Der FC Valencia gewinnt den Santander Cup 2019

„Der Santander Cup ist eines der besten Jugendturniere in Europa. Wir freuen uns ganz besonders, dass der FC Valencia dieses Turnier gewonnen hat. Als unsere Lizenzmannschaft vor drei Jahren in Valencia gespielt hat, wurden wir sehr herzlich empfangen“, sagte Borussias Präsident Rolf Königs bei der Siegerehrung nach dem spannenden Finale. In diesem hatten sich die Spanier kurz zuvor auf dem FohlenPlatz im BORUSSIA-PARK vor toller Kulisse mit 2:0 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt. Die Vorrunde hatte Valencia mit elf von 15 möglichen Punkten und einem Torverhältnis von 4:0 beendet. Im Halbfinale hatten die Spanier den 1. FC Köln mit 5:4 (0:0) nach Elfmeterschießen geschlagen. Zudem wurde Eloy Fernandez Jimenez vom FC Valencia als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Bester Torhüter wurde der Borusse Lennart Stollenwerk. Die Fohlen belegten am Ende den fünften Platz. Die Vorrunde in der Gruppe A, in der sie gegen Valencia zu einem torlosen Unentschieden gekommen war, hatte die Mannschaft von Trainer Jimmy Lucassen mit acht Punkten und einem Torverhältnis von 5:2 auf dem dritten Tabellenplatz belegt. In der anschließenden Zwischenrunde setzte sie sich mit 3:2 (0:0) im Elfmeterschießen gegen Juventus Turin durch und schlug im Spiel um den fünften Platz den FC Kopenhagen mit 3:0. „Mit der Platzierung bin ich zufrieden. Die Jungs haben sich super in das Turnier reingekämpft, haben vor allem in der Zwischenrunde und dem Platzierungsspiel überzeugend gespielt. Sie haben die Spiele dominiert und sind überlegen gewesen“, sagte Lucassen. „Das Turnier ist eine super Erfahrung für die Jungs. Gegen Mannschaften wie Liverpool, Juve und Kopenhagen zu spielen ist für sie ein Highlight.“ Bei der abschließenden Siegerehrung richteten VfL-Präsident Königs und Barbara Dinsdale, Abteilungsdirektorin Marketing & Brand Building auch bereits den Blick in die Zukunft. „Die Vorfreude auf das Jubiläum im nächsten Jahr ist bereits groß“, sagte Dinsdale. „Das war eine Garantie für die Fortsetzung unseres Turniers. Wir bedanken uns bei unserem tollen Jugend-Hauptsponsor für die Unterstützung“, so Königs. „Und an die Mannschaften: Schön, dass ihr alle da ward. Auf Wiedersehen im nächsten Jahr.“ Auf die Heimreise machen sich die meisten Teilnehmer aber erst nach dem Bundesligaspiel zwischen Borussia und dem SV Werder Bremen, das sie gemeinsam noch im BORUSSIA-PARK verfolgten. Hier geht es zum vollständigen Spielplan des Santander Cup 2019.Die Platzierungen 2019 1. FC Valencia 2. Bayer Leverkusen 3. KRC Genk 4. 1. FC Köln 5. Borussia 6. FC Kopenhagen 7. FC Liverpool 8. Juventus Turin 9. FC Basel 10. Celtic Glasgow 11. FC Arsenal 12. SC Kapellen-Erft

07.04.2019

U17-Mädchen: Große Vorfreude auf Finale um die Meisterschaft

Am Samstag (13:00 Uhr) treffen Borussias U17-Juniorinnen im Finale um die Deutsche Meisterschaft auf die TSG Hoffenheim. Das Spiel findet auf dem FohlenPlatz direkt am BORUSSIA-PARK statt.

24.05.2024

Frauen: Borussia will zum Abschluss Rang neun behaupten

Borussias Frauen möchten am Sonntag (14:00 Uhr) zum Abschluss der Zweitliga-Saison gegen die SG Andernach ihren neunten Tabellenplatz halten. Die Partie findet im Rahmen des „Borussia Girls' Day“ auf dem FohlenPlatz statt.

24.05.2024

Reitz trainiert für einige Tage mit dem EM-Kader

Rocco Reitz wird am Sonntag zur deutschen A-Nationalmannschaft stoßen. Borussias Mittelfeldspieler wird in Thüringen für fünf Tage gemeinsam mit dem DFB-Team trainieren.

23.05.2024

FohlenNewsletter

IMMER DIE NEUESTEN ANGEBOTE UND RABATTE DEINER FOHLENELF IM POSTFACH*