U23 siegt souverän beim Wuppertaler SV

"Das war ein hochverdienter Sieg. Die Jungs haben an die Leistung des 1:0 gegen Rödinghausen angeknüpft und auch die gute Trainengswoche bestätigt", resümierte ein zufriedener Arie van Lent. Sein Team kam im Stadion am Zoo in Wuppertal besser aus der Kabine und gab gleich den Ton an. Schon nach vier Minuten tauchte Justin Steinkötter aussichtsreich im Strafraum auf, wurde allerdings am Abschluss gehindert. Steinkötter ging zu Boden, Schiedsrichter Lukas Sauer aus Essen entschied aber nach kurzem Zögern auf Weiterspielen. Sechs Minuten später stand VfL-Angreifer Torben Müsel links im gegnerischen Strafraum völlig frei, bekam den Ball und ließ Sebastian Wickl im Wuppertaler Tor keine Chance - der verdiente Lohn für die engagierte Anfangsoffensive. In der 16. Minute musste Trainer van Lent bereits wechseln, nachdem Jordan Beyer sich in einem Zweikampf wehgetan hatte. Für ihn kam Mika Hanraths. Die Borussen ließen sich aber nicht von ihrer Marschroute abbringen und waren weiter spielbestimmend. Vor allem mit der Schnelligkeit in der Offensive waren die Wuppertaler oft überfordert. Charalambos Makridis (19.) und Markus Pazurek nach einer Ecke (24.) verpassten es aber, die Führung vor dem Seitenwechsel auszubauen. "In der ersten halben Stunde haben wir dem Gegner keine Chance gelassen und wirklich guten Fußball gespielt", lobte van Lent. Pazurek macht alles klar Nach der Pause dasselbe Bild: Borussias U23 war den Gastgebern spielerisch überlegen, hatte die Partie, bis auf eine Szene in der Torhüter Moritz Nicolas gegen WSV-Stürmer Enes Topal in höchster Not klären musste (70.), auch defensiv im Griff. Allein Höhepunkte vor dem gegnerischen Tor gab es in Hälfte zwei wenige. So dauerte es bis zur 74. Minute, ehe Pazurek nach einem Freistoß der Ball im Strafraum vor die Füße fiel, und der Routinier aus zehn Metern zum vorentscheidenden 2:0 ins lange Eck schob. Durch den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel dieses Jahres bleibt Borussias U23 in der Regionalliga West Dritter, punktgleich mit dem Tabellenzweiten SV Rödinghausen. Am 9. März geht es für die Mannschaft von Trainer van Lent mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaan-Marienborn weiter. Borussia: Nicolas – Egbo, Beyer (16. Hanraths), Pazurek, Poulsen – Mustafic, Benger, Müsel - Makridis (76. Herzog), Steinkötter (79. Cirillo), Kraus Tore: 0:1 Müsel (9.), 0:2 Pazurek (74.)

23.02.2019

DFB-Pokal: Borussia gastiert in der ersten Runde beim FC Erzgebirge Aue

Die Fohlen gastieren in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2024/25 (16. bis 19. August) beim FC Erzgebirge Aue. Das ergab die Auslosung am heutigen Samstagabend im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

01.06.2024

Spieler der Saison gesucht: Moritz Nicolas im Portrait

Moritz Nicolas steht neben Rocco Reitz, Robin Hack und Franck Honorat zur Wahl zum „Spieler der Saison 2023/24“ – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Heute nehmen wir die Spielzeit von Moritz Nicolas unter die Lupe.

01.06.2024

Nach 2:1 gegen Essen: U17 ist Niederrheinpokalsieger

Im B-Junioren Niederrheinpokalfinale setzte sich Borussias U17 mit 2:1 (1:1) gegen Rot-Weiss Essen durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Can Armando Güner erzielte den entscheidenden Treffer.

01.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*