deinen Namen rufen“, sagt er beinahe gerührt. „Beim ersten Mal hatte ich Gänsehaut.“ Er verrät auch, dass er ein Mann mit zwei Gesichtern ist: „Ich bin eher schüchtern. Nur für die Dauer des Spiels schalte ich in den Kriegermodus. Da will ich nur gewinnen.“ Hofmann trifft Astronaut Ewald Einer, der die starke Hinrunde der FohlenElf mitgeprägt hat, bis ihn eine Verletzung außer Gefecht setzte, ist Jonas Hofmann. Der Mittelfeldspieler hat sich für das FohlenEcho mit dem Mönchengladbacher Astronauten und VfL-Fan Reinhold Ewald getroffen und gedanklich schon einmal nach den Sternen gegriffen. Die FohlenEcho-Redaktion hat außerdem für die Rubrik „Legenden“ den Torschützen des Relegationsheimspiels gegen Bochum 2011, Igor de Camargo, in Belgien besucht. Und am Stammtisch geben diesmal ehemalige und aktuelle Assistenzen von Borussias Geschäftsführung einen Einblick hinter die Kulissen. Darüber hinaus gibt es in Ausgabe 52 wieder jede Menge interessante Geschichten rund um Borussia, die FohlenElf und ihre Fans.

07.01.2019

U23: Borussia verabschiedet zehn Spieler

Borussias U23 hat in Noah Andreas, Mika Schroers, Dimitrie Deumi-Nappi, Phil Kemper, Cem Dag, Jacob Italiano, Selim Turping, Linus Wirth, Leo Arndt und Cagatay Kader insgesamt zehn Spieler verabschiedet.

22.05.2024

Niederrheinpokal: Borussias U19 will Schritt ins Finale gehen

Borussias U19 gastiert im A-Junioren-Niederrheinpokal-Halbfinale am Donnerstag (18:30 Uhr) an der Seumannstraße bei Rot-Weiss Essen. Die Vorschau zum Spiel.

22.05.2024

Borussia gewinnt Freundschaftsspiel bei Jüchen-Garzweiler

Die Fohlen haben ihr Freundschaftsspiel bei Landesligist VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler mit 5:1 (2:0) für sich entschieden. Florian Neuhaus, Nathan Ngoumou und Kilian Sauck im ersten sowie Winsley Boteli und Tobias Sippel, der in der Schlussphase als Feldspieler eingewechselt wurde, erzielten die Treffer für Borussia.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*