Trotz vieler Chancen: U23 unterliegt Rot-Weiss Essen 0:2

Schon nach vier Minuten wurde die junge FohlenElf kalt erwischt: Essens Marcel Platzek setzte sich in einem Zweikampf gegen Mandela Egbo durch. Sein Pass fand Max Wegner, dessen Schuss von den Fohlen zur Ecke geblockt wurde. Diese brachte dann die frühe Führung für die Gastgeber: Philip Zeiger setzte den Ball per Kopf platziert ins Eck. Borussia zeigte sich von diesem frühen Rückschlag unbeeindruckt und erspielte sich einige gute Gelegenheiten, die jedoch allesamt vom Essener Torwart pariert wurden. „Spielerisch war das eine unserer besten Halbzeiten“, kommentierte Trainer Arie van Lent die Leistung seines Teams. Nach 29 Minuten gelang dann aber dennoch den Essenern der zweite Kopfballtreffer. Abwehrspieler Kevin Grund flankte die Kugel knapp vors Tor, wo Platzek unbedrängt einnickte. „Es ist schade, dass wir uns gleich zweimal durch Unaufmerksamkeiten Gegentore fangen“, monierte der VfL-Coach, dessen Elf auch nach diesem Gegentor nicht aufsteckte. Die wohl größte Möglichkeit bot sich den Fohlen in der 40. Minute: Mandela Egbo setzte sich im Zweikampf stark gegen Essens Lukas Scepanik durch und spielte dann am Fünfer quer auf Thomas Kraus. Dessen Schuss aufs leere Tor ging jedoch knapp drüber. Abschlussglück fehlt Auch nach dem Seitenwechsel spielte Borussia nach vorn. In der 66. Spielminute gelang den Fohlen beinahe der Ausgleichstreffer durch Torben Müsel, dessen Schuss aber nur an den Innenpfosten ging. Danach schaffte Thomas Kraus es zwar, den Ball im Tor unterzubringen, der Treffer zählte aber aufgrund einer Abseitsstellung nicht. Auch danach erspielte Borussia sich einige gefährliche Torchancen (68., 72., 75.) es fehlte jedoch immer das Quäntchen Glück. „Auch in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft eine ordentliche Leistung gezeigt, an die wir in den kommenden Partien anknüpfen können. Uns hat letztendlich heute das Durchsetzungsvermögen vor dem gegnerischen Tor gefehlt, daran gilt es in den kommenden Wochen zu arbeiten, um noch möglichst viele Punkte einzufahren“, bilanzierte van Lent. Borussia:Nicolas – Lieder, Benger, Pazurek – Egbo, Müsel, Mustafic (42. Herzog), Bennetts, Hoffmanns – Kraus (69. Pisano), Makridis (84. Steinkötter) Tore: 1:0 Zeiger (4.), 2:0 Platzek (29.)

30.03.2019

Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai

Robin Hack ist Borussias Spieler des Monats Mai – präsentiert von Cichon Personalmanagement. Aufgrund der starken Leistungen und seinen beiden Toren in Bremen und gegen Frankfurt wurde er mit diesem Titel ausgezeichnet.

27.05.2024

Borussia muss 38.000 Euro Strafe zahlen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Borussia Mönchengladbach wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in zwei Fällen mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 38.000 Euro belegt.

27.05.2024

FohlenMasters: 48 Teams zu Gast bei Borussia

Am Donnerstag, 30. Mai, findet die Finalrunde des FohlenMasters statt. An der Junioren-Turnierserie nehmen 48 Amateurvereine aus der Region teil.

27.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*