In Mainz mit Willen das Glück erzwungen

Die Geschichte des Spiels Die Fohlen gaben zunächst den Ton an, zeigten sich zielstrebig und setzten schon nach 100 Sekunden das erste Ausrufezeichen. Doch die Dreifach-Chance durch Lars Stindl und Denis Zakaria vereitelte der Mainzer Torhüter Florian Müller. „In den ersten 20 Minuten waren wir richtig gut im Spiel, haben dann aber den Faden verloren. Wir hatten zu viele technische Fehler im Spiel, wodurch wir uns viele gute Aktionen selber kaputt gemacht haben“, unterstrich Trainer Dieter Hecking. „Zudem haben wir zu viele Abschlüsse von Mainz zugelassen. Die waren zwar nicht zwingend, aber bei Schüssen aus der zweiten Reihe kann immer mal einer durchrutschen.“ Nach dem Wechsel traten die Gastgeber offensiv kaum noch in Erscheinung. „In einer solchen Phase muss man dann selbst das Tor machen“, sagte Hecking. So kam es dann auch. In Folge einer Ecke drückte Nico Elvedi den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. „Bei dem Treffer hatten wir vielleicht etwas Glück, aber das braucht man eben manchmal. Bis zum Ende war es aber noch ein Ritt auf der Rasierklinge. Man hat gemerkt, dass uns momentan etwas die Leichtigkeit fehlt. Deswegen sind wir froh, dass wir dieses Auswärtsspiel gewonnen haben“, betonte Hecking. Das MedienechoKicker: „Borussia Mönchengladbach hat beim 1. FSV Mainz 05 einen wichtigen und zugleich glücklichen 1:0-Sieg eingefahren und damit die jüngste Talfahrt beendet. Doch nicht nur das: Mit dem Dreier haben die Fohlen direkt wieder Rang drei im Visier.“Süddeutsche Zeitung: „Borussia Mönchengladbach hat die Krise beendet und liegt nach dem 1:0 (0:0) in der Bundesliga beim FSV Mainz 05 wieder gut im Rennen um einen Champions-League-Platz.“ Rheinische Post: „Borussia hat beim FSV Mainz 05 die Wende geschafft. Durch ein Tor von Innenverteidiger Nico Elvedi, der in der 63. Minute traf, siegten die Gladbacher mit 1:0. Nach zuletzt vier sieglosen Spielen mit nur einem Punkt und insgesamt 2:12 Toren war es der erste Sieg. Damit haben die Borussen im Kampf um die Champions-League-Plätze einen wichtigen Schritt gemacht.“ Der Spieler des SpielsNico Elvedi: Das Ergebnis fiel deutlich aus: Mit rund 50 Prozent aller in der FohlenApp abgegebenen Stimmen wählten die VfL-Fans den Innenverteidiger zum Spieler des Spiels. Primär dürfte Elvedi die Anhänger mit dem Siegtor in der 63. Minute überzeugt haben. Mit der Wahl honorierten sie aber auch die erneut starken Werte des 22-Jährigen. So gewann Elvedi 72 Prozent seiner geführten Zweikämpfe. Zudem hatte er 104 und damit die meisten Ballkontakte aller Borussen. „Nico spielt bisher eine herausragende Saison. Zuletzt hatte er etwas Pech. Dass er das so einfach abschüttelt, zeigt aber seine Qualität“, lobte Trainer Hecking. „Er hat erneut souverän gewirkt, hat fast alle Zweikämpfe gewonnen. Mit dem Siegtor war es ein besonderer Tag für ihn. Für ihn ist das Spiel daher von unschätzbarem Wert.“ Die Zahl des Spiels10: Borussia ist in der Rückrunde auf fremden Plätzen ungeschlagen. In den bisherigen vier Auswärtsspielen gab es für die Fohlen drei Siege und ein Remis. Insgesamt zehn Zähler holte die Hecking-Elf damit bislang in der Ferne. Das sind schon jetzt mehr Auswärtspunkte als in der gesamten Hinrunde (9). Die Randnotiz des Spiels Genau drei Monate nach seinem bis dato letzten Pflichtspieleinsatz für die Fohlen durfte Tony Jantschke in Mainz wieder von Beginn an ran. Der 28-Jährige rückte für Matthias Ginter, der aufgrund von muskulären Problemen im Oberschenkel passen musste, in die Anfangsformation an die Seite von Nico Elvedi. Als verlässlicher Innenverteidiger trug Jantschke dazu bei, dass die Fohlen bereits zum elften Mal in dieser Spielzeit ohne Gegentreffer blieben. „Tony ist die Zuverlässigkeit in Person – das hat man jetzt wieder gesehen. Obwohl er momentan nicht viel Spielpraxis hat, hatte ich Null Bedenken, ihn zu bringen. Er trainiert in jeder Einheit am Maximum und marschiert vorne weg“, lobte Hecking. „Es ist für ihn natürlich nicht einfach, weil es Matthias Ginter und Nico Elvedi sehr gut machen. Tony macht aber Druck auf die beiden. Wir wissen alle, was wir an Tony haben.“ Die Tabellensituation Durch den Sieg in Mainz haben die Fohlen nun 46 Punkte auf dem Konto und belegen damit weiterhin den vierten Tabellenplatz. RB Leipzig, das gegen den FC Augsburg unentschieden spielte, hat ebenso viele Zähler, rangiert aber aufgrund des besseren Torverhältnisses weiterhin vor dem VfL. Der Vorsprung auf die fünfplatzierte Eintracht aus Frankfurt, die am morgigen Montag bei Fortuna Düsseldorf noch nachziehen kann (20.30 Uhr), beträgt aktuell sechs Punkte. Auf Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg sind es sieben Zähler. Die sechstplatzierte Werkself tritt am heutigen Sonntag (18 Uhr) aber noch bei Hannover 96 an. Der Rückstand auf den FC Bayern München und Borussia Dortmund beträgt jeweils elf Punkte. Der Ausblick Nach der regenerativen Einheit beziehungsweise dem Spielersatztraining am heutigen Sonntag haben die Fohlen am morgigen Montag einen freien Tag. Der Start in die neue Trainingswoche steigt am Dienstag mit einer Einheit um 15.30 Uhr. Am Mittwoch bittet Trainer Dieter Hecking seine Mannschaft unter Ausschluss der Öffentlichkeit auf den Platz. Das Abschlusstraining vor dem Heimspiel am Freitagabend (20.30 Uhr) im BORUSSIA-PARK gegen den SC Freiburg findet am Donnerstag um 15.30 Uhr statt.

11.03.2019

Borussia verlängert Vertrag mit Tobias Sippel bis 2025

Borussia Mönchengladbach hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Torwart Tobias Sippel um ein Jahr bis zum 30. Juni 2025 verlängert.

15.06.2024

Schweiz feiert Auftakterfolg gegen Ungarn

Die Schweizer Nationalmannschaft ist mit einem 3:1 (2:0)-Erfolg gegen Ungarn in die EURO 2024 gestartet. Borussias Innenverteidiger Nico Elvedi kam nicht zum Einsatz. Ein ehemaliges Fohlen sorgte derweil für die Entscheidung.

15.06.2024

U23: Borussia verpflichtet Stange, Ampadu & Schweers

Borussia hat Veit Stange von Hertha BSC, Leon Ampadu vom Chemnitzer FC und Lion Schweers vom Wuppertaler SV verpflichtet. Alle drei Spieler werden in der kommenden Saison für die U23 der Fohlen auflaufen.

14.06.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*