U23 unterliegt im ersten Test dem FC Den Bosch

Die Partie im spanischen Jerez spielte sich zunächst lange vornehmlich zwischen den Strafräumen ab. Nach einer knappen Viertelstunde setzte sich der niederländische Zweitligist jedoch mehr und mehr in der Hälfte der Fohlen fest. Einen Ball von der rechten Seite brachte Rauno Sappinen zum Führungstreffer für den FC Den Bosch im langen Eck des Kastens von VfL-Torhüter Moritz Nicolas unter (15.). Nur wenige Minuten später verarbeitete Sappinen eine Flanke von der linken Seite per Volleyannahme und sorgte damit für den zweiten Treffer der Niederländer (18.). In der Folge setzte dann aber auch die Mannschaft von VfL-Trainer Arie van Lent erste offensive Akzente. Eine platzierte Flanke von Gastspieler Mathias Jørgensen aus Dänemark fischte FC-Torhüter Wouter van der Steen gerade noch so vor dem lauernden Joel Richter aus der Luft (27). Nach einem weiteren schönen Zuspiel von Jørgensen setzte Richter seinen Abschluss etwas zu hoch an (28.). Kurz darauf nutzte Jørgensen aber einen langen Ball in die Spitze zum Anschlusstreffer, in dem er Torhüter van der Steen cool umspielte und die Kugel letztlich ins leere Tor schob (29.). Im Gegenzug sorgte Danny Verbeek jedoch wieder für den alten Torabstand (30.). Kurz vor der Halbzeit blieben die Fohlen zudem noch im Glück, als Den Bosch nur den Pfosten traf. Nach der Pause, in der Trainer van Lent insgesamt neun Wechsel vorgenommen hatte, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der es hin und her ging, die Niederländer jedoch das offensiv gefährlichere Team blieben. So baute der eingewechselte Imrane Oulad Omar die Führung für den FC Den Bosch in der 64. Minute durch einen satten Schuss aus der zweiten Reihe in den Winkel aus. Zwar kamen die Fohlen per Kopfball des eingewechselten Thomas Kraus nach einer Ecke zum 2:4 (68.), doch erneut Omar markierte per Foulelfmeter letztlich den deutlichen Endstand (72.). „Es war ein schwieriger Test für uns, in dem wir einige Defizite offenbart haben und der Gegner es sehr gut gemacht hat. Das Ergebnis geht daher in Ordnung. Für uns gilt es jetzt weiter konzentriert zu arbeiten“, resümierte VfL-Trainer van Lent. Borussia: Nicolas – Egbo (46. Kurt), Hanraths (46. Pazurek), Mayer (46. Lieder), Holtschoppen (46. Ngwisani) – Benger (46. Mustafic), Ferlings (46. Hiepen) – Richter (46. Kraus), Pisano (46. Makridis), Theoharous – Jørgensen (46. Steinkötter) Tore: 0:1 Sappinen (15.), 0:2 Sappinen (18.), 1:2 Jørgensen (29.), 1:3 Verbeek (30.), 1:4 Omar (64.), 2:4 Kraus (68.), 2:5 Omar (72., Foulelfmeter)

07.01.2019

Sander: „Dem Erfolg der Mannschaft ordne ich alles unter“

Im Interview spricht Neuzugang Philipp Sander über seinen Wechsel zu Borussia, seine zukünftige Rolle bei den Fohlen und seine Vorfreude auf seinen neuen Verein.

21.05.2024

„FohlenPodcast – Histörchen“: Borussia und der Aberglaube

Die 32. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz und Pressesprecher Michael Lessenich sprechen darin über Aberglauben.

21.05.2024

Tickets für U17-Mädchen-Finale um die deutsche Meisterschaft erhältlich

Im Online-Ticketshop stehen jetzt Tickets für das Finale um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen zur Verfügung. Borussias U17-Mädchen treffen am Samstag, 25. Mai (13:00 Uhr), auf den Nachwuchs der TSG Hoffenheim.

21.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*