VfL verliert Telekom-Cup-Finale gegen Bayern

Auch im Finale gegen den FC Bayern zeigte Borussia ansehnlichen Kombinationsfußball und suchte die Offensive. Der VfL kam auch zu einigen Chancen, konnte jedoch keine von diesen im Tor der Bayern unterbringen. Gleiches Spiel auf der anderen Seite: Der Rekordmeister aus München tauchte einige Male gefährlich vor dem Tor der FohlenElf auf, konnte aus diesen Positionen heraus aber kein Tor erzielen. So fiel die Entscheidung am Ende im Elfmeterschießen, in dem sich die Bayern durchsetzten. AUFSTELLUNG Im Finale stellte Trainer Dieter Hecking Moritz Nicolas im Tor auf. Vor ihm spielten in der Viererkette Jordan Beyer (rechts), Tobias Strobl und Tony Jantschke (Zentrum) und Andreas Poulsen (links). Die Sechser-Position bekleidete László Bénes, das Achter-Pärchen hieß Florian Neuhaus und Michaël Cuisance. Patrick Herrmann kam über den rechten, Ibrahima Traoré über den linken Flügel. Josip Drmic spielte in der Spitze. PERSONAL Verletzungsbedingt fehlten Raffael (Schlüsselbeinbruch), Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Keanan Bennetts (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Fabian Johnson (Hüftprobleme). Yann Sommer, Michael Lang, Nico Elvedi, Oscar Wendt, Jonas Hofmann und Alassane Plea waren aus Gründen der Belastungssteuerung nicht im Kader für den Telekom Cup. HÖHEPUNKTE 4.: Herrmann zieht von rechts nach innen und setzt an der Strafraumkante einen Linksschuss ab. Lungwitz hat den Fuß dazwischen und lenkt den Ball dadurch zur Ecke. 9.: Poulsen schickt mit einem langen Einwurf Hazard auf die Reise, der plötzlich frei im Strafraum steht und aus halblinker Position zum Abschluss kommt. Ulreich fährt aber den Fuß raus und verhindert dadurch den Einschlag ins Tor. 15.: Wagner kommt nach einer Flanke zum Kopfball, aber Nicolas lenkt die Kugel stark über die Latte. 20.: Herrmann flankt von links mit seinem schwachen Fuß nach innen, Traoré versucht es mit einer Direktabnahme, scheitert mit diesem Versuch jedoch. 36.: Jeong kommt auf links an den Ball, weil Beyer unter der Kugel hinwegfliegt. Der Münchener zieht anschließend in den Strafraum und setzt einen Schuss ab. Nicolas faustet diesen aber zur Ecke weg. STATISTIKBorussia: Nicolas – Beyer, Strobl, Jantschke, Poulsen – Bénes – Cuisance (36. Villalba), Neuhaus (23. Zakaria) – Herrmann, Drmic, Traoré (23. Müsel) Bank: Sippel, Kramer Elfmeterschießen: 0:1 Rodriguez, Ulreich hält Schuss von Herrmann, Nicolas hält Schuss von Wagner, 1:1 Drmic, 2:1 Thiago, 2:2 Strobl, 3:2 Goretzka, Zakaria schießt an den Pfosten, 4:2 Hummels Schiedsrichter: Mitja Stegemann Zuschauer: 45.000

13.01.2019

Frauen & Mädchen: Titel mit Signalwirkung

Hinter Borussias Frauen- und Mädchenteams liegt eine erfolgreiche Saison: Drei Meistertitel, ein Aufstieg und ein Klassenverbleib zeigen, dass die Bemühungen der vergangenen Jahre Früchte tragen.

13.06.2024

Frauen: Laura Radke bleibt Borussia erhalten

Laura Radke bleibt Borussias Frauenmannschaft über den Sommer hinaus erhalten. Die Fohlen haben den Vertrag mit der 24-jährigen Offensivspielerin verlängert.

13.06.2024

U23: Borussia verlängert Vertrag mit Kapitän Michel Lieder

Borussia hat den im Sommer auslaufenden Vertrag mit U23-Kapitän Michel Lieder bis zum 30. Juni 2026 verlängert.

12.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*