Hofmann und Raffael steigen ins Teamtraining ein

Gut zwei Monate nach seinem Spiel in Hoffenheim erlittenen Schlüsselbeinbruch trainierte Raffael am Mittwochvormittag erstmals wieder mit der Mannschaft. „Mir geht’s gut, mit der Schulter ist wieder alles okay. Es macht Spaß wieder auf dem Platz zu stehen. Ich war allerdings zwei Monate raus und brauche noch ein paar Tage, bis ich wieder bei 100 Prozent bin“, sagte Raffael nach der 90-minütigen Einheit. In Jonas Hofmann gab es einen weiteren Rückkehrer. Borussias Mittelfeldspieler stand erstmals seit Anfang Februar wieder gemeinsam mit seinen Teamkollegen auf dem Platz, nachdem er sich beim Spiel gegen Berlin eine schwere Prellung am Sprunggelenk mit Knochenhautreizung zugezogen hatte. „Wir haben gestern alles angetestet. Heute habe ich ohne Probleme alles überstanden, daher ist alles gut und kann für das Spiel am Samstag grünes Licht geben“, so Hofmann. Plea fehlt mit Magen-Darm-Erkrankung Trotz der beiden Rückkehrer musste die FohlenElf bei der Vormittagseinheit auf einige Spieler verzichten: Alassane Plea fehlte wegen einer Magen-Darm-Erkrankung, Josip Drmic mit Adduktorenproblemen und Michaël Cuisance wegen Achillessehnenproblemen. Denis Zakaria ist zudem noch angeschlagen, nachdem er in der Schlussphase in Frankfurt einen Schlag auf den Fuß abbekommen hatte. Zudem fehlten auch Ibrahima Traoré (Ganglion im Leistenbereich) und Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss im Oberschenkel). Stattdessen trainierte Aaron Herzog aus der U23 heute mit. „Ein interessantes Spiel“ Mit einer zweiten Einheit am Mittwoch (15.30 Uhr) setzt die FohlenElf die Vorbereitung auf das Wolfsburg-Spiel fort. Bei der Nachmittagseinheit arbeitet ein Teil der Gruppe individuell im Kraftraum, der andere auf dem Trainingsplatz. Donnerstag wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert, Freitag steigt um 15.30 Uhr die Abschlusseinheit. „Wolfsburg ist im Aufschwung und als Mannschaft sehr stabil. Sie haben eine klare Spielphilosophie, sind außerdem eine gute Auswärtsmannschaft. Es wird ein interessantes Spiel zweier spielstarker Teams. Wir hoffen, dass das Stadion voll wird“, sagt Co-Trainer Dirk Bremser, der gemeinsam mit Cheftrainer Dieter Hecking auf seinen ehemaligen Verein trifft (Hier gibt's Tickets fürs Wolfsburg-Spiel).

20.02.2019

Borussias U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

U17-Mädchen gewinnen den Niederrheinpokal

Mit einem souveränen 5:0 (2:0)-Finalsieg gegen den MSV Duisburg hat sich Borussias U17 nach der deutschen Meisterschaft in der Vorwoche auch zum B-Juniorinnen Niederrheinpokalsieger gekrönt.

01.06.2024

U15-Mädchen unterliegen Essen in letzter Minute

Borussias U15-Mädchen mussten sich im D-Juniorinnen-Niederrheinpokalfinale der SGS Essen knapp mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*